Von links: Bernhard Furch (Piraten), Marcus Held (SPD), Sebastian Knopf (Linke), Serdar Uzatmaz (Vorsitzender des Mirgationsbeirates), Monika Gonser (Moderatorin), Stephan Krell (ÖDP), Jan Metzler (CDU), Jan Paul Stich (Grüne). Foto: Gernot Kirch
Sechs Bundestagskandidaten stellten sich den Fragen zu Integration, Bildung, Rente mit 67, Mindestlohn, Asyl, Kopftuch und doppelter Staatsbürgerschaft

Der Wahlkampf hat begonnen

Von Gernot Kirch Die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes beginnt erst Mitte August, rund sechs Wochen vor dem Urnengang am 22. September. Doch ist zumindest in Worms der Startschuss für die politische Auseinandersetzung am Dienstagabend gefallen. Im Hagenbräu stellten sich sechs der acht Kandidaten des Wahlkreises im Rahmen einer Podiumsdiskussion den Fragen der rund 120 Zuhörer. Die Kandidaten waren Marcus Held (SPD), Jan Metzler (CDU), Jan Paul Stich (Grüne), Sebastian Knopf (Linke), Bernhard Furch (Piraten) und Stephan Krell (ÖDP). Aus Termingründen abgesagt hatten der Vertreter der FDP. Manuel Höferlin. Ursel Bieser von der "Alternative für Deutschland" (AfD)  konnte wegen der Kurzfristigkeit ihrer Nominierung von den Organisatoren der Diskussionsrunde, dem Beirat für …

Foto: Judith Oberle
Medienprobe bei den Nibelungen Festspielen am Dienstagabend vor dem Wormser Dom / Karten für die Aufführungen beim NK

Exklusive Bilder von Siegfried und Co

VON LILI JUDITH OBERLE Am Freitagabend ist es endlich soweit. Die diesjährige Inszenierung der Nibelungen Festspiele "Hebbels Nibelungen - born to die" feiert Premiere mit zahlreichen prominenten Gästen aus Politik, Film und Fernsehen aber natürlich auch den Wormser Bürgern. Doch schon im Vorfeld durften die Medien am Dienstagabend einen Blick auf die Inszenierung werfen, fotografieren und filmen. "Das erste Mal spielen wir nun die gesamte Inszenierung durch", betonte Regieassistent Joern Hinkel gestern. Intendant und Regisseur Dieter Wedel unterbrach die Medienprobe zwei Mal und ließ die Szene wiederholen. Spannend war die Medienprobe sicherlich nicht nur für die regionalen und überregionalen Medienvertreter sondern auch für die Darsteller. Jetzt muss am Freitag nur noch das …

Nibelungen Festspiele 2013 vor dem Wormser Dom stehen kurz vor der Premiere
350 Medienvertreter schauten sich gespannt die Medienpremiere an

Nibelungen Festspiele 2013 vor dem Wormser Dom stehen kurz vor der Premiere

Nibelungen Kurier, SAT 1, SWR, Rhein-Neckar-Fernseh, dapd, … Vertreter vieler Zeitungen und dem Fernseh waren der Einladung der Festspiele gefolgt und kamen gestern zur Medienpremiere der neuen Hebbel´s Nibelungen BORN TO DIE-Inszenierung. "Dies ist der erste Durchgang unter guten Voraussetzungen", kündigte Regieassistent Joern Hinkel an, "wir sind auch sehr gespannt, da wir heute das erste Mal bestimmte Effekte proben können!" Dieter Wedel und das gesamte Team arbeiteten konzentriert an dem ersten kompletten Durchlauf des Stückes. Bei Medienpremieren kann es vorkommen, dass der Regisseur Szenen unterbricht, sie korrigiert und Anmerkungen machen kann – so auch geschehen. Man spürte, wie das Stück wächst, wie aufregend es für alle war, einen kompletten Durchlauf zu spielen. …

Bei der Kinderolympiade der Pfiffligheimer CDU zur Piffelkumer Kerb 2012  hatten die kleinen Olympioniken ihre Ballons in die Luft geschickt, jetzt wurden die Gewinner mit tollen Preisen belohnt.
Pfiffligheimer CDU kürt die Gewinner des Ballon-Wettstreits

