Verbandsliga Nordost: ASV Waldsee – TG Worms 3:5 / Kein klarer Favorit in der Liga auf die Meisterschaft In der Badminton-Verbandsliga gelang den Wormsern zum Abschluss der Vorrunde der Verbandsliga am Samstag eine dicke Überraschung beim Auswärtsspiel in Waldsee. Nicht nur konnten sich die TGWler über zwei Punkte gegen die starken Spielerinnen und Spieler aus Waldsee freuen. Durch Schützenhilfe aus Frankenthal büßten auch die stark in die Saison gestarteten Hechtsheimer einen Punkt ein, sodass die Wormser zum Vorrundenfinale erstmals auf Platz 1 vorrückten. Im bisherigen Saisonverlauf konnte sich bislang kein klarer Favorit auf die Meisterschaft abzeichnen, nachdem TV Hechtsheim II bei der „Wundertüte“ der Liga, TSV Mommenheim und im direkten Duell gegen die TG Worms Niederlagen einstecken musste. Die SG Rheinhessen II bescherte der TG Worms die bislang einzige Niederlage, ließ …
Aus dem Polizeibericht: Autofahrerin übersah am Montagnachmittag in Osthofen Radfahrer Osthofen (ots) – Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahrradfahrer kam es am Montagnachmittag in der Wonnegaustraße. Gegen 16.30 Uhr war der 69-jährige Radfahrer in Richtung Herrnsheimer Straße unterwegs. Er verlangsamte seine Geschwindigkeit, um Am Ringofen nach links abzubiegen. Dabei übersah ihn eine nachfolgende 28-jährige Autofahrerin und stieß mit ihm zusammen. Der 69-Jährige kam zu Fall und sein Fahrrad wurde gegen einen entgegenkommenden PKW einer 46-jährigen Fahrerin geschleudert. Er musste infolge seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen die 28-jährige Autofahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung …
2. Pfalzliga Ost: Wormser Schachverein verliert knapp bei Maxau-Wörth / Erhobenen Hauptes nach Vorne schauen Die dritte Mannschaft des Wormser Schachvereins trat am 3. Spieltag der 2. Pfalzliga Ost zum Auswärtsspiel beim SK Maxau-Wörth an. Bei dem ohnehin starken Gegner sahen sich die zudem mit drei Ersatzspielern besetzten Wormser an jedem Brett mit teils deutlich stärkeren Spielern gegenüber. An Brett 6 musste Jan Nagel die Partie gegen seinen über 200 DWZ-stärkeren Gegner nach einem Figurenverlust aufgeben. Dejan Neziri einigte sich an Brett 3 in einer festgefahrenen Situation mit seinem Gegner auf Remis. Ebenfalls remisierten Elias Holschuh an Brett 7 nach einem ausgeglichenen Endspiel mit jeweils einem Springer sowie Joachim Fiedler, der an Brett 8 seinen Gegner ins Dauerschach setzte, bevor dieser einen Bauern zur Dame umwandeln konnte. Valentin Nettsträter, der schon letzte Saison …
HALBMARATHON: LLG’ler auf dem Hockenheim-Ring nicht zu schlagen Bei kühlem und vor allem windigen Herbstwetter fand am Samstag auf dem Hockenheim-Ring die vierte Ausgabe der „Ring Running Series“ statt. Angeboten wurden mit dem Marathon (42,2 km) und Halbmarathon (21,1 km) lediglich zwei Distanzen. Der Veranstalter wirbt mit optimaler Betreuung und wegen der flachen Strecke mit schnellen Zeiten. 288 Läufer starteten über die volle Distanz und rund 1000 Athleten widmeten sich der halben Distanz. Mit dabei Tom Holzmann von der LLG Wonnegau. Vier Runden musste er über die legendäre Rennstrecke absolvieren. An seinem Siegeswillen ließ er nie Zweifel aufkommen. Er beendete den Lauf nach 01:09:31 h deutlich vor dem Zweitplatzierten Andreas Dietrich mit einem Vorsprung von 01:10 …
ÖPNV: Vergünstigte Mehrfahrten-Fahrkarten mit dem Sozialausweis Jetzt können Inhaber eines Sozialausweises der Stadt Worms aus den nördlichen Stadtteilen ebenfalls mit vergünstigten Mehrfahrkarten mit dem Bus in der Stadt fahren, wie der Sozialausschuss auf Initiative der CDU aus Ibersheim, Rheindürkheim und Abenheim beschlossen hat. „Aus historischen Gründen galt dies bisher nämlich nur für die ehemaligen Stadtbuslinien 401 bis 410“, berichtet Rheindürkheims CDU-Fraktionssprecher Klaus Harthausen, welcher sich über die neue Regelung respektive Gleichbehandlung erleichtert zeigt. Der Sozialausweis kann bei der Stadtverwaltung im Sozial- und Familienbüro beantragt werden, gerne sind auch die Ortsverwaltungen behilflich. Die rabattierten Mehrfahrtenkarten für das Stadtgebiet Worms können dann gegen Vorlage des Sozialausweises im …
