Do., 17.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 26. Juni 2025, 12:50 Uhr
    RENOLIT: Wormser Industrieunternehmen plant Windpark und bietet Informationsveranstaltungen am 16., 17. und 18. Juli an

    Klimaschutz und Arbeitsplätze als Verantwortung und Herausforderung

    So könnte gemäß einer Visualisierung der Windpark aussehen.
    Grafik: JUWI

    Das Industrieunternehmen RENOLIT plant den Bau eines eigenen Windparks mit fünf moderne Windkraftanlagen. Sie sollen auf Landschaftsflächen nahe der Autobahn A61 und der Bundesstraße B47 entstehen. Auf der Fläche will das Wormser Unternehmen insgesamt  bauen. 
     
    Als „Experte für nachhaltige und innovative Polymerlösungen für eine bessere Zukunft“ hat sich RENOLIT der Nachhaltigkeit verschrieben. „Wir sind ein energieintensives Industrieunternehmen, deshalb sind der Klimaschutz und die Sicherheit der Arbeitsplätze gleichermaßen für uns eine große Verantwortung sowie Herausforderung“, erklärt Vorstandmitglied Torsten Maschke. Gleichzeitig wollen wir als einer der größten industriellen Arbeitgeber in Worms einen bedeutenden Beitrag zum Klima- und Effizienzkonzept der Stadt leisten, das eine Reduktion des CO2-Ausstoßes alle fünf Jahre um 10 Prozent vorsieht.“  
     
    Zur Erreichung der gesetzten Ziele hat RENOLIT ein umfangreiches Konzept zur Nutzung erneuerbarer Energien am Standort Worms entwickelt. Dr. Michael Bätz, Geschäftsleitung RENOLIT SE Worms, erklärt: „Die stetig steigenden Energiepreise stellen uns vor weitere Herausforderungen. Nur eine planungssichere Energieversorgung, die sich aus Strombezug am Regelmarkt und selbst erzeugtem Strom zusammensetzt, ist für uns wirtschaftlich darstellbar, da die Netzentgelte, Steuern und Umlagen einen erheblichen Anteil am Energiepreis ausmachen. 

    Bürgerschaft herzlich eingeladen

    RENOLIT plant, den Windpark gemeinsam mit dem Projektentwickler JUWI zu realisieren. An den geplanten Windpark an der A61 und B47 grenzen die Wormser Ortsteile Horchheim, Pfiffligheim und Wiesoppenheim. Der Bürgerschaft in den angrenzenden Ortsteilen stellt RENOLIT das Projekt in mehreren Informationsveranstaltungen vor. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. 
     
    An den Veranstaltungen werden neben den jeweiligen Ortsvorstehern auch die Umwelt- und Energiemanagementbeauftragte von RENOLIT Ines Friedla sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter von RENOLIT und der JUWI-Projektleiter Kay Ballmann sprechen. Im Anschluss an die Vorträge wird es eine Fragerunde geben. 
     
    Die Orte und Zeiten der geplanten Informationsveranstaltungen für den geplanten Windpark sind:

    • In 67551 Worms-Wiesoppenheim: am Mittwoch, dem 16. Juli, um 18 Uhr, im Sportheim TuS, Zelterstraße 44, 67551 Worms
    • In 67549 Worms-Pfiffligheim am Donnerstag, dem 17. Juli, um 18.30 Uhr, in der Pfrimmtal-Realschule plus, Nievergoltstraße 63
    • In 67551 Worms-Horchheim am Freitag, dem 18. Juli, um 19 Uhr, im Pfarrheim St. Josef, Backhausgasse 11

    Die Termine und weitere Informationen finden die Bürgerinnen und Bürger ab sofort unter www.renolit.com/windpark  

     

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256