Fr., 21.03.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 13. März 2025, 15:55 Uhr
    Wirtschaftsjunioren: Beste Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet / Quiz „w3 – Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ seit rd. 30 Jahren

    Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen fördern

    Von links: Alexandra Stautz, Amina Ben Romdhane, Matthias Kern, Felix Göpel, Robert Klassen, Brian Diehl, Bianca Kron und Martin Probst (Sprecher 2025).
    Foto: Verena Kissel/IHK

    Beim diesjährigen Quiz „w3 – Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ stehen die Gewinner fest: Felix Göpel vom Rudi-Stephan-Gymnasium ist Sieger der 10. Klassen und zugleich Hauptsieger des Wettbewerbs in Worms. Den ersten Platz unter den 9. Klassen sicherte sich Robert Klassen vom Gauß-Gymnasium.

    Wirtschaftsthemen kommen meist zu kurz

    Felix setzte sich gegen rund 350 Schülerinnen und Schüler in Worms durch. „Er hat bewiesen, dass er sich mit Wirtschaftsthemen bestens auskennt“, bescheinigt Martin Probst, diesjähriger Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Worms. „Wir stellen bei Gesprächen mit Lehrern und Schülern immer wieder fest, dass Wirtschaftsthemen im Lehrplan meist zu kurz kommen. Mit diesem Wettbewerb möchten wir das Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen fördern“, erklärt Bianca Kron, Leiterin des Arbeitskreises Bildung der Wirtschaftsjunioren Worms.

    „Der Wettbewerb war eine spannende Herausforderung! Bei manchen Fragen musste ich genau überlegen und das Ausschlussprinzip anwenden. Es hat mir großen Spaß gemacht und ich würde auf jeden Fall wieder teilnehmen“, berichtet der freudige Gewinner Felix.

    Quiz im gesamten Bundesgebiet

    Bundesweit stellten sich knapp 22.000 Schüler den 30 Multiple-Choice-Fragen zu den Themen Wirtschaft, Politik, Internationales, Finanzen und Ausbildung. Die Wirtschaftsjunioren veranstalten das Quiz seit ca. 30 Jahren in Zusammenarbeit mit Schulen im gesamten Bundesgebiet. Daran teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen aller allgemeinbildenden Schulen. Ende März treten alle Kreissieger an einem Finalwochenende gegeneinander an. Gastgeber sind in diesem Jahr die Wirtschaftsjunioren Lippe in Detmold. Felix wird Worms dort vertreten.

    Die Bestplatzierten der weiteren beteiligten Schulen und Klassenstufen sind: Brian Diehl von der Pfrimmtal-Realschule Plus, Amina Ben Romdhane und Matthias Kern vom Eleonoren-Gymnasium sowie Alexandra Stautz (9. Klasse) vom Rudi-Stephan-Gymnasium.

    Die Wirtschaftsjunioren Worms

    Die Wirtschaftsjunioren Worms (WJD) sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 100 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ Worms gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an, die mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren bilden.

    Beitrag aus der Rubrik

    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Autoland MonsheimAnzeige Ticketshop