Sie sind hier: Home » Aus dem Nibelungenland » Generalversammlung benennt Volker Janson
13.04 Uhr | 13. Januar 2014
Einstimmig wurde Volker Janson wieder von der Horchheimer SPD in der jüngsten Generalversammlung zum Ortsvorsteherkandidaten gewählt.

Generalversammlung benennt Volker Janson

Zuvor blickte der SPD Ortsvereinsvorsitzende auf die erfolgreiche Arbeit des Ortsvereins Horchheim zurück. Janson lobte den Einsatz Horchheimer Sozialdemokraten auf der Horchheimer Kerbe, sie hätten 366 Stunden von insgesamt über 1.000 Stunden geleistet. Ein Erfolg, sowohl für Anwohner als auch für Geschäftsleute, sei die gute Terminierung, die schnelle Durchführung und die sehr gute Planung der Hauptstraßenerneuerung gewesen, wobei besonders erfreulich gewesen wäre, dass für Anwohner keinerlei Kosten entstanden seien.

Weiterhin konnte Volker Janson auf die notwendigen Zuschüsse für die Sanierung der Horchheimer Kindergärten „Kleines Meer“ und „St. Raphael“ verweisen. Des Weiteren habe sich die SPD für den Erhalt der Schulsozialarbeiter bei der IGS Horchheim stark gemacht, was letztendlich auch zum Weitererhalt der Stelle beigetragen habe. Hier gilt es für die Zukunft mehr Stellen zu schaffen, da sich die Schulsozialarbeit sehr gut bewährt habe. Für die Horchheimer Friedhofskirche seien 60.000 Euro organisiert worden.

Sanierung der Ortsstraßen geplant
Das Land Rheinland-Pfalz beteilige sich  mit 320.000 Euro am Ausbau des Fahrradweges Horchheim–Pfiffligheim. Als kurzfristige Planung schlug Volker Janson folgende Punkte vor: Weitere Sanierung der Ortsstraßen, Erhöhung der Attraktivität des Jugendkellers, Eröffnung des Internetcafes, fortdauernde Unterstützung für die Sanierung der Friedhofskirche, Ausstattung und Unterstützung der Nelly-Sachs-IGS, Erschließung neuer Baugebiete, Bindung junger Leute an den Ort, Unterstützung der Vereine, Sauberkeit im Ort.

Herbert Rolvien, Vorsitzender der SPD Ortsbeiratsfraktion, berichtet über die Fraktionsarbeit. Er verwies auf den hohen Stellenwert der Horchheimer Schulen. Elisabeth Rolvien konnte über eine solide Kassenlage berichten.

Im Anschluss wurde Volker Janson einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers gewählt. Die Wahl der Ortsbeiratskandidaten für die Kommunalwahl im Mai 2014 ergab folgendes Ergebnis:

1.  Volker Janson
2.  Hans-Herbert Rolvien
3.  Doris Franke
4.  Hans-Jörg Koch
5.  Hiltrude Janson
6.  Benjamin Becker
7.  Heike Schreiber-Wolsiffer
8.  Manfred Neumann
9.  Hans-Werner Müller
10. Volker Schmitt
11. Elisabeth Rolvien
12. Emil Kilian
13. Karl-Heinz Schäfer

Emil Kilian, Timo Horst, Hans-Werner Müller, Elisabeth Rolvien, Hans-Herbert Rolvien, Heike Schreiber-Wolsiffer, Doris Franke, Volker Janson, Hans-Jörg Koch, Hiltrude Janson, Benjamin Becker, Manfred Neumann (von links).

Emil Kilian, Timo Horst, Hans-Werner Müller, Elisabeth Rolvien, Hans-Herbert Rolvien, Heike Schreiber-Wolsiffer, Doris Franke, Volker Janson, Hans-Jörg Koch, Hiltrude Janson, Benjamin Becker, Manfred Neumann (von links).

 

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Aus dem Nibelungenland

Kommentare sind geschlossen