Neujahrsempfang beim Deutschen Roten Kreuz Osthofen / Angeregter Gedankenaustausch Am Sonntag fand beim Deutschen Roten Kreuz Osthofen dessen Neujahrsempfang statt. Bei strahlendem Sonnenschein und trocken-kaltem Wetter konnten die 1. Vorsitzende, Anke Knorpp, und ihr Stellvertreter, Jürgen Best, sowie der Vorstand und die Aktiven bei einem Glas Sekt des ortsansässigen Weingutes Mühlheimer Neuhof zahlreiche Vertreter der kommunalen Politik, Wirtschaft, Kirchen und Vereine begrüßen, so den MdB a.D. Klaus Hagemann, den amtierenden Stadtbürgermeister Wolfgang Itzerodt , dessen Vorgänger im Amt, Bernd Müller, welcher zugleich über Jahre Vorsitzender des Vereins war und heute dessen Ehrenvorsitzender ist, Verbandsbürgermeister Walter Wagner in zusätzlicher Funktion als stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Alzey sowie die …
ASB beendet medizinischen Hilfseinsatz auf den Philippinen / 5 Wormser waren im Einsatz Nach rund neun Einsatzwochen hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) seinen medizinischen Hilfseinsatz für die Taifun-Opfer auf den Philippinen beendet. Insgesamt drei Teams, bestehend aus 32 freiwilligen und hauptamtlichen ASB-Mitarbeitern, leisteten in einer Zeltambulanz in Palo/Region Tacloban basismedizinische Hilfe. Im gesamten Einsatzzeitraum fanden über 4.200 Behandlungen statt, darunter vor allem die Versorgung von akuten Wunden und Amputationen sowie Infektionskrankheiten der Haut und der Atemwege. In den Einsatzteams waren mit Karlheinz Pfaff, Guido Reiter, Dirk Schiffers, Steffen Hemer und Dr. Gabi Boos insgesamt fünf Helferinnen und Helfer des Wormser ASB. Alle Teams arbeiteten unter schwierigen klimatischen Bedingungen bei durchschnittlich 40 Grad in der Zeltambulanz. Immer …
Eine Bestätigung und eine Neubesetzung bei den Ärztlichen Direktoren im Wormser Klinikum Von Gernot Kirch Am Montagmorgen gab Oberbürgermeister Michael Kissel für den Gesellschafterausschuss des Wormser Klinikums die Veränderungen bei den Ärztlichen Direktoren bekannt. Wobei es keine überraschenden Veränderungen waren, sondern die turnusmäßigen Neuwahlen nach vier Jahren anstanden. Die Ernennung erfolgt stets durch den Gesellschafterausschuss, doch finden zuvor die Wahlen in der Ärzteschaft statt, denen sich der Gesellschafterausschuss anschließt. Die jeweiligen Berufungen erfolgten vom 1. Januar 2014 bis zum 31.Dezember 2017. Als Ärztlicher Direktor betätigt wurde der Chefarzt der Frauenklinik, Prof. Dr. Thomas Hitschold, der das Amt bereits die letzten vier Jahre innehatte. Neuer Stellvertreter wurde der Chefarzt der Kinderklinik, Prof. Dr. Heino Skopnik. Sein …
CDU-Abordnung besuchte Heimatmuseum Osthofen / IG wünscht Zuschuss zum Ankauf eines Oldtimertraktors Auf Einladung der Interessengemeinschaft Heimatmuseum besuchte eine Osthofener CDU-Delegation das sehenswerte Osthofener Heimatmuseum. Hier sind mit viel Liebe und großer Tatkraft viele Handwerkseinrichtungen aus alter Zeit ausgestellt. Auch viele Bilder von Osthofen aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts können besichtigt werden. Dabei kommt sicher sehr oft die Frage „ei wo war dann des?“ In der letzten Zeit haben die Mitglieder der IG eine Dreschmaschine aus dem Jahr 1920 restauriert. Diese Maschine hat einen Transmissionsantrieb und würde mit einem derzeit mit einer Kaufoption versehenen Oldtimerschlepper eine attraktive Oldtimer-Einheit darstellen. 2.800 Euro für historischen Schleppers Für den Ankauf des Schleppers werden 2.800 Euro benötigt. Die CDU-Delegation …
Einstimmig wurde Volker Janson wieder von der Horchheimer SPD in der jüngsten Generalversammlung zum Ortsvorsteherkandidaten gewählt. Zuvor blickte der SPD Ortsvereinsvorsitzende auf die erfolgreiche Arbeit des Ortsvereins Horchheim zurück. Janson lobte den Einsatz Horchheimer Sozialdemokraten auf der Horchheimer Kerbe, sie hätten 366 Stunden von insgesamt über 1.000 Stunden geleistet. Ein Erfolg, sowohl für Anwohner als auch für Geschäftsleute, sei die gute Terminierung, die schnelle Durchführung und die sehr gute Planung der Hauptstraßenerneuerung gewesen, wobei besonders erfreulich gewesen wäre, dass für Anwohner keinerlei Kosten entstanden seien. Weiterhin konnte Volker Janson auf die notwendigen Zuschüsse für die Sanierung der Horchheimer Kindergärten „Kleines Meer“ und „St. Raphael“ verweisen. Des Weiteren habe sich die SPD für den Erhalt der Schulsozialarbeiter bei der IGS Horchheim stark …
