Viel erreicht – noch viel vor!
SPD vor Ort in Wiesoppenheim / 3,5 Meter hohe Lärmschutzwand kommt

Viel erreicht – noch viel vor!

Ortsvorsteher Karlheinz Henkes und sein SPD-Ortsverein hatten zum Gespräch eingeladen, zogen Bilanz und stellten die Ziele für die nächsten Jahre vor, Thema Nummer Eins ist und bleibt der Lärmschutz A61. Hier konnte SPD-Vorsitzender und Landtagsabgeordneter Jens Guth gute Nachrichten aus Mainz mitbringen: „Die Planung für die 3,5 Meter hohe Lärmschutzwand läuft, die Finanzierung steht und im Herbst kann nach heutigem Stand mit dem Bau begonnen werden.“ Hierfür hatte sich Ortsvorsteher Henkes mit seinem Ortsbeirat über Parteigrenzen hinweg jahrelang eingesetzt. Aber auch die Entwicklung eines neuen Wohngebietes steht bei den Wiesoppenheimer ganz oben auf der Wunschliste. Hier wurden drei Möglichkeiten für ein neues Baugebiet vorgeschlagen, für die OB Michael Kissel und …

Marco Steil verlässt den VfR Wormatia zum Saisonende

Marco Steil verlässt den VfR Wormatia zum Saisonende

Marco Steil wird zur kommenden Saison das Trikot des FK Pirmasens tragen. Der aktuelle Tabellenführer, mit den weingsten Gegentoren der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sichert sich die Dienste des 26-jährigen Innenverteidigers. Der 1,97m-Mann absolvierte 52 Spiele (darunter 2x DFB-Pokal) mit insgesamt 4 Toren für Wormatia Worms. (Stand: 06.05.2014) Marco Steil, der seit Sommer 2012 bei der Wormatia spielt: „Ich bedanke mich für die tolle Unterstützung der Fans in den zwei Jahren. Der Schritt ist mir nicht leicht gefallen - aber es war keine Entscheidung gegen die Wormatia – sondern für mein Sportstudium und für den FKP. Ich werde in den letzten Spielen alles geben, damit wir den Klassenerhalt noch …

„Reden wir über Leiselheim“
Leiselheimer SPD diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Polit-Prominenz wichtige Vorortthemen

„Reden wir über Leiselheim“

Verkehrssituation bezüglich des Durchgangs- und des ruhenden Verkehrs, Lärmschutz, Friedhofsentwicklung, dies alles und noch viel mehr waren Themen bei der Veranstaltung der Leiselheimer SPD „Reden wir über Leiselheim“ im großen Saal des SVL Sportheims. Als Gesprächspartner standen den Bürgerinnen und Bürgern der Wormser SPD Chef Jens Guth (MdL), der Bau-, Sport- und Friedhofsdezernent Uwe Franz, der Fraktionsvorsitzende im Wormser Stadtrat Timo Horst sowie die Stadträtin Patricia Sonek zur Verfügung. Durch den Abend führte der SPD Ortsvorsteherkandidat Dirk Dörsam, der nach Begrüßung der zahlreichen Gäste und einer kurzen Vorstellung seiner Person, mit einer positiven Nachricht in den Abend startete: „Der Friedhofsweg sei in Bearbeitung und werde vollständig …

Seit 40 Jahren Orden der Freunde des Pfeddersheimer Weins
Großes Festprogramm am 24. Mai in der Aula der Paternusschule

Seit 40 Jahren Orden der Freunde des Pfeddersheimer Weins

Seit 40 Jahren widmet sich „der Orden der Freunde des Pfeddersheimer Weins“ der Förderung und Pflege der Weinkultur. Dabei setzt er sich nicht nur dafür ein, dem Pfeddersheimer Wein gebührendes Ansehen zu verleihen, sondern darüber hinaus das Kultugut Wein in Gemeinschaft zu erleben und das Wissen um den Wein sowie den Weinanbau durch örtliche und überörtliche Veranstaltungen und Fachexkursionen zu erweitern. Im April 1974 war es Werner Egelhof, damaliger Vorsitzender der Interessengemeinschaft Pfeddersheimer Winzer, der sich mit seinen Berufskollegen für die Gründung des Weinordens einsetzte: Am 26. Mai 1974 konnten bereits im Rahmen des Pfeddersheimer Weinbrunnenfest die ersten zwölf Mitglieder aufgenommen werden, die sich nach der Satzung bis heute „Weinfreunde“ …

Jens Guth (SPD), Silke Gegenheimer, Pfarrerin Hagelgans-Faber, Willi Fuhrmann (SPD).
SPD-Chef Jens Guth informiert sich über die Situation in der Kindertagesstätte

