ALZEY-WORMS: Kindergesundheit liegt dem Gesundheitsamt am Herzen Der erste Schultag rückt in Sicht. Vorfreude und Spannung steigen. Vorbereitend flattert Post vom Gesundheitsamt ins Haus aller Eltern, deren Kinder bis spätestens 31. August des Jahres sechs Jahre alt sind. Sie werden etwa ein halbes Jahr vor der Einschulung zu einer Schuleingangsuntersuchung eingeladen. Bei dieser wichtigen Vorsorgeuntersuchung geht es um die altersgemäße Entwicklung des Kindes. Ziel ist herauszufinden, ob das Kind den Anforderungen des Schulalltags gesundheitlich, körperlich und seelisch gewachsen ist und ob eventuell ein Förderbedarf besteht. Aber keine Angst: Die Untersuchung ist kein Test. Und Eltern müssen mit ihrem Kind auch nicht dafür üben. Empfehlungen aussprechen „Die Einschulung ist ein besonderes Ereignis im Leben eines Kindes, dem es mit Freude …
AGENTUR FÜR ARBEIT: Quote fällt in Worms von 8 auf 7,9 Prozent Nachdem die Arbeitslosigkeit in Worms in den Sommermonaten angestiegen war, stellte sich im September der für einen Herbst übliche Trend ein. Die Zahl der Arbeitslosen ging zurück, wenn auch weniger stark als in den Vorjahren. „Der September brachte insgesamt eine für diesen Monat übliche Entwicklung“, so Susanne Decker, Leiterin der Wormser Arbeitsagentur. Zahlreiche junge Menschen konnten ihre Arbeitslosigkeit durch den Start in eine Ausbildung, den Besuch einer weiterführenden Schule oder den Einstieg in ein Beschäftigungsverhältnis nach abgeschlossener Ausbildung beenden. Zudem meldeten die Betriebe wieder mehr offene Stellen als in den Sommermonaten. Allerdings fiel diese Entwicklung aufgrund der nachlassenden globalen Konjunkturdynamik schwächer aus als in den …
HALLENDRADSPORT: Zweiter Platz für VfH´lerin Gracia Sotomayor beim UCI-Ehreprijs Ernest Van der Haeghen Beim UCI-Ehreprijs Ernest Van der Haeghen 2023 war die VfH´lerin Gracia Sotomayor am vergangenen Wochenende erfolgreich. Die in Belgien lebende Sportlerin stammt aus Peru und startet für den VfH Worms. In Merelbeke durfte die Kunstradfahrerin gleich zweimal starten: Im ersten Durchgang lief das Programm in großen Passagen richtig gut, ein Sturz und eine ausgelassene Übung kosteten jedoch ein paar Punkte. Die Ergebnistafel blieb bei 36,07 Punkten stehen. In der zweiten Runde machte sich trotz des bereits gefahrenen ersten Durchgangs Nervosität bei der VfHlerin breit. Im Programm selbst klappten dann zwei Übungen deutlich besser als am Vormittag, leider musste die Sportlerin aber auch einmal mehr vom Rad. Am Ende blieben als Ergebnis 34,48 Punkte, die Platz zwei hinter Tatika …
Bitburger Verbandspokal: Beide Wormser Teams verlieren in der 5. Runde / TSG muss sich am Samstag in Mechtersheim rehabilitieren Von Marcus Diehl › Für den SV Horchheim ist Endstation im Bitburger Verbandspokal Südwest. Gegen den SV Kirn 07/Kirn-Sulzbach gab es eine 1:2-Niederlage nach Verlängerung. Der SVH konnte vor allem in der 1. Halbzeit dem Favoriten Paroli bieten. Die Gäste stehen in der Landesliga West immerhin auf dem zweiten Tabellenplatz. Zur Pause stand es 1:0 für den SVH. Nach einem Handspiel verwandelte Robin Rauscher den fälligen Elfmeter zur Führung. „In der ersten Hälfte haben wir nicht viel zugelassen. Die Gäste waren sehr robust. Ein physisch starkes Team, mit hoher Qualität“, so Trainer Sascha Löcher. Der Gästetrainer tauschte gleich vier Akteure aus. Die Etablierten sollten das Ruder rumreißen. Er brachte letztendlich die beiden Torschützen in das Spiel hinein. Der Druck …