Leiselheims Christdemokraten stellen Kandidaten für den Ortsbeirat vor / Johann Nöck soll Ortsvorsteher werden Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes ist Johann Nock einstimmig zum Kandidaten für den Posten des Ortsvorstehers gewählt worden. „Die guten Ergebnisse, die die CDU Leiselheim in der Vergangenheit eingefahren hat, sind das Resultat einer konstant guten Arbeit im Ortsbeirat“, so eine Pressemitteilung der Stadtteil-CDU. Daher solle Johann Nock die erfolgreiche Arbeit für Leiselheim fortsetzen, die Helmut Müller begonnen habe. Zu seiner Unterstützung wurden die folgenden Leiselheimer Personen als Kandidaten für den Ortsbeirat vorgeschlagen: Kathrin Makulla, Bettina Menges, Stefan Hüttenberger, Thomas Scherer, Andreas Menges, Whitney Nock, Norbert Hirse (parteilos), Michael Aumann, Hans-Peter Schneickert (parteilos), Peter Braun. Mit diesem Vorschlag …
TG Osthofen mC1-Jugend startet mit Turniersieg im hessischen Eltville ins neue Jahr m Samstag, den 11. Januar, konnte die männlichen C1-Jugend der TG Osthofen beim 2. Autohaus Bertram Cup in Eltville ungeschlagen ihren vierten Turniersieg in Folge erringen und zeigt sich in guter Form für den Start in die Rückrunde. Der Tabellenzweite der Rheinhessenliga spielte nach der Winterpause mit viel Spielfreude ein starkes Turnier. Selbst die als stark einzuschätzenden hessischen Oberliga Süd und Bezirksoberliga Mannschaften des TSV Klein-Auheim und der HSG Butzbach, die mit einigen Hessen Auswahl Spielern besetzt waren, hatten mit 7:4 und 8:3 keine Chance. Vor allem die starke Abwehr vor den bestens aufgelegten Torhütern ließ kein Durchkommen zu und so konnte keine Mannschaft des Turniers gegen die Jungs der TGO mehr als 4 Tore in einem Spiel erzielen. Auch die weiteren …
„Menschen helfen Tieren Worms e.V.“ rufen Katzenbesitzer zur Kastration ihrer Samtpfoten aus / Verein hilft finanziell Der Tierschutzverein „Menschen helfen Tieren Worms e.V.“ nimmt auch in diesem Jahr wieder an den Kastrationswochen des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Tierschutzbundes teil. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar findet landesweit eine Kastrationsaktion statt. Der Verein bittet Katzenbesitzer, ihre Katzen kastrieren zu lassen, um weiteres Katzenelend zu verhindern. Wer sich ein Tier anschafft, trägt auch die Verantwortung für dieses Tier. Die Kosten einer Kastration sind vergleichsweise gering, wenn man bedenkt, was im Krankheitsfall an Arztkosten auf die Halter zukommen kann. Unkastrierte Katzen produzieren unzählige kleine Kätzchen, die oftmals krank sind und elend sterben. Krankheiten werden durch Revierkämpfe unkastrierter Katzen übertragen. Da eine Kastration aber …
Nicht mit uns… ... sagte sich wohl eine 29-jährige Augsburgerin, die mit ihrem Ehemann und dem 3-jährigen Sohn am Sonntagnachmittag auf der A61 unterwegs war. Als sie während der Fahrt herausbekam, dass ihr Mann in den vergangenen Tagen mehrfach Joints geraucht hatte, forderte sie den 30-Jährigen auf, sofort anzuhalten. Weil der sich jedoch weigerte, griff sie kurzerhand zum Handy und verständigte die Polizei. In der Aufregung nannte sie jedoch ein falsches Kennzeichen. Übersehen konnten die Beamten aus Gau-Bickelheim das Fahrzeug freilich nicht, weil die resolute Frau sich heftig winkend herauslehnte, als die Streife sich ihnen Höhe Alzey näherte. Ein Schnelltest zeigte tatsächlich erheblichen Rauschgiftkonsum an, so dass dem Fahrer eine Blutprobe entnommen werden musste. Das Steuer übernahm …
