Sie sind hier: Home » Worms und Ortsteile » Museen mit Freude entdecken
10.43 Uhr | 6. Mai 2022
AKTIONSTAG: Wormser Museen beteiligen sich am Internationalen Museumstag am 15. Mai

Museen mit Freude entdecken

„Museen mit Freude entdecken“ – so lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstags. Der weltweite Aktionstag findet in diesem Jahr bereits zum 45. Mal statt und bietet wieder eine ideale Gelegenheit, um Museen und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen. So auch in Worms, denn am Sonntag, 15. Mai, ist der Eintritt in das Nibelungenmuseum, das Museum der Stadt Worms im Andreasstift, das Museum Heylshof und das Jüdische Museum frei.

Die Häuser öffnen zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Türen und laden zum Entdecken und Staunen ein. Besucher können so die vielschichtige Wormser Geschichte kennenlernen: Das Nibelungenmuseum erweckt den jahrhundertealten Nibelungenmythos mittels digitaler Medien zu neuem Leben und widmet sich daneben auch Richard Wagners berühmtem Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“.

Wieder für Besucher geöffnet
Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift wird am 15. Mai nach mehrjähriger Umbau- und Sanierungsphase sowie der Landesausstellung zum Reichstagsjubiläum 2021 erst seit wenigen Tagen wieder für Besucher geöffnet haben. Im ersten Obergeschoss des Museums ist die prähistorische und römische Abteilung wieder zugänglich.

Im neu gestalteten Erdgeschoss werden die Themen Stadtgeschichte, die Geschichte des Museums sowie das Stadtmodell präsentiert.

Der Heylshof zählt mit seiner vielseitigen und gehaltvollen Sammlung zu den führenden Kunstmuseen in Rheinland-Pfalz. Am Internationalen Museumstag können sich Besucher auf eine Spurensuche durch die Ausstellung begeben. Auch einige Kunstwerke aus dem Museumsdepot werden „Ans Licht geholt.“

Einzigartige Belege jüdischen Lebens sind an historischer Stätte im Jüdischen Museum im Raschi-Haus zu besichtigen. Im Juli 2021 hat das Welterbekomitee die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz zum UNESCO-Welterbe ernannt.

Der Internationale Museumstag wird jährlich von dem Internationalen Museumsrat „ICOM“ ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. 

In Deutschland wird der Internationale Museumstag vom Deutschen Museumsbund bundesweit koordiniert und in enger Kooperation mit den Museumverbänden und -ämtern der Länder auf regionaler Ebene sowie den Museen vor Ort umgesetzt. Weitere Informationen zum Aktionstag findet man auf www.museumstag.de

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Worms und Ortsteile

Kommentare sind geschlossen