ALZEY-WORMS: Beschaffung der Abrollbehälter Atemschutz und Besprechung eingeplant Der Kreisausschuss des Landkreises Alzey-Worms hat in seiner jüngsten Sitzung am vergangenen Dienstag einstimmig der Beschaffung eines Abrollbehälters Besprechung für das Haushaltsjahr 2025 zugestimmt. Diese Entscheidung fällt im Rahmen des Fahrzeugbeschaffungsprogramms 2020 bis 2025 des Landkreises Alzey-Worms. Die finale Entscheidung über die Anschaffung wird dann im November in der nächsten Sitzung des Kreistags erwartet. Bereits im Oktober 2019 hatte der Kreistag einstimmig der Fortschreibung des Fahrzeugbeschaffungsprogramms für den Zeitraum 2020 bis 2025 zugestimmt. Im Rahmen dieses Programms wurden seit 2020 bereits erfolgreich Abrollbehälter für Starkregen, Hochvolt und Hygiene beschafft. Zudem sind ein Abrollbehälter Wasser und ein Abrollbehälter Mulde bestellt Bedarf …
FUSSBALL-VORSCHAU: Das Fußballgeschehen im Nibelungenland vom 30. September bis zum 4. Oktober Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar VfR Wormatia Worms – FC Blau-Weiß Karbach Samstag, dem 30. September, 14 Uhr TuS Mechtersheim – TSG Pfeddersheim Samstag, dem 30. September, 15:30 Uhr Landesliga Ost VfR Wormatia Worms II – ASV Fußgönheim Sonntag, dem 1. Oktober, 15 Uhr TSG Jockgrim – SV Gimbsheim Sonntag, dem 1. Oktober, 16 Uhr Der VfR Wormatia tritt auf der Stelle. Immer noch ungeschlagen, aber auch nur zwei Mal gewonnen in sieben Spielen. Die fünf Unentschieden bringen einen nicht viel weiter. Gegen den Tabellenvorletzten Fußgönheim ist ein Sieg Pflicht. Die Gäste haben ein Spiel gewonnen, den Rest alles verloren. Der SV Gimbsheim hat sein letztes Saisonspiel gegen das verlustpunktfreie Bodenheim, Zuhause verloren. Die gute Leistung wurde gegen den Favoriten leider nicht …
LOKALPOLITIK: Sebastian Spitznagel stellt sich der Wahl Der Ortsverein stellt die Weichen für die Kommunalwahl 2024. Am Jahresanfang 2023 wurde eine Art Generationenwechsel eingeläutet. Neun Monate später folgt der nächste Schritt in der SPD-Mitgliederversammlung am 21. September im Weingut Weyer. Zur Kommunalwahl 2024 will der SPD-Ortsverein einen eigenen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters stellen. In der Mitgliederversammlung wurde der Ortsvereinsvorsitzende und Ratsmitglied der Ortsgemeinde Mörstadt, Sebastian Spitznagel, einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters der Gemeinde nominiert. Stärkung der Dorfgemeinschaft In seiner kurzen Rede verwies Spitznagel auf die bereits bekannten Ausrichtungen der SPD Mörstadt, wie unter anderem die Stärkung der Dorfgemeinschaft, Bürgerinformationsaustausch, …
WORMS: Stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektionbetont Wichtigkeit. des Interkulturellen Dialogs Die Polizeiinspektion Worms, die Stadtverwaltung und der Beirat für Migration und Integration bekräftigten am vergangenen Dienstag den Kooperationsvertrag zur Verbesserung ihrer Zusammenarbeit. Die Stadtverwaltung Worms wurde dabei von Oberbürgermeister Adolf Kessel, Bürgermeisterin Stephanie Lohr sowie der Integrationsbeauftragten Sabine Müller vertreten, die Polizei von Frank-Dieter Schuster, dem Stellvertretenden Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Worms. Den Beirat für Migration und Integration Worms repräsentierten Wadad Landua und die Beiratsvorsitzende Sumera Nizami-Jeckel. Interkultureller Dialog ist wichtig Zwischen den Beteiligten besteht bereits seit 2011 eine Kooperation, die jedoch nach der Corona-Pandemie und personellen Wechseln bei den Kooperationspartnern mit …
