Rudolf Alt und Kamila Pawlowska waren beim Sandhofener Straßenlauf am Start Keine idealen Laufbedingungen herrschten am Samstag beim 32. Sandhofener Straßenlauf. Temperaturen um 0° und ein böiger schneidender Eiswind, machten den Lauf auf der windanfälligen Strecke zu keinem Zuckerschlecken. Immerhin fanden sich 450 Starter an der Startlinie ein. In beachtlichen 42:40 min. überquerte Rudolf Alt als erster Wonnegauer die Ziellinie und belegte bei den 60-jährigen den 2. Platz. Als nächste stürmte mit Kamila Pawlowska, bereits die erste LLG-Dame durch die elektronische Zeitmessung und erreichte nach 45:57 min. in der Klasse der 40-jährigen Damen den 3. …
TTC Worms-Horchheim zieht TV Leiselheim III durch einen 9:3-Sieg im Wormser Lokalderby der Tischtennis-Verbandsliga Rheinhessen mit in den Abstiegsschlamassel „Eigentlich gibt es nicht viel zu dem Spiel zu sagen“, merkte man Tobias Fischer die Enttäuschung über den bitteren Verlauf der Partie der Tischtennis-Verbandsliga Rheinhessen zwischen dem gastgebenden TV Leiselheim III und dem TTC Worms-Horchheim deutlich an. Der 22-jährige Supertechniker mit der starken Rückhand im Dress der Leiselheimer „Dritten“ ließ dann aber doch noch ein paar Sätze fallen. „Obwohl wir natürlich mit Ersatz angetreten sind, hätte es nicht so deutlich sein sollen.“ 3:9 unterlag der TV Leiselheim III dem stark vom Abstieg bedrohten Tabellenvorletzten. Das Wormser Lokalderby hatte einen klaren Sieger gefunden – und auch sportlich Konsequenzen für die Gastgeber: Die TVL-Dritte befindet sich nach der satten Pleite drei Spieltage vor Saisonende …
42. Jahreshauptversammlung der TGO-Tennisabteilung im Tennisheim Sommerried Osthofen / Platzeröffnung am 7. April um 13 Uhr Der 1. Vorsitzende der TGO-Tennisabteilung, Jochen Metzger, begann mit der Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder bei der jüngsten Jahreshauptversammlung. Anschließend folgten die einzelnen Berichte des Vorstandes zum Vergangenen Jahr, als auch ein Ausblick was die Tenniscracks dieses Jahr erwarten dürfen. U.a. blickte man noch einmal auf die sportlichen Erfolge im Jahr 2017 zurück. Die Damen I schafften überraschend den Aufstieg in die Verbandsliga. Ganz souverän stiegen die Damen 40 I in die Rheinhessenliga auf. Ein besonderes Highlight waren wieder die TGO Volksbank Open, die auch 2018 wieder in Form von mehreren Tagesturnieren, in verschiedenen Altersklassen stattfinden soll. Auch die zahlreichen, außersportlichen Veranstaltungen fanden großen Anklang, weshalb man …
Ski- und Snowboardschule Trappenberg besucht schon 5. Jahr in Folge die Wormser Hütte im Montafon / Termin fürs nächste Jahr vormerken Das Hütten-Wochenende im Montafon ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Fahrtenprogramm des SSC Trappenberg. Dabei ging es für drei Tage auf die Hütte in Schruns im Montafon. Auch dieses Jahr waren wieder 18 Teilnehmer aus Worms und dem Umland mit dabei. Die bunt gemischte Truppe bestand aus erfahrenen Mitgliedern und neuen Teilnehmern, denn die besondere Atmosphäre auf der Wormser Hütte reißt sowohl Stammgäste als auch neue Teilnehmer immer wieder mit. Die Nacht auf 2.307m über NN ist jedes Mal etwas Besonderes und lässt die Alltagssorgen in den Hintergrund rücken. Erst recht dann, wenn man den Tag mit Yoga in der hauseigenen Sauna beginnt. Bei Panoramablick auf das Hochjoch und die rote Wand bietet der Hüttenwirt Manfred Yoga an. „Das ist ein einmaliges Erlebnis hier …
