Agaplesion Pflegeschulen am Hochstift verabschieden ihre Abgänger „Wir sind stolz darauf, dass alle Teilnehmer unseres Kurses sowohl die praktischen als auch die mündlichen Prüfungen zur Krankenpflegehilfe bestanden haben“, freute sich Anke Gallik, Leiterin der Krankenpflegeschulen am Hochstift. Die erfolgreichen Absolventen konnten noch am Tag der mündlichen Prüfungen sowohl die Abschlusszeugnisse als auch die staatlichen Bescheinigungen in Empfang nehmen. Die Absolventen können sich auf eine krisensichere Zukunft mit sehr guten Beschäftigungschancen freuen. „Aktuelle Erhebungen zeigen, dass sowohl in stationären als auch in ambulanten Pflegeeinrichtungen und den Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz ein hoher Bedarf an Pflegekräften herrscht“, so Anke Gallik. Einige Absolventen bleiben dabei in Worms sowie in Ingelheim: Das Agaplesion …
CDU Altrhein holt Bundes-, Landes- und Kreispolitiker der Union nach Gimbsheim, Alsheim und Mettenheim / Zielgerichtete Planung beim Hochwasserschutz angemahnt Der CDU Gemeindeverband Altrhein hat Unions-Politiker aus Bundes-, Landes- und Kreisebene nach Gimbsheim, Alsheim und Mettenheim eingeladen. Bundestagsabgeordneter Jan Metzler, Landtagsabgeordneter Adolf Kessel und der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dr. Ludwig Tauscher, informierten sich vor Ort über lokale Probleme. Sie konnten aber auch einen guten Eindruck von Vereinen und Betrieben mit Vorzeige-Charakter gewinnen. Etliche Kommunalwahlkandidaten der Union – auch aus Eich und Hamm – nahmen ebenfalls teil. Grundwasserspiegel steigt bei Hochwasser Die Rundreise startete in Gimbsheim. Thomas Manns, der Erste Vorsitzende des dortigen CDU-Ortsverbands sagte, der Hochwasser-Retentionsraum bereite vielen Bürgern Sorgen. Etliche Hausbesitzer hätten jetzt schon nasse Keller, wenn …
Heute Verkehrsfreigabe in der Unteren Hauptstraße / Nur noch wenige Restarbeiten zu tätigen „Das hat ja ein richtiges Stück in den letzten Tagen gegeben“, stellt eine Anwohnerin der Unteren Hauptstraße in Horchheim sichtlich beeindruckt fest. Bei den Bauarbeiten haben sich die ausführenden Firmen Straub und Schmidt mächtig ins Zeug gelegt, um die Maßnahme zum Abschluss zu bringen. Sogar einen Tag früher, als geplant. Die Zeiten der Beeinträchtigungen für die Anlieger und das Umwegefahren für die Verkehrsteilnehmer sind nun vorbei. Am heutigen Freitagabend wird die Untere Hauptstraße wieder freigegeben. „Ich bin überglücklich, dass es zu keinen Verzögerungen gekommen ist und die Baufirmen so zügig gearbeitet haben“, freut sich Ortsvorsteher Volker Janson über das in nur 11 statt 12 Tagen vollendete Werk und dankt allen Anwohnern und Geschäftsleuten für …
Großer Andrang bei Muttertagsbrunch im Agaplesion Sophienstift An den schön gedeckten Tischen konnte man es sich in gemütlicher und geselliger Runde gut gehen lassen. Mehr als fünfzig Gäste waren gekommen „Wir sind überwältigt vom großen Andrang und freuen uns sehr darüber.“ so Heimleitung Hannelore Krier. „Die hohe Anzahl an Besuchern zeigt uns, dass Seniorenheime nicht mehr nur als Randerscheinung der Gesellschaft betrachtet werden, sondern mittlerweile als Teil des öffentlichem Leben akzeptiert werden.“ Der Erfolg dieser gelungenen Veranstaltung bestärkte alle Beteiligten in ihrem Ansinnen, diesem Brunch noch viele weitere folgen zu lassen. Das Team des Agaplesion Sophienstift bedankt sich bei allen für den großen Zuspruch und freut sich schon aufs nächste Mal. …
