Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 06. Februar 2020, 09:56 Uhr
    OSTHOFEN: Schüler der Integrierten Gesamtschule erlaufen 1.821 Euro für UNICEF

    Letzte Chance für eine Kindheit





    Die Schüler der sechsten Klassen, die den Lauf gemacht haben, der Leiter der IGS Thomas Maar (vorne links), sowie die Klassenlehrer der vier beteiligten Schulklassen und Dorothea Spille, UNICEF-Arbeitsgruppe, bei der Spendneübergabe. Foto: UNICEF-Arbeitsgruppe Worms


    Vor den Herbstferien haben die Schüler des sechsten Schuljahres der IGS Osthofen einen Schülerlauf veranstaltet und so von ihren Sponsoren insgesamt 3642,42 Euro gesammelt. Die eine Hälfte wird für die Unterstufenabschlussfahrt verwendet, die andere ging zugunsten der UNICEF-Aktion "Letzte Chance für eine Kindheit".

    Eigentlich findet der schon traditionelle Schülerlauf der fünften Klassen für UNICEF am Ende des Schuljahres statt. Aber wegen der Hitzewelle wurde der Lauf kurz vor die Herbstferien verschoben, sodass die 120 Läufer erst am 27. September starten konnten.

    Es war ein voller Erfolg für alle Beteiligten, alle hatten viel Spaß und selbst Kinder, die normalerweise nicht viel Laufen, haben motiviert ganz viele Runden geschafft. Selbst einige Lehrer wurden spontan von dem Lauffieber angesteckt und natürlich von ihren Kollegen großzügig gesponsert.

    Besonders bedanken sich die Schüler und Lehrer für die viele Obstspenden und für die fleißigen Eltern, die das Obst in läufergerechte Portionen geschnippelt haben.

    60 Millionen Flüchtlinge weltweit
    Die eine Hälfte der Spendensumme geht zugunsten der Unterstufen-Abschlussfahrt und die andere Hälfte,  1821.21 Euro , geht an die UNICEF-Flüchtlingsaktion "Letzte Chance für eine Kindheit".
    Jedes neunte Kind weltweit wächst in einem Krisengebiet auf. 60 Millionen Menschen sind auf der Flucht. „Kinder machen rund die Hälfte der weltweiten Flüchtlinge aus – aber ihre Not und ihre besonderen Bedürfnisse werden viel zu oft übersehen“, sagt Dorothea Spille, Ansprechpartnerin der UNICEF-Arbeitsgruppe Worms, die zur Vorbereitung der Schüler einen Vortrag über die Arbeit von UNICEF in den Flüchtlingsgebieten gehalten hat. "Leider wird die Lage in vielen Regionen, durch die Kriege und Vertreibungen, nicht besser. Deswegen freuen uns wir uns bei UNICEF um so mehr, wenn Kinder anderen Kindern in der Welt helfen können."


    Psychosziale Unterstützung
    UNICEF will unter anderem erreichen, dass Kinder in Krisengebieten zur Schule gehen können und psychosoziale Unterstützung haben. Schule bietet einerseits willkommene Ablenkung für die Kinder in den oft überfüllten Flüchtlingslagern, aber vor allem die Hoffnung, selbst eine bessere Zukunft gestalten zu können. So können zum Beispiel mit dem erlaufenen Geld für neun Schulen  Kisten mit einer Grundausstattung für je 80 Schulkinder in Flüchtlingslagern bereitgestellt werden oder  364 Schulranzen mit je einer Grundausstattung für einen Schüler zur Verfügung gestellt werden.

    Spendenkonto: IBAN: DE413702050030317225 60, Bank für Sozialwirtschaft - Kennwort "Letzte Chance".
    (Bei vollständiger Angabe der Adresse wird bei Spendenbeträgen über 25 Euro gerne eine Spendenquittung ausgestellt)



    Beitrag aus der Rubrik

    » Aus dem Nibelungenland
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober