22. Kegelturnier für Hobbymannschaften
MKSC Gimbsheim lädt vom 3. bis 6. April in die Altrheinhalle zum Turnier um den Gerhard-Kiefer-Wanderpokal ein

22. Kegelturnier für Hobbymannschaften

Der MKSC Gimbsheim möchte nach einjähriger Abstinenz vom Dienstag, dem 3. bis Freitag, dem 6. April, auf den Kegelbahnen der Altrheinhalle Eich das 22. Kegelturnier für Hobbymannschaften durchführen. Voraussetzung ist, dass sich mindestens 25 und maximal 28 Mannschaften anmelden. Sollten weniger als 25 Mannschaften ihr Interesse an der Teilnahme bekunden, wird der MKSC ein solches Turnier nicht mehr ausrichten. Mehrfachstarts sind möglich Eine Mannschaft besteht aus vier Personen. Auswechselspieler dürfen eingesetzt werden. Mehrfachstarts, auch in anderen Mannschaften, sind möglich. Gekegelt wird über vier Bahnen, wobei ein Spieler je Bahn 10 Wurf in die Vollen und 10 Wurf Abräumen (insgesamt 80 Wurf) absolvieren muss. Nicht startberechtigt sind Sportkeglerinnen und Sportkegler. …

Kanalsanierungsmaßnahmen in verschiedenen Straßen
Der ebwo wird vermutlich ab nächster Woche punktuell gemauerte Mischwasserkanäle austauschen

Kanalsanierungsmaßnahmen in verschiedenen Straßen

Der Entsorgungs- und Baubetrieb (ebwo) führt voraussichtlich ab der elften Kalenderwoche witterungsabhängig bis Ende Mai Kanalsanierungsmaßnahmen in den Straßenzügen Bleichstraße, Frauenstraße, Landgrafenstraße, Hochheimer Straße, Donnersbergstraße, Friedrich-Ebert-Straße und Binger Straße durch. Dabei werden punktuell die zum Teil mehr als einhundert Jahre alten gemauerten Mischwasserkanäle neu ausgefugt und Schäden beseitigt. Da Lkw im Bereich der Schachteinstiege abgestellt werden müssen, ist während der Sanierungsmaßnahmen in den jeweiligen Straßenzügen mit Beeinträchtigungen des Verkehrs sowie eingeschränkten Parkmöglichkeiten und beengten Platzverhältnissen (nur Fußläufigkeit) zu rechnen. Der ebwo bittet die Anlieger sowie die Verkehrsteilnehmer um …

Foto: Stefan Weissmann
Nibelungen-Festspiele Worms und Lotto Rheinland-Pfalz verlängern Partnerschaft und schließen erstmals eine dreijährige Kooperation ab

Zwei starke Marken des Landes für die Kultur

Lotto Rheinland-Pfalz und die Nibelungen-Festspiele Worms bleiben auch weiterhin Partner und vereinbaren erstmals ihre erfolgreich bestehende langjährige Kooperation gleich für die nächsten drei Jahre. Am vergangenen Montag wurde in Worms der Vertrag für die Jahre 2018 bis 2020 unterschrieben. Damit ziehen zwei starke Marken des Landes für die Förderung der Kultur auch weiterhin an einem Strang. Jürgen Häfner, Geschäftsführer Lotto Rheinland-Pfalz: „Lotto Rheinland-Pfalz ist seit jeher landesweit Partner des Sports, Unterstützer sozialer Initiativen sowie von Umweltprojekten und Förderer der Kultur, in der Spitze wie in der Breite in gleichem Maße. Was im Sport die Zusammenarbeit mit den nationalen Bundesligaclubs, das ist für uns in der Kultur die jahrzehntelange …

Größtes Health-Science-Werk von Nestlé in Europa verdreifacht Pulverproduktion
Festakt zur Grundsteinlegung / Investment in Höhe von rund 50 Millionen Euro / Bis zu 70 neue Arbeitsplätze

Größtes Health-Science-Werk von Nestlé in Europa verdreifacht Pulverproduktion

 Über 75 Meter lang und über 50 Meter breit: Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft konnten sich bei der Grundsteinlegung für die Erweiterung des Nestlé-Health-Science-Werks in Osthofen einen ersten Eindruck von den Dimensionen des Neubaus machen. Wie ein riesiger Mantel in U-Form wird sich bis Anfang 2020 das neue 25 Meter hohe Gebäude für die Pulverproduktion um das bereits bestehende Werk legen. Der weltweit führende Lebensmittelkonzern reagiert damit auf die global steigende Nachfrage nach medizinischen Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln. Die Gesamtfläche der Pulverproduktion verdoppelt sich in Rheinhessen zwischen Mainz und Worms auf insgesamt 15.000 Quadratmeter. 50 bis 70 neue Arbeitsplätze sind bis Ende 2020 geplant, die Belegschaft steigt damit auf bis zu …

Unter Anleitung ehemaliger Profis
Fußballakademie Kaiserslautern startet wieder ab 19. März in Bobenheim-Roxheim