Norbert Haas und Serdar Uzatmaz referierten über die gesetzliche Rente früher und heute Viele interessierte Besucher kamen zum Vortrag „Ist unsere Rente noch sicher?“, zu dem der SPD-Ortsverein Worms-Mitte bei der letzten öffentlichen Vorstandssitzung eingeladen hatte. Die beiden Stadtratskandidaten Serdar Uzatmaz und Norbert Haas referierten an diesem Abend ausführlich über dieses Thema. Der Vortrag ging sowohl rückblickend, als auch auf die zukünftige Situation der gesetzlichen Rentenversicherung ein. „Schon heute ist absehbar, dass die gesetzliche Rente zwar sicher ist, diese jedoch alleine nicht ausreichen wird. Dies gilt insbesondere für die jüngeren Generationen. Gerade deshalb steht die Politik hier in einer besonderen Verantwortung!“, so Stadtratskandidat Serdar Uzatmaz. Auch sind heute schon deutlich vermehrte Altersarmut bei vielen Mitbürgerinnen …
Wormser Rennteam künftig mit zwei SLS AMG GT3 in der Liga der Supersportwagen / Alguersuari teilt sich Cockpit mit Nico Bastian Hochkarätiger kann eine Verstärkung im Motorsport kaum sein: Jaime Alguersuari, der ehemalige Formel-1-Profi von Toro Rosso, geht künftig für ROWE RACING auf Punktejagd. Schon beim nächsten ADAC GT Masters Lauf auf dem Lausitzring (23. bis 25. Mai 2014) wird der 24-jährige Spanier am Start sein. Eine dreifache Premiere für den Mann aus Barcelona: Neben seinem ersten Einsatz für das Wormser Team bestreitet er auch sein Renndebüt im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 und bei den ADAC GT Masters. Fahrzeugpräsenz ausgebaut Mit der Verstärkung durch Jaime Alguersuari weitet ROWE RACING gleichzeitig auch seine Fahrzeugpräsenz in der Liga der Supersportwagen aus: Neben dem SLS AMG GT3 von Maro Engel (Monaco) und Jan Seyffarth (Querfurt) wird das Team die weitere Saison mit zwei Flügeltürern …
Der 36-jährige langjährige Torhüter übernimmt ab Sommer das Ruder Ronni Jankowski wird ab der Saison 2014/15 neuer Trainer des VfR Alsheim. Der 36-Jährige war nach seinem Rücktritt in Gundersheim der Wunschtrainer des Vorstands. Alsheim ist derzeit Tabellenletzter in der Fußball-Kreisklasse Worms und hat gerade einmal drei Saisonsiege eingefahren. Jankowski soll den Meister von 2011 in naher Zukunft wieder zu besseren Taten bringen. „Der VfR gehört nicht dahin, wo er sich momentan befindet. Die letzte Saison war ein Übergangsjahr, nun starten wir einen kompletten Neuanfang. Wir wollen uns sportlich Stück für Stück nach vorne arbeiten. Ich freue mich deshalb riesig auf die Aufgabe beim VfR“, so Ronni Jankowski, der in Alsheim natürlich ein guter alter Bekannter ist. Bereits Erfolge erzielt Beim VfR wurde er nicht nur als Trainer Meister und …
Zu einem Europa-Fest hatte die SPD Worms-Alzey heute auf den Lutherplatz geladen. Als prominenter Gastredner war der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) erstmals in der Nibelungenstadt zu Gast, um weniger inhaltlich zur Europawahl am übernächsten Wochenende zu sprechen, als gegen die Pfiffe eines guten Dutzends NPD-Anhänger dieses Europa als Garant des Friedens und des Wohlstandes zu verteidigen. Unter den Störern war auch der hiesige NPD Stadtrats-Kandidat Michael Weick – In diesem Zusammenhang erinnerte der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel daran, dass es gerade unsere freiheitliche Demokratie sei, die es Menschen einer solch rückwärtsgewandten Gesinnung erlaube, gegen eben dieses System überhaupt demonstrieren zu können. …
