Horchheim im SWR Fernsehen
Sendung „Hierzuland“ zeigt am 28. Juli ein Porträt der Oberen und Unteren Hauptstraße

Die Gemeinde wird auch „Das Tor zum Eisbachtal genannt“. Archivfoto: Steffen Heumann
Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Der Beitrag über die Obere und Untere Hauptstraße in Horchheim wird am Sonntag, dem 28. Juli, ab 18.05 Uhr noch einmal gezeigt. Horchheim ist mit rund 4.600 Einwohnern der viertgrößte Stadtteil von Worms. Die Gemeinde wird auch „Das Tor zum Eisbachtal“ genannt.
Die Obere und Untere Hauptstraße ist Horchheims Hauptmeile: Sie ist richtig lang und bietet den Horchheimern Eiscafés, verschiedene Geschäfte, einen Friseursalon, Ärzte, eine Bank oder auch eine Bäckerei. Früher wurde hier vor allem eins verkauft: Gurken! In Horchheim übrigens „Gummre“ genannt. Entlang der Oberen und Unteren Hauptstraße fanden sich sieben Gurkeneinlegereien. Alle sind mittlerweile weg. 1982 schloss die letzte Gurkenfabrik im Dorf. Ab und zu hat man hier die Möglichkeit eine Dorfspezialität zu probieren: Die „Horchheimer Dreizack-Weck“ wird nur selten gebacken und der Ortsvorsteher muss sogar die Erlaubnis dazu geben. In der Oberen und Unteren Hauptstraße lässt sich außerdem Besonderes und Ungewöhnliches entdecken: zum Beispiel die Rotwein-Gretel und ihre Freundin Frau Kuddel-Muddel…