Gezielte Steuerung der Stromverteilung dank der Sunbox
RPES bietet Service und Kompetenz rund um erneuerbare Energien / Haus-Frühlingsmesse am 4. Mai
Von Benjamin Kloos Kompetente Beratung und Service rund um erneuerbare Energien bietet der Osthofener Fachbetrieb Rhein Pfalz Energie Systeme (RPES). Das bisherige Kerngeschäft rund um Photovoltaikanlagen, Solarthermieanlagen und Wärmepumpen wurde in den letzten Monaten beständig weiterentwickelt.
„Wir betreiben für unsere Kunden ein Energiemanagement von der Stromerzeugung mit Hilfe von Photovoltaik über die Verteilung mit der RPES Sunbox bis zur sinnvollen Nutzung im Haus. Hierbei gibt es mehrere Möglichkeiten“, betont Joachim Seiler, Geschäftsführer von RPES.
Die RPES Sunbox ermöglicht eine gezielte Steuerung der Stromverteilung, mit der 40 Prozent des Gesamtenergiebedarfs eingespart werden können. Dabei erkennt die Steuerung, ob Photovoltaikstrom vorhanden ist und setzt zeitgleich Prioritäten bezüglich dessen Verteilung im Haus. So wird zunächst der teurere Hausstrom bedient, bevor auch Wärmepumpen und andere Heizsysteme bedient werden.
Mittlerweile kann der erzeugte Strom auch in einer Sonnenbatterie gespeichert werden, so dass er auch abends und nachts zur Verfügung steht. Zudem ist es möglich, gezielt Steckdosen genau dann freizuhalten, wenn genügend Solarstrom vorhanden ist, beispielsweise um eine Waschmaschine zu betreiben.
Energie lässt sich grundsätzlich in vielen Bereichen sparen. „Denn der günstigste Strom ist immer noch der, der nicht verbraucht wird“, so Joachim Seiler. „Wir analysieren daher gerne, wo Strom verbraucht wird und Energie eingespart werden kann.“ Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, effizient Energie zu sparen und die Kosten dauerhaft zu reduzieren, sei es durch Vollwärmeschutz, Fensteraustausch, Dachsanierungen oder der Austausch der Heizungsanlage hin zu einem regenerativen Heizsystem. „Dabei steht immer die individuelle Kosten-Nutzen-Rechnung im Vordergrund, ebenso wie die Frage, was wirklich sinnvoll machbar ist“, ergänzt Seiler. Mittlerweile ist RPES zudem Dachdeckermeisterbetrieb und übernimmt gerne anfallende Dachsanierungen.
Am 4. Mai öffnet RPES für alle Kunden und Interessierten die Pforten und lädt zur Hausmesse in den Räumlichkeiten im Backsteinweg 4c in Osthofen ein. Es werden Vorträgen statt finden und von 11 und 14 Uhr wird der Geschäftsführer von Jurawatt GmbH, Patrick Thoma, über die Vorteile von Solarmodulen aus deutscher Herstellung im Vergleich zu asiatischen Produkten sprechen.
Um 12 Uhr werden Herr Seiler und Herr Thoma die Übergabe der gesponserten Trikots an die AH des FSV Osthofen vornehmen.Um 12 und 15 Uhr steht ein Vortrag über das Thema Sonnenbatterien durch Herrn Doll von Sun Peak auf dem Programm, während um 13 und 16 Uhr Herr Lichtenberger von RPES über die RPES Sunbox und die damit verbundenen Möglichkeiten zur Energieverteilung und -einsparung referiert. Auf die Kinder wartet von 14 bis 17 Uhr ein Kinderschminken und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. RPES nimmt an diesem Tag für Essen und Trinken einen kleinen Unkostenbeitrag, der an eine gemeinnützige Institution in Osthofen gespendet werden wird.
Weitere Infos bei:
RPES
Backsteinweg 4 c
67574 Osthofen
Telefon: 06242/9131833
www.rpes.de