Sie sind hier: Home » Aus dem Nibelungenland » Mehr Natur in Kitas
17.22 Uhr | 7. September 2023
EHRENAMT: NABU sucht Senioren für Praxisprojekt

Mehr Natur in Kitas

Im Rahmen des Projektes können Kinder und Senioren voneinander lernen. Foto: NABU Rheinauen

Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kita-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam mit Menschen in der nachberuflichen Phase ist der NABU deshalb aktiv und schafft in ausgesuchten Kindertagesstätten kleine Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Hierzu werden nun zum vierten Mal naturbegeisterte Seniorinnen und Senioren gesucht, die sich zu sogenannten Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausbilden lassen möchten.
In der zweijährigen Ausbildung aus acht praxisnahen Workshops und drei Erfahrungsaustauschen besteht, wird das nötige Wissen und Handwerk vermittelt. Ein umfangreiches Handbuch ergänzt die Workshops.

Praktisch orientiert ausgebildet

Das Engagement in einer Paten-Kita vor Ort beginnt für die angehenden Naturbotschafter parallel zur Ausbildung. So können die eingeübten Praxistipps zeitnah umgesetzt und die Senioren in ihrem Engagement begleitet werden. Dank der Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt und durch das Umweltministerium Rheinland-Pfalz kann die zu Beginn des neuen Jahres startende Ausbildung kostenlos angeboten werden.

Für die Teilnahme können sich Senioren mit einem stichpunktartigen Lebenslauf und kurzen Motivationsschreiben noch bis zum Dienstag, dem 31. Oktober, bewerben. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 06721/3509160 bei Michael Markowski, E-Mail Michael.Markowski@nabu-rheinauen.de oder online www.kita-naturbotschafter.de

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Aus dem Nibelungenland

Kommentare sind geschlossen