SPORT: Abstein und Klös spenden Baum Kürzlich feierte der Schwimmverein Gimbsheim 50 Jahre. In diesem Sinne hielten Bürgermeister Maximilian Abstein und Ortsbürgermeister Matthias Klös ihr Versprechen dem Schwimmverein Freibad Gimbsheim gegenüber und spendeten zum langjährigen Bestehen einen Baum. David Profit (der erste Vorsitzende des Vereins) nahm die Spende dankend in …
HORCHHEIM: Regionales Kirchenparlament beschließt Zukunft der Pfarrstellen und Kirchengemeinden Es sind gewichtige Themen, über welche die 54 Synodalen zu beschließen haben. Im Horchheimer Gemeindehaus sind sie zusammengekommen, um die Zukunft des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau zu gestalten. Die Vorgaben der Landeskirche im Rahmen des sogenannten Transformationsprozesse ekhn2030 gilt es nun umzusetzen. Größere Verwaltungseinheiten „Ja, es tut weh, dass wir gerade nicht wachsen“, richtet Dekanin Jutta Herbert das Wort an die Vertreter der 34 Kirchengemeinden. Schließlich geht es bei der halbjährlichen Tagung des regionalen Kirchenparlaments um nicht weniger als die Anzahl und Verteilung der hauptamtlichen Stellen im Dekanat. Auch über die Bildung von sogenannten Nachbarschafträumen wird entschieden. Beide Prozesse wurden während der vergangenen Monate durch …
Worms Verlag: Autobiografische Skizzen von Heiner Boegler neu erschienen Mit der Autobiografie „Mein Kampf für soziale Gerechtigkeit“ veröffentlicht der engagierte Wormser Sozialpolitiker Heiner Boegler autobiografische Skizzen seiner beachtlichen beruflichen und ehrenamtlichen Laufbahn, die zusammen mit der Wormser Journalistin Ulrike Schäfer aufgezeichnet wurden. Als Gewerkschafter, Antifaschist und Kriegsgegner (Pazifist) sowie ehemaliges Stadtratsmitglied, ist er Träger des Bundesverdienstordens, des Landesverdienstordens Rheinland-Pfalz und des Verdienstordens der Stadt Worms. Heiner Boegler setzt sich unermüdlich für soziale Gerechtigkeit ein. In diesem Buch schildert er Erinnerungen und dokumentiert dabei wichtige Stücke der Zeitgeschichte. „Mein Kampf für soziale Gerechtigkeit“ ist im Worms Verlag unter ISBN: 978-3-910725-11-9 für …
TANZ: Gruppe des TV 1848 Gimbsheim erzielt zweiten Platz Am vergangenen Samstag waren die Blue Fairys des TV 1848 Gimbsheim in Wallertheim zu Gast.Die Gruppe hatte kurzfristig noch einen Tänzerausfall und so mussten sie sich bereits früher und nochmals umstellen. Trotz kleiner Fehler waren alle mit dem Auftritt sehr zufrieden. Umso glücklicher sind die Trainer und Tänzer über den zweiten Platz. Sie freuen sich, einen neuen Pokal mit in die Heimat zu bringen. Die Tanzformation gratuliert den Magic Dance zum ersten und den Fireflies zum dritten Platz. Am 8. Oktober geht es für die Blue Fairys nach …
ebwo: Termine der Müllabfuhr wegen des Feiertags „Tag der deutschen Einheit“ Wegen des Feiertags „Tag der deutschen Einheit“, am Dienstag, dem 3. Oktober, verschieben sich die Abfuhrtermine in dieser Woche ab Dienstag um einen Tag nach hinten. Die am Feiertag ausfallenden Leerungen der Restabfall-, Bio-, Altpapier- und Wertstofftonnen werden am Mittwoch, dem 4. Oktober, nachgeholt. Weiter verschieben sich die Touren nach dem Feiertag von Mittwoch auf Donnerstag, von Donnerstag auf Freitag und abschließend von Freitag auf Samstag, dem 7. Oktober. Die Terminänderungen sind im Abfallkalender berücksichtigt und können zusätzlich im Internet auf www.ebwo.de abgerufen …