Strahlende Gesichter beim Luftballonwettbewerb

„Olympia London 2012 – Go for Gold“ – so lautete das Motto am Kerwesamstag im Juli letzten Jahres, wo der CDU Ortsverband Pfiffligheim anlässlich der „Piffelkumer Kerb“ im Rahmen der schon traditionellen Kinder-Olympiade auch einen Luftballonweitflug-Wettbewerb veranstaltet hatte. Nun stehen die Sieger fest: Lina Feimer, Selina Schmidt und Leo Sonnenberg. Sie waren gespannt mit Mama und Oma zur Preisverleihung auf den Pfiffligheimer Spielplatz gekommen. Dort überreichte der stellvetretende Vorsitzende der Pfiffligheimer CDU, Hans-Werner Fisgus, gemeinsam mit dem kompletten weiblichen Organisationsteam Kerstin Sonnenberg Maria Sonnenberg, Jutta Commichau, Martina Corell und Katharina Unselt die Preise. Die Sieger erhielten Familien-Gutscheine für den Wormser Tiergarten und …

Rappelkiste Osthofen

Seid Ihr FIT?!

Mit einem großen „Hallo, seid Ihr fit?!“ begrüßte die KITA Rappelkiste in Osthofen am Samstag ihre Gäste zum Bewegungsfest. Ob Groß, ob Klein, alle machten mit bei dem lustigen Singspiel und brachten ihren ganzen Körper in Bewegung. Denn es galt die Zertifizierung zur Bewegungskita Rheinland-Pfalz zu feiern. Eine Auszeichnung, die erst nach erfolgreicher Qualifizierung zur Entwicklungsförderung durch Bewegung verliehen wird. Danach ging es weiter mit den Darbietungen der Kinder. Die Kleinsten fuhren mit dem „Wichtelbus“, die Sonnenkinder zeigten, dass man mit Bewegung nicht müde wird, und die Sternenfänger führten eine verrückte Reise zu fremden Planeten vor. Bevor das riesige Kuchenbuffet eröffnet wurde, zeigten auch die Vorschulkinder ihr tänzerisches Können. Es …

(v.l.n.r.) Praktikant Kai Diehl, der städtische Abteilungsleiter für Wirtschaftsförderung Michael Müller, Bundestagsabgeordneter Klaus Hagemann, Oberbürgermeister Michael Kissel, Geschäftsführer Christoph Röttges, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jens Guth, Betriebsratsvorsitzender Abdelkader Berkane, der Leiter des Arbeitskreises Wirtschaft Karl Heinz Wedel, Vorsitzender des Migrationsbeirats Worms Serdar Uzatmaz.
Vertreter aus Politik und Verwaltung besuchen hiesigen Unternehmenssitz

FAIST Chemtec: Standort Worms gesichert

Die rund 200 Arbeitsplätze am Wormser Werk der Firma FAIST ChemTec Holding GmbH sind gesichert. Dies erfuhren Bundestagsabgeordneter Klaus Hagemann, Oberbürgermeister Michael Kissel, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jens Guth (alle SPD) und weitere Vertreter aus Politik und Verwaltung bei einem Betriebsbesuch im Zulieferunternehmen der Automobil- und Hausgeräteindustrie. Geschäftsführer Christoph Röttges und Betriebsratsvorsitzender Abdelkader Berkane informierten die Gäste über die seit 2010 laufende Restrukturierung des Unternehmens. „Durch die Übernahme und den Verkauf einzelner Sparten des in 2009 insolvent gegangenen Vorgängerunternehmens AKsys GmbH haben wir das Firmenportfolio von Fremdprodukten bereinigt und uns wieder auf unsere …

Das neue Kerweteam. Von links: Fabian Diehl, Steffen Bärsch, Johannes Boxheimer, Luisa Nusselt, Moritz Hemer, Celine Hartmüller, Timo Riha, Marvin Eigenbrodt, Hans-Peter Weiler und Gerd Cleres. Foto: Gernot Kirch
Vom 16. bis 19. August lockt die Abenheimer Kerb mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm

Abenheimer Kerweteam steht bereit

VON GERNOT KIRCH Eine Woche vor dem Wormser Backfischfest wird traditionell die Abendheimer Kerb gefeiert, so auch 2013. Vom 16. bis 19 August lockt an vier Tagen ein abwechslungsreiches und attraktives Programm. Den Auftakt macht am Freitag die feierliche Eröffnung mit der Ausgrabung der Kerb und der "Amtsübergabe" an das neue Kreweteam. Der Samstag bietet dann neben der Weinwanderung die Abendunterhaltung mit Livemusik. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Frühschoppens und am Montag heißt es dann für 2013 Abschied nehmen und gegen 21 Uhr die Kerb zu begraben. Am Montagabend wurde das neue Kerwemädchen Luisa I. und ihr Begleitmädchen Celine sowie die Kerweborsch der Presse im Weingut "Am Amthof" von Gerd Cleres vorgestellt. In heiterer, lockerer Atmosphäre plauderten die …

Minister Lewentz besucht die S-Bahn Baustelle in Mettenheim
Haltepunkte zwischen Ludwigshafen und Mainz werden im Rahmen der 2. Stufe der S-Bahn Rhein-Neckar umgebaut und modernisiert

Minister Lewentz besucht die S-Bahn Baustelle in Mettenheim

Am Dienstag, dem 2. Juli, konnte sich der Infrastrukturminister des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz ein Bild von dem Fortgang der Bauarbeiten am zukünftigen S-Bahn-Halt in Mettenheim machen. Er besuchte die Baumaßnahme in Mettenheim stellvertretend für die parallel laufenden Bauarbeiten an den Haltepunkten Ludwigshafen-Oggersheim und Bodenheim, die in diesem Jahr im Rahmen der Modernisierung der Nahverkehrsinfrastruktur zwischen Ludwigshafen und Mainz im Rahmen der zweiten Baustufe der S-Bahn Rhein-Neckar umgebaut werden. Der Baubeginn für die Bauphase II an den Stationen Bobenheim, Osthofen, Dienheim, Guntersblum, Frankenthal Hbf und Frankenthal Süd ist für April 2014 geplant. Mit den Stationen Mainz-Laubenheim, Nierstein und Nackenheim wird voraussichtlich im Mai 2014 bzw. …

Infoabend über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Jean Frank spricht bei der Hochheimer SPD und dem Frauenkreis der evangelischen Kirche über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Infoabend über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Die Hochheimer SPD und der Frauenkreis der evangelischen Bergkirche hatten eingeladen zu einem Infoabend über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Trotz tropischer Hitze waren etwa 30 Interessierte der Einladung von SPD-Chefin Maria Hilberg gefolgt. Die Anwesenden wurden nicht enttäuscht, als Jean Frank, der ehemalige Direktor des Wormser Amtsgerichts kompetent über die Thematik berichtete und alle Fragen beantwortete. Die Vorsitzende führte in die Thematik ein und verknüpfte es mit ihrer persönlichen Erfahrung. Sie selbst sei froh darüber, dass ihr Vater sowohl die Vorsorgevollmacht als auch die Patientenverfügung notariell abfassen ließ, denn sonst könnte sie nicht mehr in seinem Namen mit Krankenkasse, Behörden oder mit der Bank verhandeln. Im Krankenhaus wird bei …

Foto: Lili Judith Oberle
Tag der offenen Tür im Wormser Tierheim am Sonntag mit vielen Gästen

Großes Interesse an Tierheim-Arbeit

VON LILI JUDITH OBERLE Viele Tiere im Wormser Tierheim suchen ein neues liebevolles Zuhause. Am Sonntag hatten kleine und große Besucher die Gelegenheit, die Hunde, Katzen und kleineren Tiere, wie Hasen und Meerschweinchen, neben den allgemeinen Öffnungszeiten kennen zu lernen. Bei leckeren Speisen und Getränken konnten die Tierfreunde verweilen oder beim Flohmarkt oder den Ständen etwas erwerben. Viel Freude hatten die kleinen Besucher wie hier Tim und Jonas besonders auch bei den Kaninchen, die sie gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helferinnen Rebecca (rechts) und Leonie (links) auch mal auf den Schoß nehmen durften. Die beiden Widder Cora und Norbert suchen übrigens ein neues Zuhause. Cora ist das Weibchen und Norbert ist kastriert. Sie werden nur gemeinsam abgegeben. Zwei Mal …

