Ofen hat seine ‚Feuertaufe‘ bestanden
Nach fast dreijähriger Planungs- und Bauzeit geht das Projekt „neues – altes Backhaus“ der Bürgerinitiative für Flomborn nun langsam der Vollendung entgegen. Obwohl am Innenausbau und an der Außenanlage noch Einiges zu tun bleibt, hat ein kleiner Kreis der BIF-Mitglieder jetzt zum ersten Mal den von Florian Geyer entworfenen und von den BIF-Mitgliedern in Eigenregie gebauten Holzbackofen angeheizt.
Nach fünf Stunden Holzfeuer im Ofen hatten die Steinwände die erforderliche Temperatur erreicht und unter der fachkundigen Leitung des Bäckermeisters Norbert Eichfelder konnten die ersten Brote eingeschossen werden.
Nach weiteren 45 Minuten waren die Brote durchgebacken und die Gruppe war sehr zufrieden mit diesem ersten Resultat. Es wird zwar noch 2 oder 3 Versuche brauchen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, aber der Ofen hat seine ‚Feuertaufe‘ bestanden und die ersten ausgehobenen ‚Flomborner Kruste‘ Brote sind schon ganz lecker.
Die Wartezeit wurde mit einigen kleinen Flammkuchen, natürlich auch aus dem Holzbackofen, und einem Glas Flomborner Wein überbrückt.