Di., 24.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • VG Wonnegau

    Aus dem Polizeibericht: Zeugenaufruf nach Diebstahl aus Kraftfahrzeug

    Scheibe eingeschlagen und Baumaschinen entwendet

    POL-PDWO: Osthofen (ots) - Am Donnerstag, dem 8. Mai, kam es in der Zeit zwischen 4.15 und 4.39 Uhr in der Karl-Ullrich-Straße in Osthofen zu einem Diebstahl aus einem geparkten Kraftfahrzeug. Der oder die bislang unbekannten Täter schlugen zunächst eine Scheibe des Fahrzeugs ein und gelangten so in den Innenraum. Dort entwendeten sie mehrere Baumaschinen und flüchteten anschließend vermutlich in einem dunklen Kleinwagen vom Tatort. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Worms


    Aus dem Polizeibericht: Eingangstür und zwei Fenster beschädigt

    Sachbeschädigung an Otto-Hahn-Schule

    POL-PDWO: Westhofen (ots) - Im Zeitraum von Samstag auf Sonntagmorgen kam es am Gebäude der Otto-Hahn-Schule zu einer Sachbeschädigung an einer Eingangstür sowie an zwei Fenstern. Der Gesamtschaden beträgt geschätzt 2.500 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiwache Wörrstadt unter Telefon 06732/911-2900 oder der Polizeiinspektion Alzey unter Telefon 06731/911-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pialzey@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Osthofen: Gelungenes Jugendkonzert des Kirchenmusikvereines begeistert Zuhörer

    Musikalisches Können präsentiert

    Am vergangenen Sonntag fand das Jugendkonzert des Kirchenmusikverein Osthofen statt. Erstmals veranstaltete der Verein das Konzert der vereinseigenen Musikschule mit geändertem Konzept im Bürgersaal des Landhotels „Zum Schwanen“. Die Lokalität bot den Musikerinnen und Musikern einen sehr guten Rahmen und eine große Bühne im komplett gefüllten Bürgersaal. Getränke und Fingerfood sowie der Stand eines Luftballonkünstlers, der liebevoll und kreativ gestaltete Luftballonkunstwerke und einige gut angenommene Spiele anbot, umrahmten das Konzert passend. Musiker im Zentrum Im Zentrum standen aber die Musiker, die ihr musikalisches


    Westhofen: Blasorchester VitaProMusica gastierte in der evangelischen Kirche

    Unterstützung durch Musik

    Ende März gastierte das symphonische Blasorchester „VitaProMusica" in der evangelischen Kirche in Westhofen. 21 Musiker aus verschiedenen Landkreisen in Rheinland-Pfalz hatten mit viel Engagement und Herzblut geübt, um an diesem Nachmittag die Besucher mit einem wundervollen Konzert zu erfreuen. Thomas Lex, Gründer des Orchesters und Dirigent, sowie Steffi Reis, Klarinette und 1. Vorsitzende, führten durch das Programm. Sie erklärten die Geschichten, die sich hinter den einzelnen Stücken verbargen.  Zur Philosophie des Orchesters gehört die Unterstützung der Kultur und das Aufmerksam machen auf Initiativen, Einrichtungen, soziale Themen und


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Westhofen: Ca. 60 Teilnehmer packen beim Dreck-Weg-Tag mit an

    Rund sieben Kubikmeter Müll gesammelt

    Rund 60 Teilnehmer waren dem Aufruf des Ortsgemeinderates zum ersten Dreckweg-Tag in gefolgt.  Die vielen fleißigen kleinen und großen Helfer haben dafür gesorgt, dass Westhofen noch ein Stück lebenswerter wird. Mit viel Einsatz wurden die Straßen, Wege und Grünflächen von Unrat befreit – nicht nur für ein schönes Ortsbild, sondern auch für die Umwelt.  Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Schätzungsweise sieben Kubikmeter Müll wurden eingesammelt. Großartig und erschreckend zugleich, welche Mengen Müll achtlos weggeworfen werden.