Rund um positives Feedback für HILFE FÜR DIE RHEINPROMENADE
Gäste waren begeistert vom Musikangebot und den Einsatz der Wormser

Rund um positives Feedback für HILFE FÜR DIE RHEINPROMENADE

  Wenigen Wochen nach dem Hochwasser am Rhein hatten die Wormser ein Festchen "aus dem Boden gestampft" um der beliebten Rheinpromenade Unterstützung zu bieten. Es wurde gekickt (Wormatia vs. SV Wehen Wiesbaden= 870,– EUR --> SPENDE AUF 1.000,– EUR ERHÖHT!!!), es wurden Badekugeln verkauft, es wurden Beanies genäht und ein Schnuppertauchen folgt noch. Eventuell wurde schon eine weitere Aktion angekündigt - wir sind gespannt. Beim gestrigen Rheinpromenadenfest kamen 1.905,– EUR zusammen! Worms, Ihr hattet echt DURST! Großartig, das Ihr dabei ward! Insgesamt liegt der Spendenbetrag momentan bei 4.700,– EUR. Wir sind gespannt, was noch dazukommt. Herzlichen Dank an alle Veranstalter und Mitgestalter, Besucher und Sympathisanten der facebook-Gruppe HILFE FÜR DIE …

Aufstieg in die A-Klasse perfekt
Herren 50 der TGO Tennisabteilung siegen souverän in ihrem letzten Medenrundenspiel

Aufstieg in die A-Klasse perfekt

Am vergangenen Samstag, dem 29. Juni, mussten die Herren 50 der TGO Tennisabteilung ihr Können gegen den bis dahin ungeschlagenen Gegner aus Armsheim-Schirmsheim unter Beweis stellen. Mit einem Traumergebnis von 21:0 gelang ihnen an diesem Tag der perfekte Sieg, den so deutlich niemand erwartet hatte R. Fronius und G.Weber siegten in ihren Einzeln klar mit jeweils 6:0/6:1.Auch M.Schwarze auf Position 1 und Roland Weber auf Position 2 bestimmten das Spiel und durften jeweils mit 6:0 und 6:2 als Sieger den Platz verlassen. P. Seitz konnte ebenfalls mit 6:4/6:4 seinen Gegner bezwingen und am Ende machte W. Knorpp mit 6:1 und 7:6 den Aufstieg bereits nach den Einzeln perfekt. Auch in den folgenden Doppeln konnten alle drei Paarungen (Schwarze/Weber, Knorpp/Orth und Weber/Fronius) einen Sieg …

Die beiden Hutfans Karin Braun und Christiane Ziemer waren begeistert von den Schnäppchen-Sonnenhüten, die Galeria Kaufhof-Geschäftsführer Frank Gerstenberg „fern Appel un e Eei“ unter vielem anderen am Samstag in seinem Flohmarkt-Angebot hatte (von links). Foto: Robert Lehr
Einzelhandelsflohmarkt lockte viele Besucher in die Wormser Innenstadt / Händler und Veranstalter ziehen positives Fazit

Großes Schnäppchenangebot

Flohmarktbegeisterte und Schnäppchenjager waren am Samstag genau richtig beim Wormser Einzelhandelsflohmarkt „Fern Appel unne Ei“: Rund 25 kleine und große Geschäfte boten Dekoartikel sowie Waren der vergangenen und jetzigen Saison zu kleinen Preisen an. Natürlich durfte an den Ständen vor den Geschäften nach Flohmarktmanier auch gefeilscht werden. Die Einzelhändler zeigten sich mehrheitlich zufrieden mit dem Umsatz und freuten sich über Besucher aus Nah und Fern. Nach anfänglichen Regenschauern, denen die Besucher mit Schirmen und die Händler mit Pavillons und Markisen trotzten, konnte dann ab Samstagmittag bei Sonnenschein und warmen Temperaturen nach Herzenslust geshoppt und gehandelt werden. Parallel zum Einzelhandelsflohmarkt fand ab 13 Uhr erstmals das Tanzevent …