Besuch der Evangelischen Kindertagesstätte Lukas

Nachdem die neue Kita.-Leiterin Frau Silke Gegenheimer jetzt schon über ein Jahr die Leitung der Kita übernommen hat, informierte sich Herr Jens Guth vor Ort über die Entwicklung in der Kindertagesstätte. Es hat sich in diesem Stadtteil viel entwickelt, so Frau Gegenheimer. Die Lukasgemeinde ist ein wichtiger Teil der Netzwerkarbeit. Der Dreh und Angelpunkt ist die Kindertagesstätte. Uns liegt am Herzen das die Kinder gut versorgt sind, mittags ein warmes Mittagessen zur Verfügung steht und das wir die Hilfe die notwendig ist sicherstellen können. Die Kindertagesstätte ist in drei Gruppen aufgeteilt und mit 66 Kindern voll ausgelastet. Die Kita ist teiloffen mit festen Stammgruppen und  Strukturen um den Kindern Sicherheit und ein familiäres Umfeld mit verlässlichen …

Berufliche Orientierung
Spielerische Beschäftigung mit dem Stärken und Interessen entdecken an der Nibelungen Realschule plus

Berufliche Orientierung

Unter dem Motto „Einfach mal ausprobieren!“ wurde zur beruflichen Orientierung der 7. Klassen am 27. März vom CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands) in Worms der Berufeparcours durchgeführt. Anhand dieses Parcours mit insgesamt 21 Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler durch Ausprobieren Stärken und Interessen entdecken, die verschiedenen Ausbildungsberufen zuzuordnen sind. So erhielten sie gleichzeitig einen Einblick in Tätigkeiten verschiedener Berufe. Babypuppe gewickelt und angezogen Beispielsweise erprobten die Schülerinnen und Schüler eine Babypuppe anzuziehen und zu wickeln. Damit lernten sie die Aufgaben einer Erzieherin oder einer Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin praktisch kennen. Aber auch Tätigkeiten aus dem handwerklichen Bereich, wie das …

Jonathan Zinram machte  nach 92:25 Minuten den Deckel zum verdienten  2:0-Sieg für den VfR Wormatia  beim SV Waldhof drauf. Archivfoto: Felix Diehl
Mit dem 2:0-Erfolg beim SV Waldhof feierte Regionalligist VfR Wormatia den 3. Sieg in Folge

Jonathan Zinram machte den Deckel drauf

VON KLAUS DIEHL Jonathan Zinram nutzte eine der zahlreichen Konter in der Endphase beim SV Waldhof zum befreienden 2:0-Sieg und die Wormatia-Fans hatten Grund zum Feiern. Es war ein insgesamt verdienter Sieg, denn über die gesamte Spielzeit hinweg hatten die Wormaten die besseren Torchancen. So köpfte Adam Jabiri bereits in der 6. Minuten nach einer Hiemeleers-Flanke knapp über das vom Ex-Wormaten Kevin Knödler gehüteten Waldhof-Tor. Danach tauchten die Gastgeber zweimal vor dem Wormatia-Keeper Lucas Menz auf, der in der 36. Minute einen nahezu unhaltbaren Kopfball eines Waldhof-Angreifers geradezu sensationell übe die Querlatte lenkte. Doch dazwischen scheiterte Adam Jabiri gleich mehrfach an Kevin Knödler oder verfehlte knapp das Tor. In der 32. Minute musste er bei einem …

Worms ist 2018 an der Reihe
Ramstein-Miesenbach, Alzey und Worms richten Landesfest aus / Maul Dreyer: Reichhaltiges kulturelles Erbe

Worms ist 2018 an der Reihe

Die Gastgeber für die nächsten Rheinland-Pfalz-Tage bis 2018 stehen fest. Ramstein-Miesenbach wird das Landesfest im kommenden Jahr, Alzey im Jahr 2016 und Worms im Jahr 2018 ausrichten. Dies hat der Ministerrat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer beschlossen. Für 2017 hatte die Landesregierung keine Bewerbung angenommen, da das Land Rheinland-Pfalz den „Tag der Deutschen Einheit“ in Mainz ausrichten wird. Mit den Bürgermeistern und dem Oberbürgermeister der Städte erläuterte Ministerpräsidentin Dreyer bei einer Pressekonferenz in Mainz ihre Vergabeentscheidung. „Auch als kleinere Stadt mit 8.000 Einwohnern und Einwohnerinnen bringt Ramstein-Miesenbach die besten Voraussetzungen mit, um das Landesfest erfolgreich zu organisieren. …

Rund um den „neuen Ortsmittelpunkt“
SPD Flörsheim-Dalsheim veranstaltet Ortsbegehung

