Im Zeitraum zwischen Freitag, 17.01.2014, 22:30 Uhr bis Samstag, 18.01.2014, 09:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter über die Dachfenster Zugang zu einem Geschäftsgebäude in der Maria-Münster-Straße in Worms. Kasse und Tresor wurden aufgebrochen und Bargeld im vierstelligen Bereich …
Neue Broschüre der Tourist Information ist ab sofort erhältlich / Mit nützlichen „QR-Codes“ Pünktlich zum Jahresbeginn liegen sie druckfrisch geliefert in der Tourist Information aus: die neuen Besuchertipps „Worms: Auf Schatzsuche“ mit praktischen Erstinformationen für Touristen und Worms-Besucher! Im modernen, frischen Design mit vielen einladenden Großaufnahmen, kurzen, knackigen Texten und einem „vergoldeten“ Hagen von Tronje auf dem geheimnisvoll anmutenden Titelfoto liegt die hochwertige Broschüre voll im Trend. Mit eingebauten „QR-Codes“ Oberbürgermeister Kissel ist begeistert: „Die Idee war, ein komplett neues Produkt zu schaffen und alle touristisch relevanten Informationen zur Nibelungenstadt sowie die Dienstleistungen der Tourist Info in einer Broschüre abzubilden.“ Sandra Kirchner-Spies von der Tourist Info betreute das Projekt von Anfang an, …
In einer tollen und von beiden Teams offensiv geführten Partie setzten sich Mannheimer Kufencracks verdient durch Von Gernot Kirch Die Mannheimer Adler siegten in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitagabend verdient mit 2:0 (0:0/1:0/1:0) Toren gegen die Nürnberg Ice Tigers. In der Tabelle bleiben die Adler auf Rang sechs, doch rücken sie näher an die vor ihnen liegenden Teams heran. Das Match war sehr intensiv und wurde von beiden Seiten mit viel Engagement und Einsatzwille geführt. Die Zuschauer sahen ein schnelles, spannendes und hart umkämpftes Match, das Werbung für den Eishockeysport war. Der Leitungsunterschied der zwei Teams war gering und auch Nürnberg hätte durchaus als Sieger das Eis verlassen können. Doch scheiterten die Ice Tigers heute an dem, was man sonst häufig den Mannheimern vorwirft, und dies ist die mangelhaften Chancenverwertung. Die Franken erspielten sich zwar …
„Wormatia-Redaktion“ unter Frank Beier ist Teil der Neuausrichtung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Der VfR Wormatia will seine Öffentlichkeitsarbeit professioneller gestalten und hat zu diesem Zweck eine vereinseigene Redaktion gebildet. Deren Aufgabe besteht vor allem darin, den Informationsfluss von den Entscheidungsträgern hin zu Mitgliedern und Anhängern via Homepage zu verbessern und zu intensivieren. Die Leitung der neuen Wormatia-Redaktion hat Frank Beier übernommen. Der frühere langjährige Lokalsportredakteur und „kicker“-Mitarbeiter hat unter anderem das Jubiläumsbuch zum 100-jährigen Vereinsbestehen erstellt und mehrere Ausgaben des Saison-Begleitheftes „Wormatia kommt“ wesentlich …
Stolz fasst Volker Janson am Donnerstagabend im Anna-Günther-Saal in gemütlicher Enge und illusterer Runde die Erfolge des zurückliegenden Jahres zusammen. Die Kindergärten und Schulen konnten wieder ein Stück baulich ertüchtigt werden, die Infrastruktur verbessert und die Lebensqualität in einem der beliebtesten Vororte erhöht werden und diese Entwicklung soll auch 2014 fortgeführt werden. Daraus resultiert auch Jansons Vision den Stadtteil durch Ausweisung weiterer Bauplätze unter Berücksichtigung der innen nach außen Entwicklung voranzutreiben. Ehrennadeln für Familie Felkel und Rudolf Seiler. Für ihren großen Einsatz konnte Ortsvorsteher Janson das Kerwemädchen Anna I. ehren und zusammen mit ihren Eltern Bärbel und Stefan Felkel für die sagenhafte Unterstützung in …
