Handball Rheinhessenliga: 29:31-Auswärtssieg bei TV Nieder-Olm II / Trainer trotz Sieg unzufrieden Wie zu erwarten war es das unangenehme und schwere Auswärtsspiel. Die ungewohnte Uhrzeit und dann noch „Harzfrei“ – Beim TV Nieder-Olm II haben es alle Gegner schwer. Wenn dann noch die Verstärkungen aus der Oberligamannschaft oder aus der A-Jugend Bundesliga mit auf dem Parkett stehen, wird es sogar für einen Tabellenführer schwer. Wie zu erwarten waren Nicklas Josten und Maximilian Wolf dabei, Jan Henrich und Luca Hilsdorf hatten am Abend zuvor auch in der ersten Mannschaft ausgeholfen und aus der A-Jugend Bundesliga Mannschaft war Esteban Wolf als Verstärkung mit dabei. Umkämpfte Partie Dieser Herausforderung nahmen die Herren der TGO auch gerne an und feierten einen 29:31-Auswärtssieg. Sie kamen sehr stark in die Partie hinein, durch viele generierte …
HOCKEY: Minis der TG Worms bei der Rheinhessenmeisterschaft Mit zwei Mini-Teams hat die TG Worms an der diesjährigen Rheinhessenmeisterschaft in der Halle in Heidesheim teilgenommen. Die bereits turniererfahrene erste Mannschaft startete mit einem 8:0 Sieg gegen den TSV Schott Mainz II in das Turnier und legte im zweiten Spiel mit einem 15:0 Sieg gegen die TSG Heidesheim II nach. Im dritten Spiel traten die Minis gegen den stärksten Gruppengegner SV Gau-Algesheim I an und mussten ihre erste Niederlage mit 0:8 einstecken. Als Gruppenzweiter spielten die jungen Wormser um Platz 3 des Turniers gegen den SV Gau-Algesheim 2. Mit schönen spielerischen Kombinationen und einem tollen Zusammenspiel machten die Minis mit einem 7:0 Sieg den 3. Platz des Turniers klar. Das zweite, noch jüngere, Team konnte in den Gruppenspielen erste Erfolge und viel …
Pfiffligheim: SPD Ortsverein ehrt Mitglieder Am 8.März lud Ralf Henn, der Vorsitzende der Pfiffligheimer SPD, zur Jubilarenehrung verdienter SPD- Mitglieder und Ehepaar Lotz für ihr ehrenamtliches Wirken ein. Gefeiert wurde in der Turnhallengaststätte des Ortes. Auch der Landtagsabgeordnete Jens Gut und Unterbezirksvorsitzende Maria Unterschütz folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, um die Geehrten persönlich zu beglückwünschen. Guth und Unterschütz sprachen über Landes- und Komunalpolitik. Ortsvorsteher Ernst Dieter Neidig sprach über das Stadtdörferprojekt, Wohnungsbau, erhalt der Turnhalle, Ausbau der Landgrafenstraße und andere Projekte im Stadtteil Pfiffligheim Schon 40 Jahre engagierte sich Kurt Fink in der SPD und war aktives Mitglied im Ortsverein der SPD Pfiffligheim. Ulrike Neidig, die den …
SQUASH: Süd-Meister Black & White RC Worms behält am letzten Doppel-Spieltag der regulären Saison seine weiße Weste für die heiße Saisonphase Konstanten beim vielfachen Südmeister der Squash Bundesliga: Valentin Rapp, Yannik Omlor, Mannschafts-Kapitän Jens Schoor und Carsten Schoor (von links) blieben auch in der Saison 2022/2023 – wie seit einigen Jahren – ungeschlagen. Das Bundesliga-Team von Black & White RC Worms strebt bei den Playoffs in Krefeld im Juni 2023 den vierten nationalen Titel an. Foto: Felix Diehl. Von Jürgen Jaap › Sie haben es schon wieder getan. „Natürlich!“, möchte man fast meinen. Seit Jahren marschiert die Mannschaft von Black & White RC Worms schier unantastbar durch die Squash Bundesliga Süd. Sieg folgt über Sieg. Über ein Jahrzehnt scheinen die Wormser im Besitz eines Dauer-Tickets für die heiße Phase der Saison zu sein. Auch am letzten Spieltag der regulären Saison …
