Rohbau eines der modernsten Schmierstoffwerke Europas am Mittwoch fertig gestellt Am Mittwoch, dem 5. Juni, würdigte der Schmierstoffhersteller ROWE MINERALÖLWERK GMBH mit einem feierlichen Richtfest die Fertigstellung des Rohbaus seiner neuen Zentrale in Worms. Auf dem 82.000 qm großen Areal an der B9 entsteht seit Dezember 2012 der neue Sitz der Firma. Nach der Realisierung Ende 2013 wird die Anlage über eine Produktionskapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr verfügen. Mit der Investition in den Neubau des Firmensitzes sichert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die neue Zentrale in Worms besteht aus insgesamt vier Hallen, in denen die Produktion, Abfüllung und zwei große Lagerkomplexe sowie Büros und Labor untergebracht sind. Bei strahlender Sonne fanden sich rund 120 geladene Gäste auf der Baustelle ein, um die offizielle Fertigstellung des Rohbaus …
Siegerehrung des 43. "jugend creativ"-Wettbewerbes der Volksbank am Mittwoch im Tiergarten / Ausstellung der Siegerbilder in der Hauptstelle VON JUDITH OBERLE "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!" lautete das diesjährigeWettbewerbsthema der Volksbank Alzey-Worms. Alle Teilnehmer der 20 Schulen aus der Region hatten sich intensiv mit dem Thema biologische Vielfalt auseinander gesetzt, die Natur erkundet und in Bildern und Kurzfilmen festgehalten. Die Vielzahl an facettenreichen und kreativen Umsetzungen habe das Thema bestärkt, für das sich die Genossenschaftsbanken entschieden hatten, um Kindern und Jugendlichen die Natur näher zu bringen. Insgesamt seien 830 Bilder, 670 Quizlösungen und ein Kurzfilm bei der Volksbank eingegangen, so Christian Dürre, Bereichsleiter Privatkunden der Volksbank, der die Begrüßung am Mittwoch bei der Siegerehrung übernommen hatte. Tolle Preise warteten an diesem Tag im Tiergarten auf …
CDU-Fraktionen machen sich stark für Erschließung des Ex-Bundeswehrgeländes an der K1/Leiselheimer Straße als Wohngebiet mit ökologisch vorbildlicher Energiebauweise Die CDU-Fraktionen des Stadtrats und des Pfeddersheimer Ortsbeirats begrüßen es, dass die Stadt das Gelände des ehemaligen Bundeswehrdepots an der K1/Leiselheimer Straße erworben hat. „Es ist ein Filetstück, dass wir nun für Wohnbebauung nutzen müssen“, sagt Fraktionssprecher Dr. Klaus Karlin über die vier Hektar große Fläche, auf der zurzeit noch alte Lagerhallen und Bundeswehrgebäude stehen. Dr. Karlin, Heidelinde de Haas, Rosemarie Häußler und Michaela Langner nahmen das ehemalige Bundeswehrgelände im Rahmen eines Ortstermins in Augenschein, unterstützt auch von der Vorsitzenden der benachbarten CDU-Verbände Horchheim/Weinsheim, Monika Stellmann. Bereits vor einigen Jahren hatte die CDU-Fraktion die Idee vorgetragen, das Gelände, das damals noch dem …
Nibelungen Kurier und Marcus Held schreiben Wettbewerb mit Prominenten aus / Jetzt bis 5. Juli anmelden! „Gesunde Ernährung spielt eine immer größere Rolle. Gerade für Kinder ist es deshalb sehr wichtig, sich früh an gesundes Essen im täglichen Lebensablauf zu gewöhnen. Ich habe mich deshalb persönlich dazu entschlossen, den Wettbewerb „Gesund essen in Kindertagesstätten“ ins Leben zu rufen“, führt Marcus Held, Kandidat für den Deutschen Bundestag aus. Er möchte unterstützen, dass Kinder spielerisch zur gesunden Ernährung kommen und auch in Ihrer Kindertagesstätte durch diesen Wettbewerb auf den Geschmack gebracht werden.Um den Aufruf auch entsprechend publik zu machen wandte sich Marcus Held an unseren Verlag ,der diese sinnvolle Aktion gern als Medienpartner unterstützt. Marcus Held fordert alle Kindertagesstätten aus dem Verbreitungsgebiet des Nibelungen Kurier …
Neues „Zentrales Patientenmanagement“ in der Notaufnahme des Hochstiftes Die Patientenversorgung am AGAPLESION HOCHSTIFT EVANGELISCHES KRANKENHAUS in Worms wird weiter optimiert: Seit dem 1. Mai 2013 wird ein neues „Zentrales Patientenmanagement“ in der Notaufnahme eingeführt. Die zuständige Mitarbeiterin Elena Reichel wird in dieser Position als erste und feste Ansprechpartnerin sowohl für Patienten und Angehörige als auch für Notdienste und zuweisende Ärzte fungieren. „Die neu geschaffene Struktur bietet den Vorteil, dass Ärzte und Pflegepersonal von administrativen Tätigkeiten entlastet werden und sich noch intensiver um die Patienten kümmern können“, erläutert York Ohlendorf, Geschäftsführer des AGAPLESION HOCHSTIFT EVANGELISCHES KRANKENHAUS. Patienten müssen weniger Stationen durchlaufen Das Zentrale Patientenmanagement ist künftig …
Elternkurse für werdende Mütter und Väter ab 25. Juni im CaritasCentrum St. Vinzenz VON JUDITH OBERLE "Zeit für den Anfang" geben Caritas, Jobcenter und Stadt Worms ab sofort allen werdenden Müttern und Eltern mit ihren Kindern. Denn die neuen Elternkurse stehen genau unter diesem Motto und sollen die Mütter aber auch Väter so früh wie möglich auf ihre Elternverantwortlichkeit vorbereiten und den Kindern so einen optimalen Start in ihr Leben gewähren. Eingeladen sind natürlich alle Mütter aus der Region, besonders jene, die durch andere Angebote der Geburtsvorbereitung nicht erreicht werden. Neben den Kontakten über die Beratungsstellen und das Jugendamt werden alle Kundinnen des Jobcenters, die schwanger sind, eingeladen, das Angebot wahrzunehmen. Der Kurs umfasst 10 Vormittage, in ihm werden neben den körperlichen Veränderungen und gesundheitlichen Fragen …
Neue Modelle und praktische Tipps am 8. und 9. Juni in der Prinz-Carl-Anlage Das Wochenende steht ganz im Zeichen chromblitzender Neuheiten des Automarktes. Führende Autohäuser aus der Region informieren über alles Wissenswerte rund um die schönsten Modelle und Neuheiten verschiedenster Marken. Kompetente Ansprechpartner der teilnehmenden Händler stehen für eine umfassende Beratung gerne zur Seite. Ergänzt wird die Ausstellung im Zweirad-Bereich durch die Rad-Experten der Lebenshilfe. Kostenlose Rundfahrten mit dem Nibelungen-Bähnchen stehen am Sonntag von 11 bis 18 Uhr ebenso auf dem Programm, wie das Spielmobil, das den kleinen Gästen Abwechslung bietet. Am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit, sich beim 11. Wormser Autofrühling beraten zu lassen und bei kulinarischen Genüssen aus Küche und Keller zu …
Eintrittsgelder vom Spiel am 22. Juni 2013 werden komplett gespendet Es gibt tolle NEWS aus der facebookgruppe "HILFE für die Rheinpromenade": "Herr Jan Donner von Wormatia Worms teilte mir grad mit, dass Wormatia vs. Wehen am 22. Juni ihr Eintrittsgeld komplett spendet! Unser Dank geht natürlich auch den Verein von Wehen Wiesbaden für die Unterstützung!", so Michael Dieterich in der Gruppe. Die Reaktion der Wormser ist eindeutig: ALLA WORMATIA! Unglaublich, was WORMS hier gerade schafft. Übrigens stieg die Anzahl der Mitglieder in der Gruppe weiter auf über 620 Leute! GEDANKEN zum Thema Anfang der Woche saßen wir im Team zusammen und überlegten, was wir als "Thema der Woche" uns setzen. Diese Art haben wir ja mit der "Week of classical music" im neuen Blog-Zuhause eingeführt. Spontan sagte ein Kollege "Das Hochwasser am Rhein". Der erste …
KULINARIA-Gewinnspiel-Sieger ermittelt Gestern war Einsendeschluss für unser Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit der alten Backstube in Leiselheim und dem Weingut Schneickert, ebenfalls aus Leiselheim. Beide zusammen veranstalten am 15. Juni 2013 ab 19 Uhr die KULINARIA – Rheinhessenwein trifft 9 Leckerbissen der Saison. Für dieses großartige Event haben wir 1x2 Karten verlost und die glückliche Gewinnerin ist ... Birgit Bernstorff HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH & schöne Stunden auf der KULINARIA 2013! …
TGO Summerbreak 2013 am 6. Juli ab 10 Uhr: Die Turngemeinde Osthofen eröffnet im Sommerriedstadion die Sommerferien Auch in diesem Jahr veranstaltet die TG Osthofen im Rahmen der Ferienspiele am 6. Juli das Event „Summerbreak 2013“. Die 10 bis 16-jährigen TeilnehmerInnen können sich neben einem Brennballturnier auch in Trend- und Spaßsportarten wie Bungee-Run, Slackline, Speedstacking und vielem mehr messen. Ein warmes Mittagessen, das Abschlußgrillen am Abend sowie die Zwischenmahlzeit und die Getränke sind im Teilnehmerbeitraginbegriffen Die Veranstaltung findet im Sommerriedstadion Osthofen statt. Ab 10 Uhr geht es los. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter www.tg-osthofen.de …
„Lange Einkaufsnacht“ mit abwechslungsreichem Programm am Samstag, dem 8. Juni, von 19 bis 24 Uhr Am 8. Juni ist es wieder soweit: Die „Lange Einkaufsnacht“ lädt zum Shoppen, Verweilen und Genießen ein. Neben vielen Rabatt- und Sonderaktionen der Einzelhändler gibt es von 19 bis 24 Uhr ein tolles und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Von der Modenschau über Produktpräsentationen bis hin zur Hüpfburg für die kleinsten Besucher wird einiges geboten. Auf den zentralen Plätzen, in der Fußgängerzone und sogar in den Geschäften sorgen „wandernde“ Musiker und die Winzer der Region für ein besonderes Einkaufserlebnis. Ein echtes Highlight kann man in der Kaiser Passage bestaunen: Hier werden Künstler die Wormser Sehenswürdigkeiten aus Sand erschaffen. Kunterbuntes Musikprogramm Die diesjährige „Lange Einkaufsnacht“ steht ganz im Zeichen der Musik: So tritt ab 19 …
Oberbürgermeister Michael Kissel begrüßt 25 Unternehmen zu seinem „Wormser Wirtschaftstag“ zum Thema „Verkehrsinfrastruktur“ „Jede Baustelle stellt eine Verbesserung dar“, betonte Oberbürgermeister Michael Kissel bei der Eröffnung seines inzwischen im zehnten Jahr stattfindenden Wormser Wirtschaftstages, bei dem diesmal die Verkehrsinfrastruktur der Stadt auf der Tageordnung stand. Seiner Einladung waren daher auch 25 Unternehmensvertreter gefolgt, die aufmerksam den Ausführungen der beiden Referenten, Bernhard Knoop, Leiter des Wormser Landesbetriebs Mobilität (LBM), und Dieter Ruckpaul, Abteilungsleiter Verkehrswegebau bei der Stadtverwaltung, folgten. „24.000 Fahrzeugen pro Tag – der LKW-Anteil alleine beträgt bis zu 20 Prozent – Kreuzungen und Ampelschaltungen, die an ihre Grenzen geraten, sowie Straßenschäden ließen dem LBM und der Stadt keinen Handlungsspielraum. Der vierspurige Ausbau …
Sportlich erfolgreicher Turniertag bei alljährliches Turnierhundesport-Fest Der Verein der Hundefreunde (VdH) Worms-Abenheim veranstaltete am Sonntag, dem 2. Juni sein alljährliches Turnierhundesport-Fest. Früh morgens fanden sich zahlreiche Wettkampfteilnehmer aus den verschiedenen Vereinen ein, um ab 9 Uhr die 1.000, 2.000 und 5.000 Meter Geländelaufstrecke zu absolvieren. Antje Bretzer mit Cindy sicherte sich in ihrer Altersklasse den Sieg. Auf Grund der Vielzahl der Sportler wurde zeitgleich auf dem Vereinsgelände mit der Gehorsamsübung des Vierkampfs, bestehend aus - je nach Wettkampfart (VK 1, VK 2 oder VK 3) - Leinenführigkeit, Freifolge, einer Sitzübung sowie einer Liege- und Stehübung mit Abrufen des Hundes, begonnen. Anschließend ging es in den drei Laufdisziplinen, bestehend aus einem Hürdenlauf, einem Slalomparcours und einer 75 Meter …