Mit einem großen und spannenden Repertoire sorgt die Solo-Ausstellung „Im Auge des Betrachters“ des Wormser Fotografen Ben Pakalski von Samstag, dem 14. Dezember, bis Samstag, dem 21. Dezember, nochmal für ein Highlight zum Jahresende im kunst.lokal in der Hafergasse 6. Zu sehen sind großformatige schwarz-weiß Portraits besonderer Persönlichkeiten.
Ben Pakalski, aufgewachsen in Weil am Rhein im Dreiländereck zu Frankreich und der Schweiz, lebte die vergangenen 16 Jahre in Ludwigshafen am Rhein. Erst dieses Jahr zog der 42-jährige nach Worms. Schon in jungen Jahren begann seine Liebe zur Fotografie. 2011 stieß Ben Pakalski als Pressefotograf zur Wormser Zeitung. Seit 2019 leitet er mit seiner Fotoagentur „pakalskipress“ das Fototeam der WZ und Allgemeine Zeitung in Alzey und Rheinhessen.
Als klassischer Fotoreporter in der journalistischen Pressefotografie und als Berufsfotograf ist Ben Pakalski in den unterschiedlichsten Bereichen zu Hause. Sein Spektrum ist breit gefächert – ebenso der spannende Querschnitt seine Arbeiten, die in dieser Ausstellung zu sehen sind. Auch als Promi- und Societyfotograf ist er für nationale wie internationale Auftraggeber weltweit unterwegs.
Bereits in diesem Sommer zeigte er bei der Ausstellung „Objective Vision“ zusammen mit den Fotografen Thomas Rittelmann, Stefan Ahlers und Berthold Wahlheim, im kunst.lokal eine kleine Auswahl seiner Fotografien. Im August war Ben Pakalski als ausstellender Künstler Teil des „Festival der Künste 2024“ im rheinhessischen Westhofen. Hier waren Fotografieren der mehrere Werke umfassenden Fotoreihe „Im Auge des Betrachters“ zu sehen. Ebenso vor wenigen Wochen in Mannheim – bei der zwanzigsten Jubiläumsausgabe der renommierten Kunstaktion „Die lange Nacht der Kunst und Genüsse“ stellte er in einer edlen Holzpassage in Mannheim Friedrichsfeld aus.
Samstag, 14. Dezember, 12 bis 19 Uhr
Sonntag, 15. Dezember, 15 bis 17 Uhr
Montag bis Donnerstag, 16. bis 19. Dezember, 14 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag, 20. und 21. Dezember, 12 bis 18 Uhr
Der Fotograf wird voraussichtlich täglich anwesend sein.
Das kunst.lokal ist eine Initiative vom Innenstadt-Förderprogramm „Worms wird WOW!“ und der Kulturkoordination der Stadt Worms. Gemeinsam ist es das Ziel, die lokale Kunstszene aktiv zu fördern und die Innenstadt weiter zu beleben.
Der Eintritt ist frei.