Hundesportverein Sommerried Osthofen: Welpentreff und Erziehungskurs Jeden Samstag von 13 bis 14 Uhr findet auf dem Welpenplatz beim HSV Sommerried in Osthofen für die kleinen Vierbeiner ein Welpentreffen statt. Teilnehmen können alle Hunde ab einem Alter von 9 Wochen, wenn die Hunde zu Kursbeginn ausreichend geimpft sind. Unter Anleitung der erfahrenden Übungsleiter wird der richtige Umgang mit dem neuen Hausbewohner vermittelt. Die Hunde sollen die Angst vor Unbekanntem verlieren. Das Sozialverhalten untereinander wird im Spiel geübt und die Beziehung zwischen Hund und Hundeführer wird gefestigt. Zur Übungsstunde gehen alle gemeinsam auf den Platz. Nach dem ersten Herumtollen werden spielerische Gehorsamsübungen eingebaut. Es stehen spezielle Welpengeräte wie Wippe, Tunnel, Schaukelbrett, Bällebad usw. zur Verfügung. Anschließend findet von 14 …
Stadtbibliothek: Veranstaltungsreihe anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Hauses zur Münze Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Hauses zur Münze bietet die Stadtbibliothek verschiedene Workshops und ein Bastelprogramm an. Basteln mit alten Kalenderblättern Ein Jahr ist vergangen und der Kalender, der uns Monat für Monat mit traumhaften Fotos oder schönen Kunstdrucken erfreut hat, ist nicht mehr aktuell und wird ausgetauscht. Deswegen muss der alte Kalender aber noch lange nicht weggeworfen werden. Aus den Bildern, die uns ein Jahr begleitet haben, lassen sich ganz leicht Briefumschläge, Schachteln und Geschenktüten falten. Auch Grußkarten und Lesezeichen können mit den Lieblingsmotiven gestaltet werden. Auf diese Weise begleiten uns die Bilder auch über den Jahreswechsel hinaus, gleichzeitig wird der Kalender vor der Papiertonne gerettet. Die Abfallpädagogin des …
BASKETBALL: TG Worms bietet Publikum zum Heimfinale beim 101:81-Sieg über SV Goethe Mainz 2 furiose Punkte-Gala / Aufstieg des Vizemeisters in die Landesliga ist perfekt Von Jürgen Jaap › Ein kurzes zufriedenes Nicken. Seine nach oben gerichteten Hände laden die zahlreich erschienenen Basketball-Fans in der Sporthalle der Nibelungenschule beim Zurücklaufen zum Bejubeln der Szene ein. Tolunay Seyhan hat gerade seinen fünften Dreier mit einem satten Zischen des Korbnetzes verwandelt. Der Shooting Guard der TG Worms sorgt damit im letzten Heimspiel der Saison 2022/2023 dafür, dass der Vizemeister der Basketball-Bezirksliga Rheinhessen Herren mit nur einem Punkt Rückstand bei einem 48:49-Zwischenstand in die Pause der Partie gegen bis dahin stark aufspielenden Gäste des SV Goethe Mainz 2 geht. Am Ende steht ein klarer 101:81-Heimsieg auf der Anzeigetafel zu lesen. Und die Basketballer der TG Worms dürfen zusammen mit ihren treuen Fans den letztlich …
RHEINHESSEN: LEADER-Region Rheinhessen startet Förderaufruf „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ Wer möchte im eigenen Ort einen Spiele-Abend etablieren, eine Spiele- und Freizeitbox einrichten, eine neue Tischtennisplatte anschaffen oder Kreativworkshops mit Kinder- und Jugendlichen gestalten? Wer plant eine Aktion wie dem Bau von Hochbeeten, Vogelnistkästen oder möchte Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit der eigenen Gruppe zur Gewinnung von Nachwuchs drucken lassen? Dann bietet sich jetzt eine Chance auf bis zu 2.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte. Das Förderangebot der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rheinhessen ist unkompliziert und steht Vereinen, Jugendgruppen, Interessensverbänden, gemeinnützigen Organisationen oder Zusammenschlüssen von Einzelpersonen in den folgenden Ortsgemeinden zur Verfügung: Stadt Alzey, den Verbandsgemeinden Alzey-Land, Eich, …
WORMS: Fabienne Alyssa Sauerwein vom Elo ist Kreissiegerin beim Wissensquiz „w3 Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ Fabienne Alyssa Sauerwein aus Worms hat das Quiz „w3 -Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ gewonnen. Sie setzte sich gegen rund 230 Schülerinnen und Schüler in Worms durch. „Fabienne hat bewiesen, dass sie sich mit Wirtschaftsthemen bestens auskennt“, bescheinigt Benedict Becker, diesjähriger Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Worms. „Wir stellen bei Gesprächen mit Lehrern und Schülern immer wieder fest, dass Wirtschaftsthemen im Lehrplan meist zu kurz kommen. Mit dem Quiz wollen wir Interesse an aktuellen Themen aus der Wirtschaft und dem Berufsleben wecken und an wirtschaftliche Zusammenhänge heranführen“, erläutert Verena Kissel, die das Quiz für die Wirtschaftsjunioren vor Ort organisiert. „Der Faktor Glück spielt mit! Bei manchen Fragen war ich mir …
Fußball: Wormatia kassiert 0:1 Heimniederlage gegen Mainz 05 Von Marcus Diehl > Eine völlig unnötige 0:1 Heimniederlage kassierte der VfR Wormatia gegen den FSV Mainz 05 II. Gleichbedeutend mit dem Abrutschen auf den ersten Abstiegsplatz, nachdem der VfR Aalen überraschend drei Punkte gegen die Kickers Offenbach holte. Diese drei Punkte hätte auch die Wormatia holen können. Gegen einen Gegner, der auch nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzte und keine Spur besser war als der VfR. Mit einem Unterschied: sie erzielten ein Tor. Sie waren nur in einem Moment zielstrebiger, konsequenter und nutzten den einen Fehler gnadenlos aus. Im Mittelfeld waren die Gäste bei einem Zweikampf viel entschlossener und durchsetzungsfähiger. Kaito Mizuta setzte sich gegen Jannik Marx durch, setzte Danny Schmidt mit einem Pass gekonnt in Szene, ein Schuss ins …
HORCHHEIM: SPD-Fraktion stört sich an CDU-Votum zum Stadtdörfer-Projekt und -Pressemitteilung „Das Wahlkampfgetöse des CDU-Ortsverbandes schadet unserem Stadtteil Horchheim“, so die örtliche SPD-Fraktion im Eisbachtal. SPD-Fraktionsvorsitzender Hans Herbert Rolvien bezeichnete den Vorgang als „Wahlkampf auf unterstem Niveau“. Zum Hintergrund: Die CDU-Fraktion möchte Marktplatz und Bürgerhaus zum Dorfmittelpunkt mit verbesserter Infrastruktur und energieeffizienter Beleuchtung ausbauen. Zum einen sollen dabei die Fördermöglichkeiten des Stadtdörfer-Programmes genutzt, zum anderen die Wünsche der Horchheimer aus der Stadtdörfer-Umfrage verwirklicht werden. „Aus diesem Grund haben wir entsprechende Maßnahmen für den Haushalt 2024 vorgeschlagen“, verlautbarte die Vorsitzende der CDU Horchheim-Weinsheim, Monika Stellmann, in einer auf der Internetseite des …
RHEINHESSEN TOURISTIK: Neue Broschüre erschienen Mittlerweile sind es 30 Vinotheken, die das Prädikat „Rheinhessen-AUSGEZEICHNET“ führen dürfen. Sie verkörpern Weinkultur und Lebensgefühl, die Freude an stilvollem Genuss und lässiger Ästhetik. Das zeigen auch die Beiträge in der neuen Broschüre „Weinerlebnis Vinotheken“. Sie enthält alle ausgezeichneten Vinotheken mit Anschrift und Website, kurze Beschreibungen und eine Übersichtskarte zur Orientierung. Damit lässt sich der Ausflug zum Weinerlebnis bestens planen. Rheinhessen kann man schmecken: Will man dem Geschmack Rheinhessens auf die Spur kommen, geht das am schönsten und einfachsten in einer der „Rheinhessen-AUSGEZEICHNET" Vinotheken. Moderne Architektur und edle Materialien gehen eine außerordentliche Verbindung mit der authentischen Atmosphäre in …
Handball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Männer: HSG Worms unterliegt den Südpfalz Tigern trotz kämpferischem Kraftakt unglücklich mit 28:32 (12:14) Von Jürgen Jaap > Vom Schlachtenglück nahezu verlassen, von Corona arg geschwächt und von der Tabellensituation mental offenkundig angezählt: So stellt sich zum Frühlingsbeginn im letzten Drittel der Saison 2022/2023 die Situation der Handballer der HSG Worms in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar dar. Auch gegen die SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam gelang es den Wormser Drachen nicht, den herbeigesehnten Bigpoint im engen Abstiegsrennen zu erzwingen. Trotz einer starken kämpferischen Vorstellung hatte die Truppe von HSG-Trainer Marco Tremmel am Ende – wieder einmal in dieser verflixten Saison – mit 28:32 (12:14) das Nachsehen. Nach dem Schlusspfiff feierten einzig die Südpfalz Tiger, die Wormser Drachen schlichen mit tief gesenkten Köpfen zurück in die Umkleiden der …
ALZEY-WORMS: Gesundheitsamt in Alzey am 29. März geschlossen Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, ist das Gesundheitsamt in Alzey am Mittwoch, dem 29. März, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Das Gesundheitsamt ist an diesem Tag persönlich und telefonisch nicht erreichbar. Die Verwaltung bittet hierfür um …
VHS WORMS: Geänderte Kurszeit / Kurs ab Donnerstag von 10 bis 12.15 Uhr in der vhs Textilwerkstatt Der Kurs „Nähen am Vormittag“ findet nun ab Donnerstag, dem 23. März, von 10 bis 12.15 Uhr in der vhs Textilwerkstatt (Friedrichstr. 20, 67547 Worms) statt. An sieben Vormittagen jeweils donnerstags (immer von 10 bis 12:15 Uhr) bis zum 11. Mai (mit einer Pause in den Osterferien) führt die Schneider- und Gewandmeisterin Annette Schrader in die Grundbegriffe und Grundarbeitstechniken des Zuschneidens und Nähens ein. Es erfolgt eine Einführung in die Technik der vorhandenen Nähmaschinen (auch der Overlock-Maschinen). Je nach individuellem Nähobjekt (Bekleidung, Dekoartikel oder Tasche) sowie Vorkenntnissen sind weitere Techniken wie die Verarbeitung von Taschen (Leistentaschen, Paspeltaschen oder aufgesetzte Taschen) oder Kragen, die Verschlussverarbeitung (wie Knopfloch oder …