    Gundheim: Bereits 200 Kunden am Netz / Weitere Anschlüsse folgen in Kürze

    Glasfaserausbau auf der Zielgeraden

    Der Glasfaserausbau in Gundheim schreitet planmäßig voran und befindet sich in einer entscheidenden Phase. Nach dem Beschluss zum Ausbau Anfang 2023 wurde in der Vorvermarktungsphase von März bis Juni eine Beteiligung von 66 Prozent erreicht, was knapp 300 Anschlüssen entspricht. Die Bauarbeiten begannen im September 2023 und waren Anfang Juni 2024 abgeschlossen. Im Rahmen der Maßnahmen werden Glasfaserkabel flächendeckend bis in die Gebäude der Kunden verlegt. Bürgermeister Markus Osadschy äußerte sich erfreut über die Entwicklung: „Wir sind glücklich, dass sich EWR als regionaler Anbieter in diesem Bereich


    Anzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop
    Aus dem Polizeibericht: Wer kann Hinweise zu Vorfall am Wochenende geben?

    Sachbeschädigung an Hauswand durch Graffiti

    Gundheim (ots) – Am Wochenende kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch bislang unbekannte Täter an der Fassade eines Einfamilienhauses in der Roßgasse in Gundheim zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Es wurde ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro verursacht. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Alzey unter 06731/9110 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pialzey@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.


    Aus dem Polizeibericht: Technischer Defekt verursacht Brand ohne Personenschaden

    Brand eines Dachstuhls in Bermersheim

    Alzey (ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf einer Pferdekoppel zu einem Dachstuhlbrand eines vor Ort befindlichen freistehenden Gebäudes. Das Gebäude wird als Stallung und Lagerraum genutzt.  Pferde befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Gebäude. Durch die Feuerwehr konnte das Feuer gelöscht werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt die Brandursache gewesen sein. Hinweise einer Fremdverschuldung liegen nicht vor. Der derzeitige geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro. Zu einen Personenschaden ist es nicht gekommen.


    Bechtheimer Dreck-Weg-Tag: Binnen eines Jahres wurde erneut ein kompletter Baucontainer voll Müll gesammelt

    Bauschutt, Autoreifen und ein altes Waschbecken

    Im Jahr 2022 wurde der erste offizielle „Dreck-Weg-Tag“ in Bechtheim durchgeführt. Aufgrund der positiven Erfahrungen aus den letzten Jahren, entschlossen sich der Heimatverein, unterstützt durch die Ortsgemeinde Bechtheim dazu, die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Mit rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der 4. Dreck-Weg-Tag ein rundum gelungenes Event für Groß und Klein. Auch viele Kinder nehmen daran teil und hatten sichtlich viel Spaß. Ilse Weinreich, Vorsitzende des Heimatvereins zeigte sich sehr zufrieden: „Es war tolles Wetter, eine tolle Aktion und ein guter Zusammenhalt in der Gruppe“. 


    Aus dem Polizeibericht: Verkehrsunfall zwischen Westhofen und Osthofen

    Motorradfahrer tödlich verunglückt

    POL-PIAZ: Am Freitagabend, kurz nach 20 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Alzey ein Unfall auf der L386 zwischen Westhofen und Osthofen unter Beteiligung eines Motorrades gemeldet. Vor Ort konnte der 57-jährige verunfallte Motorradfahrer nur noch leblos vorgefunden werden. Der Fahrer war mit seinem Motorrad von Osthofen in Richtung Westhofen gefahren und aus noch ungeklärter Ursache kurz vor Westhofen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gestürzt. Durch den Sturz zog er sich tödliche Verletzungen zu und verstarb noch an der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Alzey unter Telefon 06731/9112500 oder per E-Mail an pialzey@polizei.rlp.de zu melden.