Gut besuchter Neujahrsempfang der Eppelsheimer SPD mit Ehrengästen / Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann (FWG) würdigt Zusammenarbeit Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Effenkranzgemeinde waren am vergangenen Freitagabend (11. Januar) der Einladung der Eppelsheimer Sozialdemokraten zum traditionellen Neujahrsempfang der SPD in die Sporthallengaststätte gefolgt. Als Ehrengäste erwiesen MdB Marcus Held, MdL Heiko Sippel, Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann und Beigeordnete Cordula Kühn, Hans-Walter Sauer in Vertretung seiner Ehefrau Angela, der SPD-Verbandsvorsitzenden Alzey-Land, und Bernd Luf von der SPD-Fraktion Wallertheim der Veranstaltung ihre Referenz. Parteiübergreifende Inititative gegen den A61-Autobahnlärm hervorgehoben In seinem Jahresrückblick erinnerte Vorsitzender Hans H. Brecht an das vielfältige Engagement der SPD. Voran stellte er die parteiübergreifende Inititative gegen den …
Die Mannheimer Kufencracks erlebten mit den beiden Niederlagen in Berlin und gegen Hamburg eine ernüchternde Standortbestimmung Von Gernot Kirch Die Mannheimer Adler haben am Sonntagnachmittag in der SAP-Arena gegen den DEL-Spitzenreiter aus Hamburg mit 2:4 (1:1/1:3/0:0) Toren verloren. Die Hanseaten zeigten den Adlern dabei schonungslos auf, wo sie zurzeit stehen, nämlich auf einem Mittelfeldplatz. Die Nordmänner hingegen unterstrichen, dass die Vergabe der Deutschen Meisterschaft wohl nur über sie führen wird. Mit einem bärenstarken zweiten Drittel stellten sie die Weichen in Richtung Sieg. Überragend wieder die 1. Sturmreihe der Freezers mit Jerome Flaake, David Wolf und Garrett Festerling Die Hamburg Freezers waren körperlich robuster und präsenter als die Mannheimer. Wieder einmal zeigte sich, dass der Adler-Kader aus zu vielen, körperlich eher klein gewachsenen Techniker besteht und zu wenig …
Jung, modern, frisch und bunt – so präsentiert sich ab sofort das „neue“ Amtsblatt der Stadt Worms. Das Design wurde komplett überarbeitet und auch das Format hat sich ein wenig geändert: Gedruckt wird das Amtsblatt auf DIN A3-Bögen, die zu einem griffigen DIN A4-Heft gefaltet werden. Das Deckblatt ist nun farbig und zeigt eine Collage städtischer Einrichtungen. Angeregt wurde die Umgestaltung bereits vor einiger Zeit von der damals verantwortlichen Sachbearbeiterin Gabriele Schmittel. Die Idee wurde vom Team der Pressestelle aufgegriffen und weiterentwickelt. Mit der neuen Amtsblatt-Betreuerin der Pressestelle, Eva Muth, konnte das Projekt nun in Kooperation mit der Rathaus-Druckerei zum Abschluss gebracht werden. „Als modernes Dienstleistungsunternehmen verfügen wir …
Vermisster Patient wieder aufgetaucht/Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Rheindürkheim und Ibersheim Ort: Wachenheim Zeit: Freitag, 10.01.2014 Anlass: Verkehrsunfälle mit Flucht Nachdem der Fahrer eines Mitsubishi sein Auto in der Werkstatt hatte reparieren lassen, wurde es zur Abholung in die Harxheimer Str. in Wachenheim vor die Werkstatt gestellt. Zwischen 11:30 Uhr und 14 Uhr, als der Besitzer den PKW wieder abholen wollte, musste er einen erheblichen Schaden an seinem linken Kotflügel vorn links feststellen. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte sein Auto beim Vorbeifahren beschädigt. Falls jemand sachdienliche Hinweise geben kann, werden diese gerne von der Polizei Worms unter: 06241-852-0 entgegen genommen. Ebenfalls am Freitag, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 37-jähriger mit seinem PKW …
Zum Jahresende gab es ein reichhaltiges Angebot an Mathematik-Wettbewerben am Rudi-Stephan-Gymnasium. Zunächst fand die erste Runde des Landeswettbewerbs Mathematik statt. Hier waren unsere teilnehmenden Schüler aus den 7. und 8. Klassen äußerst erfolgreich. Neun von zwölf Schülern sicherten sich einen Platz in der zweiten Runde des Landeswettbewerbs, die im Januar 2015 stattfindet. Nils Eichhorn (7b), David Mundorf (7c), Melanie Ludwig (8a), Rebekka Stahl, Cedric Guttrof und Nele Dewald (8c) erhielten einen dritten Preis. Einen zweiten Preis erreichten Adrian Skalitz (7b) und Jowita Chotkiewicz (8c). Einen ersten Platz errang Daniel Jung (8b).  Außerdem stellten sich einige Schüler den Herausforderungen der Mathematik-Olympiade. Ähnlich wie im Sport müssen hier gewisse …