Do., 17.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Hamm: 52. Open Air lädt am 11. und 12. Juli lädt mit abwechslungsreichem Programm auf die Rheinwiese „12 Apostel“ ein

    Herzliches Miteinander & einzigartige Stimmung

    Fast ein Jahr ist es nun her, dass das Hammer Open Air ruhen musste. Jetzt werden an den „12 Aposteln“ in Hamm am Rhein am Freitag, dem 11., und Samstag, dem 12. Juli, wieder zahlreiche Acts, ein vielfältiges Rahmenprogramm und das herzliche Miteinander für eine einzigartige Stimmung sorgen.

    Erstmalig wird bereits am Freitag ab 16 Uhr etwas für die jungen Gäste stattfinden: Am Nachmittag gibt es im Kinderprogrammzelt ein wundervolles Erzähltheater von der liebenswerten Elena Bernhardt mit fantastischen Geschichten.

    Mix aus Folk und Indie

    Zum Auftakt des Bühnenprogramms um 18 Uhr kommen „Amanita“ auf die Bühne mit sphärischen Gitarrenklängen und eindringlichen Gesangsmelodien in einer Mixtur aus Folk und Indie.

    „Sprinter“ sind geprägt vom Punk-Sound mit Hammondorgel sowie der Energie und den Tanzeinlagen des Sängers Douwe Truijens.

    Die Musik von „Henge“ entzieht sich jeder Definition, besetzt aber einen Raum zwischen Rave und Progressive Rock. 

    Mitreißende musikalische Landschaften

    Die drei Musiker von „Collignon“ zeigen darauf um Mitternacht mitreißende musikalische Landschaften auf. Zusammengewachsen in Portugal, garniert die Band brillantes Schlagzeugspiel mit süß-sauren Melodien und organisch gewachsenem, tropischem Sound.

    Auf der Chill-Out-Bühne übernimmt „Turk Turtelten“ das Ruder und verbreitet mit einem ausgewogenen Mix aus Breakbeats und Samples eine elektrisierende Club-Atmosphäre. „Jovanna“ bringt danach den pulsierenden Sound der UK-Rave-Kultur auf die Decks.

    Auftakt mit Kinderprogramm

    Der Samstag wird auch in diesem Jahr vom Kinder- und Kulturprogramm eröffnet: Nach Yoga am Vormittag sorgen zwischen 13 und 17 Uhr für die Kleinen eine Hüpfburg, Rollrutsche und vieles mehr für Begeisterung. Ab 14.30 Uhr wird zudem das „Theater Coriosum“ aus Worms das Stück „Die Drachenprinzessin“ aufführen.

    Auf der Chill-Out-Bühne gibt es um 13 Uhr mit Dennis Baumann und eine Reise in die 90er und deren Rock- und Punk-Welle, danach bringt „Anina“ als Trio in akustischer Ausführung den Indie Band-Sound der 70er Jahre zurück.

    Die Hauptbühne wird um 17 Uhr eröffnet von „Fat Cheeks“ aus Rheinhessen. Fernab von gedanklichen Richtlinien und Traditionen zeigt diese Band, was man aus Trompete, Tenorhorn und Co. so alles rausholen kann.

    „Harvey Rushmore & The Octopus“ umschlingen danach die Bühne mit Tentakeln, bestehend aus Garage-, Surf-, Psych- und Krautrock. Mit Mit „Ragglyf“ wird eine Synthese aus Reggae, Afrobeats in den Sonnenuntergang führen.

    Mit exotischem Vintage-Rock’n’Roll kommt „Komodo“ danach mit der Vielfalt und dem Zauber aus aller Welt mit Wüstenblues, Surfrock, Afro-Disco und Psychedelica mit Rumba und indischem Raga.

    Aus dem Saarland bringt „Yagw“  daraufhin das Klima einer Wüstenlandschaft zum Open Air. Verzerrte Gitarren und Gesang mit starkem Hall treffen auf sphärische Melodien und abgedrehte Synthie- bzw. Orgelsounds.

    Das Chill-Out-Programm wird von „Ingrids Enkel“ mit der grenzenlosen Kreativität der Neuen Deutschen Welle und der düsteren Energie des Post-Punk eingeläutet. Zum Abschluss des Festivals entführt „Broken Frame“ in urbane Synthesizer-Welten und verbindet dabei Elemente aus Electronic mit träumerischen Melodien. 

    Rund um das Festivalgelände sorgen zahlreiche Stände mit allerlei veganen, vegetarischen und tierischen Leckereien für das leibliche Wohl. Zum Übernachten im Zelt oder Wohnmobil stehen drei Wiesen bereit, eine davon etwas ruhiger gelegen und somit familienfreundlich.

    Ticket- und Preisinformation

    Den Ticket-Vorverkauf sowie weitere Infos findet man unter www.open-air-hamm.de

    Keine weiteren Termine

    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige Amtsblatt