Mi., 19.03.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Osthofen

    Sponsorenlauf der Seebachschule Osthofen soll helfen, neue Spielgeräte zu finanzieren

    Beachtliche Leistung für die kurzen Beine

    Bei idealen Wetterbedingungen konnte am Freitag, dem 19. April, der Sponsorenlauf zur Finanzierung der neuen Pausenspielgeräte über die Schulhöfe und rund um das Gelände der Seebachschule stattfinden. Alle 334 Schülerinnen und Schüler der Seebachschule hatten diesem Ereignis schon voller Vorfreude und Spannung entgegengefiebert und gingen hoch motiviert an den Start. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Mechtild Neesen gab Monika von Ketelhodt pünktlich um 8.30 Uhr den Startschuss. In der ersten Laufgruppe begaben sich die Kinder der 1. und 2. Klassen auf die knapp 400 m lange Laufstrecke. Das Lauftempo pendelte sich allmählich gut ein und jedes Mal, wenn die Läuferinnen und


    Aussteller bei Osthofener Frühlingsfest mit Auto- und Gewerbeausstellung am Wochenende sehr zufrieden / Besucherzahlen aufgrund der Straßensperrung in Richtung Herrnsheim gesunken

    Von Auto bis Zweirad bestens informiert 
auf dem Frühlingsfest in Osthofen

    VON JUDITH OBERLE Ein großartiges Frühlingsfest mit Auto- und Gewerbeausstellung, Fahrradmarkt und zahlreichen Programmpunkten wie einem Seniorennachmittag, einigen Tanzvorführungen oder auch Fahrradmarkt sowie der Ü30-Party, die Rock- und Pop-Hits ohne Ende versprach, stellte der Osthofener Gewerbe- und Verkehrsverein am vergangenen Wochenende auf die Beine. Während die Aussteller die neuesten Produkte aus Handel, Handwerk und Dienstleistungen aller Art in der Wonnegauhalle präsentierten, war es an den Autohäusern die neuesten Modelle verschiedenster Hersteller im Freien den Besuchern vorzuführen. Viele erfolgreiche und informative Gespräche kamen an diesem Wochenende zustande,


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    CD-Landtagsabgeordneter Thomas Günther hatte zur Sprechstunde nach Osthofen eingeladen

    Direkt ins Gespräch kommen

    In regelmäßigen Abständen bietet Abgeordnete der CDU Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz, Thomas Günther, Bürgersprechstunden in seinem Wahlkreis an. So geschehen am Freitag den 26. April im Rathaus der Stadt Osthofen. Dort nutzen die Bürgerinnen und Bürger aus Osthofen und der Umgebung das Angebot um direkt mit ihrem Abgeordneten vor Ort ins Gespräch zu kommen. So individuell wie die Besucher bei der Sprechstunde, so individuell und vielseitig waren auch die Themen die es zu besprechen galt. Günther nahm die Anregungen, Wünsche und Bedürfnisse interessiert auf und versprach, diese mit in seine politische Arbeit einfließen zu lassen und dort wo es geht Abhilfe zu schaffen. In


    Itzerodt ist zunächst für ein Jahr neuer Bürgermeister von Osthofen

    Der SPD-Kandidat Wolfgang Itzerodt setzte sich mit 56,4 Prozent gegen vier Kandidaten bereits im ersten Wahlgang klar durch Von Gernot Kirch Die Wahl zum ehrenamtlichen Bürgermeister von Osthofen wurde bereits am Sonntag im ersten Urnengang entschieden, da der bisherige, kommissarische Stadtchef und 1. Beigeordnete, Wolfgang Itzerodt (SPD), mit 56,4 Prozent die absolute Mehrheit erringen konnte. Damit haben 1.678 Männer und Frauen das Kreuz auf dem Stimmzettel für ihn gemacht hatten. Auf Platz zwei kam der parteilose Bernd Schäfer mit 25,6 Prozent bzw. 761 Wählern. CDU-Kandidat Hans-Peter Knierim erzielte nur 13,3 Prozent, das waren 397 Stimmen. Der vierte Kandidat Jochen Piehl von der


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1

    Dominik Heinke folgt Sales Meindl

    Jahreshauptversammlung des Kirchenmusikvereins Osthofen e.V. / Verein spielt am 21. April um 14 Uhr auf dem Seniorennachmittag in Osthofen Am Freitag dem 12. April fand die Jahreshauptversammlung des Kirchenmusikverein Osthofen e.V. statt. Nachdem Sales Meindl die Anwesenden begrüßt hat, erhoben sich alle von den Plätzen um der verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Pfarrer Heyer hat hierfür einige schöne und passende Worte gefunden. Anschließend berichteten die Vorstandsmitglieder über ihre Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Hierbei wurde besonders die Veranstaltung „Biker machen Blasmusik“ hervorgehoben, die allen Besuchern und Helfern in sehr positiver Erinnerung geblieben ist.


    Integrationsarbeit unterstützen

    „Klasse-Integrationsprojekte“ machen Jochen Piehl und die Übersetzerin Anne Klaaßen mit dem Team vom „Cafe One Way Message“ findet der Grüne Ludger Sauerborn aus Worms und übergab dem ÖDP-Bürgermeisterkandidat für Osthofen ach einem internationalen Osterfrühstück in der Christusgemeinde Gemeinde Osthofen einen Scheck über 500 Euro zur Unterstützung seines Engagements. „Ich finde es richtig und wichtig wie Jochen Piehl ausländischen Studenten und Migranten aus anderen Kulturkreisen zum Beispiel die christlichen Feiertage Weihnachten und Ostern näher bringt oder mit ihnen über den Reformator Luther spricht“, so Sauerborn anerkennend. „Auch das von Jochen Piehl


    Anzeige Autoland MonsheimAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop