Turmblasen zwischen Magnuskirche und Dom zog Menschen in den Bann / Reibungsloser Wechsel der Strophen Tief klangen die Glocken des Kaiserdomes zu Worms in den Abend des vierten Advents hinein. Im historischen Ambiente, zwischen seinem großen Hauptportal und der Magnuskirche, tummelten sich die Menschen. Viele hielten Notenblätter oder Kerzen in den Händen. Nach den Glockenschlägen kehrte schlagartig Stille ein. Dann klangen die ersten Trompetentöne vom Kirchturm der Magnuskirche. Ein fantastisches Erlebnis Vereinzelt sangen Menschen mit, bis sich schließlich ein Rhythmus gefunden hatte und die große Menge vereint das Weihnachtslied mitsang. Die altbekannte, einzigartige Stimmung des Turmblasens war wie immer gegeben. Mitten auf der gesperrten Straße vor dem Dom, im Gedränge, konnte man auch einer syrisch-christlichen Familie begegnen, die vor Terror und Gewalt nach Deutschland …
Erste Mannschaft des Rugby Club Worms mit neuen Regenjacken Die erste Mannschaft des Rugby Club Worms konnte sich an ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier doppelt freuen. Zum Einen wurde der gemeinsame Abschluss des Jahres bei einer feierlichen Veranstaltung, mit viel Spaß und gutem Essen begangen. Zum Anderen hat die Übergabe der von Donald Carroll vom Carroll’s Irish Pub in Worms gesponserten knallroten Regenjacken freudige Gesichter verbreitet. Derart regenfest ausgerüstet kann der Start in das neue Jahr für die Sportler nur gut …
Großzügige Spende von Marlies Uhrig an das AWO-Markthaus der Verbandsgemeinde Eich Marlies Uhrig war seit 1985 Inhaberin des gleichnamigen Modehauses Uhrig in der Gernsheimer Straße in Eich gewesen. Nun hat sie ihr Geschäft aus Altersgründen aufgegeben, aber nicht, ohne sich Gedanken gemacht zu haben, wie die Einrichtung und vorhandene Kleidung anderen Menschen noch helfen könnte. Da Marlies Uhrig schon lange den Kartenverkauf für Benefizveranstaltungen der AWO Hamm am Rhein durchführt, kam sie auf die Idee, das AWO-VG-Markthaus mit ihren gut erhaltenen Wandregalen, Theken, Kleidung, einer Vitrine und einem Wühltisch zu unterstützen. AWO-Vorsitzende und VG-Gleichstellungsbeauftragte Ursula Orth und ihr Team sind begeistert von dieser Spende und überreichten Marlies Uhrig als kleines Dankeschön ein Präsent. „Das erleichtert unsere Arbeit ganz enorm. Die …
Förderverein Paternusbad übergibt 15.000 Euro Zuschuss an die Freizeitbetriebe Worms Alfred Haag, Vorsitzender des Fördervereins Paternusbad Pfeddersheim, sowie Kassierer Valery Grünwald und Beisitzer Volker Kokert, übergaben einen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 15.000 Euro an den für die Freizeitbetriebe Worms GmbH zuständigen Beigeordneten Uwe Franz. Seit April 2010 trägt der Förderverein Paternusbad e.V. als gemeinnütziger Verein mit seiner Arbeit zum Erhalt und zur Förderung des Wormser Paternusbad bei. Der Förderverein, der über 700 Mitglieder zählt, hat die Mittel durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und die Vermarktung von Werbebannern im Paternusbad erwirtschaftet. Ohne das ehrenamtliche und finanzielle Engagement des Fördervereins Paternusbad und der Sponsoren könnten viele Maßnahmen im Pfeddersheimer Freibad schon heute nicht mehr durchgeführt …
Klaus-Mehring-Stiftung: Vertreter der Vereine erhalten Spenden zur Förderung der Arbeit / Ehrenamtliches Helfer unverzichtbar Dass die Osthofener Vereine mehr als aktiv sind, ist nicht abzustreiten. Es ist auch für jeden etwas dabei, denn es gibt Sportvereine wie die TGO oder die DLRG, es gibt Musikvereine wie den Kirchenmusikverein oder das Wonnegauer Blasorchester, aber auch kreative Vereine wie die Krabbelgruppen. Vergangene Woche lag jedoch der Fokus nicht auf den Vereinen, sondern jedoch bei der Jugendarbeit die sie leisten. Jedes Jahr spendet die Klaus-Mehring-Stiftung Geld für genau diesen Zweck. Die jährliche Summe errechnet sich vor allem aus den Zinsen des Kapitalstocks der Stiftung und vielen Zuspenden. 2016 konnte die erstaunliche Summe von 2.000 Euro unter vier Vereinen aufgeteilt werden. So gingen ganze 600 Euro an den Hauptverein der TGO, die damit die Ferienbetreuung ausbauen möchte. Viele …
MdB Jan Metzler (CDU) stellt Positionspapier vor / Zunehmender Immobilienleerstand auf der Tagesordnung Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat jetzt im Rahmen des Kongresses „Einzelhandel 4.0 – (R)evolution einer Branche“ ihr Positionspapier zur Digitalisierung im Einzelhandel vorgestellt. Initiator Jan Metzler freut sich über eine immense Teilnehmerzahl und den Zuspruch aus der Branche. Jetzt will er diese wichtige Zukunftsdebatte noch stärker in Rheinhessen führen. Für den Einzelhandel ergibt sich durch die demographische Entwicklung, das veränderte Kaufverhalten und besonders die Digitalisierung ein tiefgreifender Strukturwandel, der Herausforderungen, aber auch immense Chancen mit sich bringt. Seit jeher ist die Branche von einem kontinuierlichen, technologiegetriebenen Wandel gekennzeichnet. Die Digitalisierung ist dabei der nächste logische Schritt. Gravierender …
Um 19.30 Uhr ist am Samstag Anpfiff für das Aufeinandertreffen zwischen der HSG Worms und der TG Osthofen im BIZ-Süd VON KLAUS DIEHL | Elefanten-Duell in der Handball-Rheinhessenliga bezeichnete man vor zwei Jahren das letzte Aufeinandertreffen der beiden Nachbarvereine. Die HSG Worms gewann hierbei sowohl das Hin- wie auch das Rückspiel und stieg zur Saison 2014/2015 unbesiegt in die Oberliga Rheinland-Pfalz auf. Der TG Osthofen blieb nur der zweite Platz und den Aufstieg holte sie ein Jahr später ebenso imponierend nach. Seit Wochen fiebern die Fanlager beider Mannschaft – die traditionell in Scharen zu diesen hart umkämpften und emotionalen Nachbarschaftsduellen pilgern – auf diese Partie hin. Obwohl die HSG Worms seit Beginn ihres zweiten Jahres zur Spitzengruppe in Deutschlands vierter Liga gehört und die TGO als Aufsteiger tief im Tabellenkeller steckt, ist Spannung garantiert. Denn beide …
Das Theater „Vino Spendable“ spielt ab dem 11. März seine neue Inszenierung „Casanova’s rheinhessisches Comeback“ Bereits in ihrer vierten Saison will das rheinhessische Schauspiel-Ensemble wieder erneut beweisen, dass wohltätige Zwecke mit großartiger Unterhaltung kombiniert werden können. Nach drei erfolgreichen Jahren mit restlos ausverkauften startet in März 2017 jetzt das neuste Stück der Laienschaulspielgruppe mit dem Titel „ Casanova’s rheinhessisches Comeback“, ein Komödie in drei Akten nach Andreas Wenig, das Publikum darf jetzt schon mal die Lachmuskeln trainieren. Um was geht es in dem neuen Stück: Beate Boring ist von ihrer Ehe ziemlich enttäuscht. Die lebenslustige Frau träumt von fernen Reisen und einem spannenden Leben, hat allerdings mit ihrem Gatten Ralf die scheinbar ganz falsche Wahl getroffen. Der ist nämlich ein ausgesprochen lahmer, erfolgloser …
Weihnachtsfeier mit Ehrungen beim Gesangverein „Harmonie“ 1845 Westhofen e.V. / Hermann Jehl leitet den Männerchor interimistisch Das letzte Highlight des Vereinsjahres des GV Westhofen ist traditionell die Weihnachtsfeier der Harmonie Familie. So begrüßte der 1. Vorsitzende Hans-Günther Nagel am vergangenen Samstag, den 10. Dezember im vollbesetzten Festsaal der Winzergenossenschaft Westhofen die Sängerinnen/Sänger sowie die anwesenden Mitglieder und Freunde der Harmonie zur diesjährigen Weihnachtsfeier mit Ehrungen. Konzept wird angenommen Mit Stolz stellte er fest, das das Konzept der Weihnachtsfeier in Verbindung mit den Ehrungen langjähriger Mitglieder der Harmonie, mit großem Erfolg seit Jahren nun angenommen wird. Zwischen den einzelnen Gängen des von Vereinsmitglied Helga Stridde zubereiteten Weihnachtsmenüs, sangen die Mitglieder gemeinsam einige Weihnachtslieder, die am Klavier von Dirigent …