Rund um den „neuen Ortsmittelpunkt“

Im Rahmen einer öffentlichen Ortsbegehung haben sich die Flörsheim-Dalsheimer Sozialdemokraten gemeinsam mit VG-Bürgermeister Ralph Bothe über die aktuellen und bereits realisierten Projekte rund um den „neuen Ortsmittelpunkt“ zwischen den Ortsteilen Flörsheim und Dalsheim informiert. Ortsvereinsvorsitzender Tobias Rohrwick begrüßte die zahlreich anwesenden Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten und ebenso interessierte Flörsheim-Dalsheimer Bürgerinnen und Bürger am Mittelstandsbahnhof: „In den letzten fünf Jahren hat sich insbesondere der Bereich zwischen unseren beiden Ortsteilen enorm entwickelt. Besonders die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes mit Ansiedlung der Apotheke und der Neubau der Bankfiliale haben zu einer spürbaren Verbesserung der Lebensqualität …

Von links: Ortsvereinsvorsitzender Pierre Tchoukute Tchoula,  Remziye Levent und Maria Unterschütz bei der Übergabe des Parteibuches.

Neue Mitglieder im Ortsverein West der SPD

Grund zur Freude im Ortsverein West der SPD: Im Rahmen einer am Wochenende stattgefundenen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand nicht nur Mitglieder auszeichnen, die ihrer Partei seit mehr als 45 Jahren die Treue halten, sondern auch neue Mitglieder begrüßen. Pierre Tchoukute Tchoula freute sich, stellvertretend für weitere neue Mitglieder Remziye Levent begrüßen zu können, die nicht nur das Parteibuch in Empfang nahm, sondern auch ihre Mitarbeit im Ortsverein zusicherte.           …

Viele Menschen hatten den Weg in die Eicher Rathausgasse gefunden, um am Vorabend des 1. Mai zu feiern.
Eicher SPD-Maibaum-Fest war ein voller Erfolg

Stimmungsvoller Start in den Mai

Zu einem festen Programmpunkt im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Eich entwickelt sich das Fest zur Maibaumaufstellung, das vom Eicher SPD Ortsverein am Vorabend des 1. Mai durchgeführt wird. Rund um das Eicher Rathaus trafen sich auch in diesem Jahr viele Eicher Bürger um in geselliger Runde einige Stunden zu verbringen. Zur Einstimmung gab es einen musikalischen Gruß des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Eich, zu dessen Klängen dann der Maibaum direkt vor dem Rathaus aufgestellt wurde. Ortsbürgermeister Klaus Willius hatte es sich nicht nehmen lassen, unter der Mithilfe von zahlreichen Kindern den Baum festlich zu schmücken. Die SPD-Vorsitzende Heike Reuper begrüßte anschließend unter den Anwesenden auch Verbandsbürgermeister Gerhard Kiefer, der seinen Genossinnen …

Maifeuer der Feuerwehr
Die Jugend- und Aktivenfeuerwehr Flomborn feierte Maifeuer

Maifeuer der Feuerwehr

Wie in den letzten Jahren folgten viele Gäste aus Flomborn und den benachbarten Orten der Einladung der Jugend- und Aktivenfeuerwehr. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und die kleinen Gäste konnten sich Stockbrot über einer separaten-Feuerstelle selbst backen und anschließend genießen. Es war ein toller Abend bei dem bis in die späten Abendstunden bzw. in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. Die Vorbereitungen begannen bereits mit der Sammlung der Weihnachtsbäume im Januar, die hier auch zur Verbrennung kamen. Für die Unterstützung der Eltern aus der Jugendfeuerwehr sowie die überlassene Technik durch die Firma Gasser und des THW bedankt sich die Jugend- und Aktivenfeuerwehr …

Ausnahmestellung unterstrichen
Eicher Tanzformationen in St. Katharinen bei Koblenz erfolgreich

Ausnahmestellung unterstrichen

Beim Deutschlandpokal bzw. den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in St. Katharinen bei Koblenz zeigten die Eicher Formationen einmal mehr , dass sie zu den Besten in Deutschland gehören. Die Schülerformation „Free Exercise“ machte den Anfang in der Kategorie Schautanz Freestyle. Sie waren für den Deutschlandpokal (Plätze 5-10 der Bundesrangliste) qualifiziert und zeigten eine hochmotivierte, perfekt Darbietung. Alle Preisrichter sahen die Eicher Jüngsten auf Platz 1 und stolz konnte der Pokal in Empfang genommen werden. Deutschlandpokal im Freestyle gewonnen Die Jugend der Eicher TSA „Hands Up“ sorgte für das nächste Highlight. Auch hier wurde im Freestyle der Deutschlandpokal gewonnen. Im Schautanz Modern war man mit dem 5. Platz durchaus zufrieden, …