Bitburger Verbandspokal: Die Wormatia gewinnt mit 1:0 gegen Pirmasens und erreicht das Achtelfinale Von Marcus Diehl › Nach 97. Minuten beendete der Schiedsrichter den packenden Pokalfight: Die Wormatia gewann mit 1:0 gegen den FK Pirmasens und steht damit im Achtelfinale des Bitburger Verbandspokales Südwest. Großartiger Jubel aber blieb aus, denn die packende Begegnung kostete sehr viel Substanz. Die Freude war vorhanden, nur zum Zeigen fehlte die Kraft. Es war ein Abnutzungskampf zweier starker Mannschaften, vor allem in der zweiten Hälfte wog das geschehen hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Getroffen hat nur die Wormatia und das Tor in der 63. Minute war spielentscheidend. Seine Entstehung verzückte Trainer Peter Tretter. „ Die Vorbereitung war überragend. Wir haben dem Gegner keine Chance gelassen , um an den Ball zu kommen. Den Abschluss muss man so erst einmal …
GC Worms: Benefiz-Golfturnier zugunsten der Ökumenischen Hospizhilfe Fast 50 Teilnehmer kamen bei bestem Golfwetter zum Benefiz-Golfturnier zugunsten der Ökumenischen Hospizhilfe zum Golfplatz des GC Worms in Hamm. „Wir sind sehr froh, so viele Golferinnen und Golfer für die Unterstützung der Hospizhilfe begeistern zu können“, bedankte sich Kathrin Anklam-Trapp, 1. Vorsitzende des Fördervereins Ökumenische Hospizhilfe Worms, bei allen Teilnehmern und eröffnet das Turnier gemeinsam mit Golfclub-Präsident Michael Möller und Turnierleiter Elmar Frieß. „Gelungene Spendenaktion" Insgesamt konnten an dem sonnigen Turniertag über 3.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Diese setzen sich durch die Dank der vom Golfclub dem Förderverein überlassenen Startgeldern, dem Verdoppeln der Startgelder durch Ralf und Connie Kunz und dem Erlös der …
Drohnenflug behindert möglichen Start eines Rettungshubschraubers / Hinweise erbeten POL-PDWO: Worms (ots) - Ein Drohnenflug behinderte am Mittwochvormittag den möglichen Start eines Rettungshubschraubers. Die von einer bislang unbekannten Person geführte Drohne überflog gegen 10.15 Uhr mehrfach den anlässlich eines Rettungseinsatzes zuvor auf einer Grünfläche gelandeten Hubschrauber und verschwand anschließend. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob der Patient mit einem Rettungswagen oder dem Rettungshubschrauber transportiert werden muss. Aus diesem Grund machte eine Streife der Wormser Polizei im Mettenheimer Wohngebiet Lautsprecherdurchsagen, um einen möglichen Verantwortlichen ausfindig zu machen und von einem erneuten Überflug abzuhalten. Hinweise zu diesem konnten dabei nicht gewonnen werden, zu einem erneuten Überflug kam es jedoch nicht. Der Transport …
Betäubungsmittel, Medikamente und Bargeld bei Durchsuchung beschlagnahmt POL-PDWO: Worms (ots) - Am vergangenen Freitag konnte die Kriminalpolizei Worms nach umfangreichen Ermittlungen eine große Menge verschreibungspflichtiger Medikamente sowie eine nicht unerhebliche Menge Betäubungsmittel sicherstellen. In der Wohnung einer 53-jährigen Wormserin konnten ca. 1.200 Tabletten, darunter u.a. Fentanyl und Diazepam, ca. 100 Gramm Marihuana und ca. 10 Gramm Kokain aufgefunden werden. Weiterhin konnten mehrere tausend Euro mutmaßliches Dealgeld beschlagnahmt …
Oktoberfest Worms: Konzert der „Rebellen“ am 6. Oktober ausverkauft Leider hat sich in unsere heutigen Mittwochsausgabe beim Programm des Wormser Oktoberfestes ein Fehler eingeschlichen. Für das Konzert der Band „Krachleder“ am Samstag, dem 30. September, sind noch Restkarten erhältlich. Das Konzert der „Rebellen“ am Freitag, dem 6. Oktober, ist bereits ausverkauft. Wir bitten um …