Mit dem Schimmel kommt oft der Zoff zwischen Mieter und Vermieter – Haus & Grund Worms-Alzey gibt Tipps, wie sich beides vermeiden lässt „Hilfe! Schimmel!“ – dieser Ausruf gehört leider genauso in die stille Jahreszeit, wie die Vorfreude auf Weihnachten. Denn Schimmelpilze mögen es feucht und kalt, im Winter finden sie ideale Bedingungen. Und mit dem Schimmel kommt oft der Streit zwischen Vermieter und Mieter. Die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund Worms-Alzey hat deshalb in ihrer jüngsten Info-Veranstaltung Antworten rund um die ungeliebten schwarzen Flecken gegeben. „Das Thema ist nach wie vor sehr gefragt“, sagte der Vorsitzende, Hans-Joachim Lock, angesichts der gut 70 Interessierten, die ins Info-Center der Volksbank nach Osthofen gekommen waren. Die Besucher wussten knapp zwei Stunden später gut Bescheid über die Hintergründe zum Streitthema Schimmel. Gerichts-Gutachter Munstein …
Weihnachtliche Melodien liegen am 18. Dezember ab 18 Uhr in Worms zwischen Dom und Magnuskirche in der Luft Wenn Posaunen- und Trompetenklänge aus den Türmen des Doms und der Magnuskirche erklingen und tausende Bürger sowie Besucher dazu singen, dann ist Turmblasen in Worms. Am vierten Advent (18. Dezember) liegen ab 18 Uhr weihnachtliche Melodien in der Luft und das Licht unzähliger Kerzen stimmen in die bevorstehenden Feiertage ein. Rund 30 Bläser des Wormser Barockbläserensembles spielen fast eine Stunde lang abwechselnd von den beiden Kirchtürmen unter anderem „Vom Himmel hoch“ oder „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ und laden zum Mitsingen ein. Darüberhinaus lohnt auch ein Besuch im Inneren der Gotteshäuser. Aufwärmen kann man sich während der Veranstaltungszeit auf dem Domvorplatz, der Andreasstraße bis hin zum Weckerlingplatz mit Glühwein und Kinderpunsch vom …
WSV Worms feiert stimmungsvolle Nikolaus- und Weihnachtsfeier / Immer Verlass auf Ehrenamtliche Zum zweiten Mal lud der Wassersportverein Worms am 10. Dezember, zur generationsübergreifenden Nikolaus- und Weihnachtsfeier ins Vereinsheim am Floßhafen ein. Vereinsvorsitzender Rudolf Schöpwinkel begrüßte zu Beginn die vielen kleinen und großen Gäste und weckte in seiner Programmvorschau die Neugier auf den bunten Nachmittag und Abend. In seiner Begrüßung dankte er aber auch den vielen Trainern und Übungsleitern für ihr Engagement in den verschiedenen Abteilungen des Vereins. Der Dank gilt aber auch den Vorstandsmitgliedern, den Mitgliedern der Ausschüssen sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern, auf die von A wie Arbeitseinsätzen bis Z wie Zuarbeiten immer Verlass ist. Ein großes Dankeschön ging auch an die Spender und Gönner der Tombolagewinne. Der Nikolaus eröffnete …
Zur traditionellen Adventfeier trafen sich die Mitglieder des Briefmarkensammlervereins Worms am 3. Advent. Neben den Mitgliedern mit ihren Familien konnte der erste Vorsitzende Ernst Holzmann mit Wolfgang Zimmermann auch den Geschäftsführer des Landesverbandes Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine begrüßen. In seinem Jahresrückblick ging der Vorsitzende Ernst Holzmann auf zahlreiche Veranstaltungen und Ereignisse ein. Eine sehr gut besuchte Ausstellung mit eigenen Jubiäumsbriefmarken zur 1250-Jahrfeier in Horchheim, der traditionelle Ostertauschtag, eine Ausstellung zum Thema „Liebesbriefe“ im Einkaufstreff und nicht zu letzt der erfolgreiche Vorschlag an das Bundesfinanzministerium zur Herausgabe einer Briefmarke „1000 Jahre Weihe des Wormser Doms“ in 2018 waren die …
Stimmungsvoller Glühweinabend der Hochheimer SPD / Ein Erlebnis für Jung und Alt Es ist fast eine feste Tradition: Seit nunmehr sechs Jahren veranstaltet die Hochheimer SPD den Glühweinabend im Dezember. Über 100 Hochheimer waren nicht nur wegen des winterlichen Getränks, sondern auch wegen der besonderen Stimmung gekommen. Denn neben dem Glühwein gab es im weihnachtlich gestalteten Hof der Ortsverwaltung Hochheim auch romantische Lagerfeuer, an denen die Kinder Stockbrot rösten könnten. Ortsvorsteher Timo Horst lobte die Initiative und bedankte sich bei den Aktiven, insbesondere bei Maria Hilberg und dem SPD-Team, für ihre Arbeit. Ein besonderes Markenzeichen des Stadtteils in der Weihnachtszeit sei der festliche Schmuck an den Ortseingängen, den er gemeinsam mit Ernst-Walter Klunk extra heute angebracht habe, so Horst. Befürchtungen der Weihnachtsglanz …