HOCHSCHULE WORMS: Vielfältiges Programm unter der Marke „R(h)eine Gründungssache“ / Nächster Gründungsdienstag am 21. März Die Gründungswerkstatt der Hochschule Worms mit der Marke „R(h)eine Gründungssache bot im Wintersemester 2022/23 ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Im Mittelpunkt standen zum einen Gründungspersönlichkeiten und ihre unternehmerischen Lebenswege, zum anderen die Vermittlung von Wissen, das Gründungswillige für ihre Idee benötigen. In der Veranstaltungsreihe Gründungsdienstag werden Gründungsgeschichten, die Entwicklung eigener Projekte und Geschäftsideen sowie die dabei gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse beleuchtet. Die Gründungsdienstage decken die ganze Vielfalt gründungsrelevanter Themen ab. Während der Wormser Gründungswoche im November 2022 konnten Gründungswillige in einem Miniworkshop mit dem Gründungsexperten der Hochschule Worms, Prof. Dr. …
SKC MONSHEIM: Spiele der zweiten Herren- sowie der Damenmannschaft gingen verloren Die 1. DCU Herrenmannschaft des SKC traf am vergangenen Wochenende auf die TSG Haßloch. Mit starken Ergebnissen war das Spiel zu Beginn stets in Monsheimer Hand. Jonni Franz spielte persönliche Bestleistung mit 995 Kegeln. Daniel Krüger wartete mit dem Bestergebnis von 1050 Kegeln auf. Auch Gerd Böss trug mit 963 Kegeln zur Führung bei. Da sich Frank Breyvogel allerdings im Schlusspaar verletzte, wurde das Spiel zum Ende hin noch einmal spannend, vor allem weil die Schlussachse der TSG mit 1020 und 996 Kegeln alles gab. Sebastian Klonner behielt allerdings die Nerven und erzielte auf den letzten 100 Wurf noch einmal 536 Kegel (ges. 996 Kegel). Somit wurde das Spiel mit +20 Kegeln für den SKC entschieden. Nun ist die Bundesligatruppe nicht mehr vom 3. Tabellenplatz zu vertreiben, was …
1. Judo Club Worms: Wormser Judokas waren für das Judoteam Rheinland am Start / Wertvolle Erfahrungen Für die Saison 2023 erklärten sich die Wormser Judokas Bender, Werling, Schwarz und Scheller bereit, für das Judoteam Rheinland an den Start zu gehen. Am ersten Kampftag gab Lea Bender ihr Debüt gegen den 1. JC Mönchengladbach. Mönchengladbach gilt diese Saison als einer der möglichen Titelanwärter. Durch einen neuen Wettkampfmodus wurden die 1. und 2. Judo Bundesliga der Frauen zusammengelegt. Den ersten Wettkampf hatte Lea bereits vor dem Kampftag. Sie musste ihr Gewicht kurzfristig innerhalb einer Woche um 4,5 Kilogramm reduzieren. Nachdem es nachmittags über die Waage ging, wurden anschließend die beiden Wettkampfaufstellungen abgegeben. Da Lea die einzige Wettkämpferin in ihrer Gewichtsklasse war, war bereits klar, dass sie die Hin- und Rückrunde kämpfen darf. Ihre …
Kreis Alzey-Worms: Bürgermeister diskutieren bei Workshop über Radverkehrskonzept / Fahrrad-Streckennetz von über 500 Kilometern vorgelegt „Themen wie Klimawandel und Klimaschutz und die damit verbundene notwendige Verkehrswende sind wichtige Themen im Landkreis Alzey-Worms. Vor diesem Hintergrund stellt die Optimierung der Bedingungen für den Alltagsradverkehr ein bedeutendes Zukunftsthema dar. Mit der Erstellung eines Radverkehrskonzeptes legt der Landkreis Alzey-Worms den Grundstein für die Förderung des Radverkehrs in der Region“, betont Landrat Heiko Sippel. Nachdem das Frankfurter Planungsbüro RV-K in den vergangenen Monaten in enger Abstimmung mit den Verbands- und Ortsgemeinden, der Stadt Alzey, den angrenzenden Kreisen und Verbandsgemeinden und unter Beteiligung der Öffentlichkeit sowie tangierter Träger den Entwurf für das Radwegekonzept erarbeitet hat, sollen jetzt in einem letzten Arbeitsschritt die …