Für das ausgelaufende RÜM-Projekt soll nun „WOLF 80“ die erfolgreiche Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildungsplätze organisieren Von Gernot Kirch Worms liegt immer noch unter dem Bundesdurchschnitt, was die Deckungsquote von freien Ausbildungsplätzen zu Jugendlichen angeht, die eine Lehrstelle suchen. Im Jahr 2013 standen 780 offenen Stellen 830 Jungen und Mädchen gegenüber. Seit Jahren ist das Problem erkannt und es wird gegengesteuert. So wurden im Jahr 2011 an den vier Wormser Realschulen plus sowie an der IGS jeweils eine Kontaktperson installiert, die sich um den erfolgreichen Übergang ins Berufsleben kümmert. Zudem wurde das vom Bund geförderte Projekt RÜM (Regionales Übergangsmanagement) geschaffen, das wirkungsvoll arbeitete, wenn natürlich auch noch viel Arbeit blieb. Aber wie dies mit Projekten so ist, die vom Bund gefördert werden, sie alle laufen nach ein paar Jahren aus. Daher endete …
Nächste Hausführung im WORMSER am 19. Mai um 18 Uhr / Projektmanager plaudert „aus dem Nähkästchen“ Wo bereitet sich der Künstler auf seine große Show vor? Von wo aus wird das Licht gesteuert? Und wie sieht es eigentlich in der Cateringküche aus? Diese und weitere Fragen bekommen Interessierte bei den regelmäßig stattfindenden Hausführung im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum beantwortet.Die nächste kostenlose Führung im Jahr findet am Montag, dem 19. Mai, um 18 Uhr, statt. Die Besucher bekommen dabei in rund 90 Minuten nicht nur Backstage-, sondern auch Technikräume zu sehen, in denen es hunderte von Reglern, tausende von Knöpfen und Unmengen an Kabel zu entdecken gibt. Wer dabei sein möchte, soll sich bitte vorab persönlich beim TicketService oder telefonisch unter 06241/2000-450 anmelden. Rund 100 kulturelle Veranstaltungen pro Jahr, dazu circa 12 …
Acht Medaillen für die Womser Starter beim Rhein-Nahe-Eck-Schwimmen Im Regionalbad „Rheinwelle“ in Gau-Algesheim waren 16 Vereine, die über 1000 Meldungen abgaben am Start, Darunter auch Delia Hentrich, Emily Kraft, Milina Scherer und Linus Wasser von der SG Worms, die zur Freude ihrer Trainers Lukas Ettling mit etlichen neuen Bestzeiten, auch 8 Medaillen mit nach Hause nehmen konnten. Am erfolgreichsten war Delia Hentrich (Jg. 2003), die bei vier Starts drei Mal auf dem Podest stand. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in 34,19 Sek. zum Sieg. Über 100 Meter Lagen und 50 Meter Rücken errang sie hinter den beiden Nixen aus Bingerbrück jeweils Bronzemedaillen. Die gleichaltrige Milina Scherer schlug in 34,98 Sek. über 50 Meter Freistil hinter Delia Hentrich auf dem Silberplatz an. Über 50 Meter Brust holte sie sich ebenfalls „Bronze“. Für …
Gesellschafterausschuss nennt Kostenbewusstsein und gute Auslastung als Gründe / Weitere Übertragung von Kompetenzen nicht ausschließen Am heutigen Mittwochnachmittag, dem 14. Mai, tagte der Gesellschafterausschuss der Kultur und Veranstaltungs GmbH unter Vorsitz von Oberbürgermeister Michael Kissel im Rathaus. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung betraf dabei das Ergebnis des Haushaltsjahres 2013. Die erfreuliche Nachricht lau einer Pressemitteilung nach erfolgter Sitzung: „Im vierten Jahr in Folge konnten auch im vergangenen Jahr wieder städtische Gelder eingespart und der Zuschussbedarf um circa 840.000 Euro gegenüber dem Plan-Ansatz gesenkt werden“. Dem Gesellschafterausschuss sei der Pressemitteilung nach am 14. Mai durch die Wirtschaftsprüfer der Jahresabschluss 2013 vorgestellt worden. Der Gesellschafterversammlung sei danach einmütig die Entlastung der Geschäftsführung empfohlen worden. Für …