„Literatur und Musik in Osthofen“

Petra Scheuermann während der Lesung Foto: Antje Fries.
Im Rahmen von „Literatur und Musik in Osthofen“ (LiMO) gab es kürzlich „Weck, Worscht, Mord!“ im Schwanensaal: Aus der gleichnamigen Anthologie waren drei Kurzkrimis zu hören, die sich jeweils auf ein typisch rheinhessisches Gericht beziehen. Jürgen Heimbach beschrieb ebenso spannend wie bedrückend, wie eine Mainzerin in der Nachkrkiegszeit verzweifelt versucht, Medikamente für ihren kriegsversehrten Sohn zu bekommen und schließlich nicht nur als Köchin, sondern auch als Spionin verdingt wird. Antje Fries sorgte mit ihrem „Quitten-Piffche“ für vergnügte Zuhörer, als sie schilderte, wie ein Rheinhesse möglicherweise durch übermäßigen Alkoholgenuss, eventuell aber auch durch den Einfluss Außerirdischer immer kleiner wird. Mit einer anderen Art des Abnehmens hatte der Text von Petra Scheuermann zu tun: Ganz erstaunlich, was Latwerg-Torte und die von einer alten Kräuterfrau erhaltene geheime Wurzel in Arbeitswelt und Privatleben bewirken können, sodass die erst komplett abservierte Sekretärin Gerti am Ende in allen Bereichen als Gewinnerin da steht.