Unter Anleitung ehemaliger Profis

Nach der Winterpause bietet die Fußballakademie Kaiserslautern (FAKL) in Kooperation mit der Bernd-Jung-Stiftung ab dem 19. März 2018 wieder ein altersgerechtes Training für junge Fussballer-/innen aus der Metropolregion im Alter von sieben bis elf Jahren an. Das erste Training für neue Kids ist hierbei ein kostenloses Schnuppertraining. Unter Anleitung des ehemaligen Profis des 1. FC Kaiserslautern Axel Roos mit DFB Fussballlehrer-Lizenz findet das Training jeweils montags für Sieben- bis Elfjährige von 16  bis 17.30 Uhr auf dem Sportgelände der Bernd-Jung-Sportstätten (Kunstrasenanlage), Am Binnendamm, 67240 Bobenheim-Roxheim, statt. Erneut werden auch Trainer des Bundesligisten TSG Hoffenheim, die Partner der FAKL sind, das erste Training am Montag, dem 19. März, …

Die Gruppe "Kolibri" mit ihrem Tanz "Schulpause".
Tänzern vom Verein KuBiS e. V. erfolgreich in Offenburg

Erfolg beim Süddeutschen-Tanzweltwettbewerb

Auch dieses Jahr war Offenburg für einen Tag die inoffizielle Tanz-Hauptstadt von Südbaden. Tänzer unterschiedlichen Alters trafen sich in der Freihofhalle zum regionalen Wettbewerb des deutschen Ballettwettbewerbs 2018. Die Sieger nehmen am bundesweiten Wettbewerb in Fürstenfeldbruck bei München teil. Rund 550 Tänzer von 16 Tanzschulen aus Baden und darüber hinaus waren angereist. Die Stadt Worms wurde durch vier Gruppen mit insgesamt zehn Tänzern vom Verein KuBiS e. V. vorgestellt. Die Tanzgruppen nahmen schon früher mit Erfolg an ähnlichen Veranstaltungen teil, und auch dieses Mal wurden alle Erwartungen erfüllt. Die Tänzerinnen gewannen sechs erste, zwei zweite und zwei dritte Plätze. Neun  von zehn  Tänzen insbesondere aus den Kategorien „Nationaltanz“ und …

  „Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: RENOLIT Vorstandsvorsitzender Michael Kundel, Harry Zobel und Stefan Friedrich, Leiter der Business Unit RENOLIT EXTERIOR, freuen sich über die nachhaltige Weiternutzung des vormaligen Zobel-Geländes.“
RENOLIT erwirbt in Worms vormaliges Gelände der Firma Zobel Chemie GmbH

Auf nachhaltigem Wachstumskurs

Das Familienunternehmen RENOLIT hat in unmittelbarer Nachbarschaft seines Hauptsitzes in Worms ein weiteres Gebäude hinzugewonnen. In dem neu erworbenen Gebäudekomplex an der Weinsheimer Straße werden mit bis zu 30 Mitarbeitern zukünftig der RENOLIT Folienservice sowie Teile der Anwendungstechnik untergebracht sein. Das Gebäude gehörte zuvor den Eigentümern der Firma Zobel Chemie GmbH, einem Beschichtungsspezialisten für Industrielacke. Das hinzugewonnene Gebäude liegt damit nur unweit des RENOLIT Hauptsitzes an der Horchheimer Straße, in dem mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. „Für uns ist der Erwerb des neuen Geländes eine wunderbare Zuwachsmöglichkeit mit einer besonderen räumlichen Nähe zu unserem Hauptsitz. Die vorhandene Infrastruktur sowie die zukünftig …

Bester Laune: Niklas Bott (hinten) freut sich gemeinsam mit Nikita Saprykin, Paul Krönert, Philipp Klein und Julian Schröder (Mitte, von links) sowie Maximilian Ley, Tim Kraus und Luca Köhler über die Qualifikation für das Bundesfinale beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“.
Schwimmer des Gauß-Gymnasiums buchen nach dramatischem Finale das Ticket nach Berlin

Wormser Jubelgesänge in Kaiserslautern

Der Satz klingt abgedroschen. Und doch ist er immer wieder aktuell: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ Angestimmt wurde dieser aus dem Fußballer-Lager bekannte Jubelgesang jetzt von acht Schülern des Wormser Gauß-Gymnasiums. Und gefeiert wurde auf der Rückfahrt vom Monte Mare-Bad in Kaiserslautern. Beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ buchten die jungen Schwimmer im Alter von elf bis 14 Jahren als Landessieger im Wettkampf III das Ticket zum bundesweiten Finale. Und zu diesem geht es Ende September – eben nach Berlin. Landau kommt bedrohlich nah Die Aufgabenstellung war nicht ohne Hürden. Sie lautete: Fit bleiben in einer Zeit, in der die Grippewelle breite Breschen auch in die Schülerschar schlägt. Und vor Ort galt es, bittere …