Den Keglern des MKSC Gimbsheim gelang gegen ESV Mainz/SV Hechtsheim 2 mit viel Dusel der 7. Sieg In einem wiederum bis zur letzten Kugel spannenden und dramatischen Kegelmatch konnte sich der MKSC Gimbsheim ganz knapp mit einer Differenz von nur 3 Kegeln beim Tabellennachbarn ESV Mainz/SV Hechtsheim 2 durchsetzen. Obwohl die Altrheiner nicht in Bestbesetzung antreten konnten, wollte man versuchen, durch 3 Mannschaftspunkte (MP) zumindest eine 3:3 Punkteteilung zu erreichen. Das Match begann für die Altrheiner positiv, denn Sebastian Jäger konnte sich mit 530:503 Kegeln deutlich gegen seine Kontrahentin durchsetzen und den ersten MP einsacken. Sein Partner Heinz Mertschnik kegelte zwar bei den Spielpunkten 2:2 ausgeglichen, musste aber mit 443:458 Holz den 2. MP seinem Gegner überlassen. Kai Rohrscheidt gelang im zweiten Durchgang mit 536 Punkten zwar das beste Ergebnis der Gäste. …
Aus dem Polizeibericht: Unachtsamkeit für an der Kolpingstraße zu Unfall / Einbruch in Mettenheim Verkehrsunfall mit sieben Verletzten Insassen Worms K17 Einmündung B47 (ots) – Beim Abbiegevorgang von der K17 (Kolpingstraße) auf die B47 kam es am 17. März um 19.53 Uhr auf Grund von Unachtsamkeit des nach links abbiegenden Opel Meriva zu einem Zusammenstoß mit einem aus Richtung Worms kommenden VW Golf. Durch den Aufprall überschlug sich der Opel und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Auf Grund des Zusammenstoßes wurden alle sieben Insassen leicht verletzt. Wegen auslaufender Betriebsstoffe sowie der Unfallaufnahme musste die K17 ab der Anschlussstelle B 47 in Richtung WO-Horchheim zeitweise gesperrt werden. Zusätzlich im Einsatz waren die Feuerwehr Worms sowie der Rettungsdienst. Wohnungseinbruchsdiebstahl in Mettenheim – Zeugen gesucht Worms (ots) – Am 16. März …
World Triathlon Series Quali für Linus Stimmel / Chance auf Qualifikation für den Olympia-Kader Bei der jährlichen Leistungsüberprüfung der deutschen Triathlon-Union schafft der Wormser Linus Stimmel den Sprung in die World Triathlon Series (WTS), die Formel eins im Triathlonsport. Bei dem Test der Leistungsüberprüfung gehen die besten Deutschen Triathleten auf der Sprint- und Olympischen Distanz an den Start. Insgesamt hatten sich knapp 80 Athleten für den Test über 800 Meter schwimmen und dann fünf Kilometer Jagdrennen aus den 16 Landesverbänden angemeldet. Über insgesamt vier Läufe mit je zwei Personen pro Bahn ging es für den stimmel-sports Athleten um 10:15 Uhr ins Wasser. Mit einem nicht ganz optimalen Start konnte Stimmel dennoch auf dem starken zweiten Platz die 800 Meter finishen. Zweitschnellste Zeit des Tages In 8:55 Minuten erreichte er das Ziel und konnte …
Stimmel-sports mit Doreen Simon auf Gesamtplatz zwei / Ingeborg Lang siegte in der Altersklasse W70 Bei eisigen Temperaturen ging es am Samstag für sieben stimmel-sports Athleten beim Engelhornlauf-Cup in Sandhofen an den Start. Als erstes ging es für die Schwestern Julia und Leonie Mohr im Schülerlauf an den Start. Beide trainieren seit Jahren erfolgreich in der Kindersportakademie (KiSA) des Vereins stimmel-sports e.V. sowie in dem Lauftraining, welches für die ganze Familie angeboten wird von stimmel-sports. Die U12 Starterin Julia Mohr belegte mit 7:21 Minuten über 1,4 Kilometern den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Anschließend startete ihre Schwester Leonie Mohr über fünf windige Kilometer und erreichte mit einer Zeit von 25:10 Minuten den zweiten Platz in ihrer Altersklasse (WJU16). Begleitet wurde sie von ihrem Vater Klaus Horn (25:07 Minuten). Nur eine Minute …