Neujahrsempfang mit vielen Gästen und Ehrungen beim SV Horchheim Eine zufriedene Bilanz konnte der 1. SVH-Vorsitzende Wilfried Adelfinger beim Neujahrsempfang im vollbesetzten Saal des SVH-Vereinsheimes ziehen. Was die sportliche Seite betrifft, so war der Aufstieg der „Jungen Wilden“ (1. Mannschaft) in die Landesliga Ost, verbunden mit drei hinsichtlich an Spannung und Kampfgeist nicht mehr zu überbietenden Einsätzen gegen den SV Rülzheim (Vorderpfalz), das absolute Highlight. Auch der Spielbetrieb, von den jüngsten Bambinis bis hin zu den U50-Senioren, mit mehr als 50 Mannschaften ging nahezu reibungslos und gut organisiert über die Bühne. Fast 50 Ehrenamtliche sorgten dafür, dass es auch logistisch keinerlei Probleme gab. Doch zwei weitere große Objekte mussten mit viel Eigeneinsatz gestemmt werden. So musste das baufällige Flutlicht …
Pfiffligheims Ortsvorsteher Theo Cronewitz blickte auf seine erfolgreiche, zehnjährige Amtszeit und hatte dennoch die Zukunft fest im Blick VON GERNOT KIRCH Etwas Wehmut klang mit, als Ortsvorsteher Theo Cronewitz am Donnerstagabend beim Neujahrsempfang in Pfiffligheim ans Rednerpult trat. Denn jeder wusste, nach zehn erfolgreichen Jahren als Ortsvorsteher wird in acht Monaten die Amtszeit enden und ein Nachfolger das Zepter übernehmen. Doch Cronewitz wäre nicht Cronewitz würde er nicht optimistisch und voller Tatkraft nach vorn schauen. Und er konnte gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Kissel den zahlreichen Besuchern und Gästen eine freudige, ja, überwältigende Nachricht verkünden: „Die Turnhalle ist gerettet, ein Lösung ist greifbar nah!“ Nach dieser Botschaft war zwar alles andere Nebensache, doch setzten die musikalischen Darbietungen durch den evangelischen Posaunenchor, „JazzAffair“ sowie dem …
Ausstellungseröffnung in der KZ-Gedenkstätte Osthofen mit Finanzminister Dr. Carsten Kühl / Noch bis zum 5. Juni geöffnet Von Karolina Krüger Vieles ist inzwischen von den Greuel- und Schandtaten des Dritten Reiches in Bezug auf die Juden bekannt geworden, SS und Gestapo sind es, die immer wieder an erster Stelle genannt werden wenn es um Untaten geht. Wer aber hätte tatsächlich geglaubt, dass die Finanzbehörden und Verwaltungen durch die Steuergesetzgebung und deren Vollzug einen großen Anteil an der ausweglosen und verzweifelten Situation vieler jüdischer Familien schon kurz nach 1933 hatten? In der Ausstellung „Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen und Rheinhessen 1933–1945“ werden in der KZ Gedenkstätte Osthofen im Ziegelhüttenweg eindringliche, persönliche Beispiele betroffener Juden aus dem Osthofener Umland in Bildern und Dokumenten erzählt und so …
Der Neujahrsempfang des Musikvereins Harmonie Herrnsheim fand am vergangenen Sonntag im Vereinshaus statt. Der erste Vorsitzende Norbert Steuer sprach über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, wobei als Höhepunkt nicht nur das Jahreskonzert herausstand, sondern auch das Konzert im Lincoln und besonders die Fahrt nach Berlin mit dem Auftritt beim Jubiläumsfest der SPD. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Konzert im Lincoln geben, da diese Veranstaltung auf reges Interesse stieß. Auch zahlreiche Ehrungen konnten vorgenommen werden, Urkunden für 60 Jahre Treue zum Verein gingen an Verena Koob und Raimund Scheuermann, für 40 Jahre an Werner Fix und Volker Günther. Für aktives Wirken wurden Lena Bachmann, Felix und Max Braun, Ulrich Brückbauer, Marianne Meckbach und Sabine …
Die SPD AG Migration und Vielfalt hat als eines ihrer Arbeitsziele, das Kennenlernen und der Austausch mit Kultur und den Religion unserer Migranten. In diesem Rahmen folgten die Mitglieder auch gerne der Einladung ihres Vorstandskollegen Iqbal Singh, zum gemeinsamen Besuch des Heiligtums der SIkh am 12. Januar nach Frankfurt. Dort wurde man bereits erwartet. Der 33 Jahre alte Sozialanthropologe Khushwant Singh, (1. Vorsitzende des Frankfurter Rats der Religionen), gab der interessierten Gruppe Einblicke in die Religionsgemeinschaft der Sikh. Sikhi gehen auf nordindische Heilige zurück Sikhi, wie die Religion von Sikhs selbst bezeichnet wird, geht auf nordindische Heilige, Gurus (Meister) genannt, zurück. Religionsübergreifende Einsichten und Weisheiten, die Gepflogenheit des …
