„Im Dienste des Nächsten“
AWO-Verband Monsheim feiert sein 30-jähriges Jubelfest / Feierlicher Nachmittag
Alle festlich geschmückten Tischgruppen waren besetzt, als die AWO-Monsheim ihr 30-jähriges Jubiläum, das 100-jährige Jubiläum des AWO-Bundesverbandes und ihr Sommerfest feierte. Inmitten vieler Mitglieder und Freunde begrüßte Vorsitzender Bernd Abel sie und die Ehrengäste an den festlich geschmückten Tischen in der Eintrachthalle in Mölsheim.
Er freute, sich auf die lange sehr aktive Zeit hin zu weisen, die eine Menge Menschen seit der Gründung im Jahre 1989 in Anspruch genommen haben. Schon ein Jahr später konnte man das 100. Mitglied begrüßen und es wurden bald noch viel mehr. In Mölsheim, Offstein und Hohen- Sülzen wurden Seniorentreffs eingerichtet und sieben Spezialkrankenbetten zum Verleihen angeschafft. Man gründete in Gemeinschaft mit der Grundschule Monsheim und der Verbandsgemeinde das Computerlabor, es konnten sich im Laufe der Jahre viele Hundert Menschen im fortgeschrittenem Alter auf das neue digitale Zeitalter schulen.
Auch der Soziale Beratungsdienst zu Renten, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Schwerbehinderung und Hilfen bei Behördenangelegenheiten, blüht bis heute. Ein Bürgerbus wurde von der AWO eingesetzt und in fünf Jahren wurden insgesamt 1.636 Menschen befördert. Insgesamt kamen über 17.000 Menschen bis heute in den Genuss der vielen Hilfeleistungen, über die in ihrer Fülle hier nur ansatzweise gesprochen werden konnte.
MdL als langjähriges Mitglied
Auf den Kaffeetischen lag Infomaterial aus, damit sich jeder über die 30-jährigen aktiven Aufgaben informieren konnte. Nach Kaffee und herrlichem, selbstgebackenem Kuchen untermalt mit fröhlicher, unterhaltsamer Akkordeonmusik, sprach die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam- Trapp ein herzliches Grußwort an den Vorsitzenden und den rührigen Vorstand. Als langjähriges Mitglied hatte sie großen Einblick in das Aufgabengebiet und die Arbeit des Vereines und würdigte diese mit einem großen Dankeschön der Bürgerschaft.
Die Kreisvorsitzende Ursula Orth schlug in die gleiche Linie ein und bedankte sich für die im gesamten Kreis herausragende, vorbildliche Leistungsfähigkeit der AWO Monsheim. Sie meinte, dass Bernd Abel als Motor dieses Vereines unersetzlich ist, obwohl er das 80. Lebensjahr schon überschritten hat. Er wäre , wenn er eines Tages noch um einige Jahre älter geworden wäre, wohl immer noch ein solch aktiver mitreißender Vorsitzender von dem sich viele weit aus jüngere Vorsitzende eine ganz große Scheibe abschneiden könnten.
Nimmermüder Einsatz
Auch der 2. Vorsitzende Detlef Knick dankte Bernd Abel für seinen nimmermüden Einsatz und der Akzeptanz seiner Ehefrau Helga, die ihn im Hintergrund stark unterstützt. Es ist unbeschreiblich welchen Einsatz sie gemeinsam mit dem Vorstand geleistet haben, den AWO-Ortsverband in der Verbandsgemeinde Monsheim in eine solche Blütezeit zu führen. Er sprach die besten Wünsche für die Zukunft aus. Als weiterer Höhepunkt des Nachmittags wurden die beiden Gründungsmitglieder/innen Ingeborg Schmitt und Inge Knick für ihre lange aktive Mitarbeit im Vorstand geehrt, schließlich sind beide bei noch relativ guter Gesundheit, über 90 Jahre alt.
Nach den Ehrungen lud der Vorsitzende auf ein gutes Grillsteak, Grillwurst, Hähnchenspiese, Salate und ein oder mehrere gute Gläser Wein ein. Zufrieden und dankbar machte man sich nach einem feierlichen Nachmittag wieder auf den Heimweg.