CDU Kreisvorsitzender Kosubek: „Gute Liste aufgestellt für Ortsbeirat“ / Brenner: Bewährtes beibehalten, aber eigenen Stil einbringen Die CDU Heppenheim hat Hans Brenner zu ihrem neuen Ortsvorsteher-Kandidaten gewählt. Der 63-jährige ist seit 1998 in der CDU Mitglied, wurde bald darauf in den Ortsbeirat gewählt und ist inzwischen Fraktionssprecher sowie seit September stellvertretender Ortsvorsteher. Die CDU Ortsverbandsvorsitzende Veronika Schreiber wünschte Brenner, mit Blick auf den Gesamterfolg der Union bei der Kommunalwahl, alles Gute. Folgende Kandidaten wurden für die Ortsbeiratsliste in dieser Rangfolge gewählt: Hans Brenner, Veronika Schreiber, Tassilo Hochstein, Markus Zechner, Martina Tann, Sebastian Kerber, Günther Raquet, Frieder Obenauer, Gunther Bechtel, Rainer Bechtel, Matthias Görling und Caroline Neubecker. „Es ist eine gute Liste!“, lobte CDU Kreisvorsitzender Hans-Joachim Kosubek, der …
Worms: Mit Messer schwer verletzt Ein 16-jähriger Jugendlicher hat heute Morgen, 15.01.2014, 08:00 Uhr, den Lebensgefährten seiner Mutter mit einem Messerstich schwer verletzt. Zuvor war es zunächst in der Wohnung in der Innenstadt zu einem verbalen Streit zwischen der Frau und ihrem 26-jährigen Freund gekommen. In der Folge eskalierte der Streit und der Mann soll die Frau geschlagen haben. Dadurch sei sie zu Boden gegangen und wäre dann von dem Mann gewürgt worden. Nach seinen Angaben wollte der Jugendliche seiner Mutter helfen, wäre aber dem Erwachsenen körperlich nicht gewachsen gewesen. Deshalb habe er ein Messer ergriffen und habe es dem Mann in den Rücken gestoßen, woraufhin der von der Frau wegschwankte und zu Boden ging. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus …
Am 11. Januar hatten die Hausfrauen ihren Neujahrsempfang im Gemeindesaal der Liebfrauenkirche. Die 1.Vorsitzende, Rita Meyer, konnte viele Mitglieder Willkommen heißen und ihnen ein frohes neues Jahr wünschen. Die Gruppe „Next Monday“, unter der Leitung von Eckard Schwöbel, brachte am Anfang drei Liedvorträge, die den Gästen sehr gut gefielen. Anschließend durfte Rita Meyer die Ehrungen vornehmen, von denen es an diesem Nachmittag viele gab. Gerlinde Falter, Christel Koplin, Brigitte Pritsch und unser Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek konnten eine Urkunde und eine Anstecknadel für 10-jährige Mitgliedschaft entgegennehmen. Danach wurden geehrt Irmgard Nagel, Margot Müller (25 Jahre), Edeltraud Fendt, Hanne Hentrich (30 Jahre), Rosemarie Best, Zilli Goller, Maria Heckmann, …
Dr. med. Ulrike Buchwald neue Chefärztin der Abteilung für Innere Medizin und Geriatrie im Hochstift Seit Anfang des Jahres hat das AGAPLESION HOCHSTIFT EVANGELISCHES KRANKENHAUS in Worms eine neue Chefärztin für seine Abteilung „Innere Medizin und Geriatrie“. Dr. med. Ulrike Buchwald, Fachärztin für Innere Medizin und Klinische Geriatrie, folgt auf Dr. med. Hansjörg Werner, Facharzt für Innere Medizin, Klinische Geriatrie sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin, der die Abteilung bis Ende 2013 kommissarisch führte. Frau Dr. Buchwald verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Altersmedizin. Zuletzt war sie als leitende Oberärztin an der Klinik für Altersmedizin und Geriatrie am Klinikum Duisburg tätig. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Diagnostik von Schluckstörungen, die Behandlung chronischer Wunden, die Demenzdiagnostik sowie das Thema …