Deutsche Meisterschaft: Wormser Teams waren sehr erfolgreich in Bochum am Start / Titel erfolgreich verteidigt Mit Vorfreude, aber auch einer gewissen Anspannung, reisten die Tänzerinnen und Tänzer der Rockin Wormel am 18. November nach Bochum, galt es doch auch einen Deutschen Meistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Neben vier Formationen, die sich qualifiziert hatten, reisten auch 2 Einzelpaare mit nach Bochum, die sich im Rahmen des gleichzeitig ausgetragenen Deutschland Cups der Konkurrenz stellten und man durfte gespannt sein, was der Tag bringen würde. 2. Platz im Paartanz Bereits am frühen Nachmittag starteten Diana Runge und Tim Huber bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier im Paartanz der C-Klasse und wurden gleich mit dem 2. Platz belohnt. Die Abendveranstaltung wurde von Wormelseite mit den „Apocalyptic Girls“ eröffnet. Die Girlformation (10–15 Jahre) überzeugte die …
Innenminister Ebling: Udo Rauch erhält Verdienstkreuz am Bande von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Innenminister Michael Ebling hat Udo Rauch aus Worms im Rahmen einer Feierstunde das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande ausgehändigt. Rauch erhielt die Ehrung für seine Verdienste im Bereich des Sports und der Kultur. „Udo Rauch hat sich vier Jahrzehnte lang unermüdlich für den Deutschen Alpenverein eingesetzt und diesen zudem zwölf Jahre als Landesvorsitzender geprägt. Zudem hat er sich in seiner Funktion als Vorsitzender des Wormser Dombauvereins für viele wichtige Projekte zum Erhalt des Doms eingesetzt und maßgeblich zu deren Erfolg beigetragen“, sagte Innenminister Michael Ebling. Förderung des Kletterns Von 1984 bis 2019 war Rauch Vorsitzender der Sektion Worms des Deutschen Alpenvereins (DAV), wo er die Zahl der …
KUNST UND KULTUR: Ehrenamtliche Expertise des Gremiums muss entscheidungsrelevant sein Wann ist der Kunstbeirat der Stadt Worms zu beteiligen? Nach dem zu Rate ziehen der städtischen Homepage aus Sicht der Grünen als allererstes. Dort heißt es: „Der Wormser Kunstbeirat berät in Fragen der Kunst- und Künstlerförderung, bei Ausstellungsprogrammen und Kunst im öffentlichen Raum.“ Nachdem es nun zur Idee des Künstlers Eichfelder, einen Thron am Rande des Weckerlingplatzes zu errichten, zur Kritik kam, dass der Beirat zu spät beteiligt werde, beantragen die Grünen, diesen nun als erstes in die Beratungsfolge zu setzen. Die Grünen möchten Oberbürgermeister Adolf Kessel als Vorsitzenden des Kulturausschusses sensibilisieren, oft schon weit gediehene Konzepte in allen vorgesehenen Gremien zur Debatte zu …
Innenministerium: Michael Ebling übergibt Förderbescheide über 21,1 Millionen Euro für den Brand- und Katastrophenschutz Innenminister Michael Ebling hat in Alzey die ersten Bescheide des sehr großen diesjährigen Förderpakets für den Brand- und Katastrophenschutz in Höhe von 21,1 Millionen Euro übergeben. Darin enthalten ist auch die Fortsetzung der Sonderförderung für wat- und geländegängige Fahrzeuge. 53 Baumaßnahmen sowie 231 Beschaffungen „In diesem Jahr fördern wir zusätzlich zur jährlichen pauschalen Zuwendung an die Landkreise 53 Baumaßnahmen sowie 231 Beschaffungen von Fahrzeugen und Einsatzgeräten. Damit setzen wir konsequent unseren Weg fort, gemeinsam mit den kommunalen Aufgabenträgern die Ausstattung unserer Feuerwehren auf den neuesten Stand zu bringen“, so Ebling. Er erinnerte an die Sonderförderung in Höhe von zwei Millionen Euro im vergangenen Jahr, die speziell für …
Kreisverwaltung Alzey-Worms: Wohngeldantrag ab sofort online möglich / Immer mehr digitale Leistungen Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Alzey-Worms Wohngeld auch online beantragen. „Im Zuge der Digitalisierung unserer Verwaltung bieten wir immer mehr Leistungen auch online an“, sagt Landrat Heiko Sippel. Das Recht auf einen angemessenen und familienfreundlichen Wohnraum sei ein Grundbedürfnis, das niemandem verwehrt bleiben sollte. Der neue Onlinedienst ermögliche es daher, Wohngeld papierlos zu beantragen, erklärt Sippel. Die dafür benötigten Online-Formulare sind unter https://www.kreis-alzey-worms.eu/verwaltung/buerger/e-services.php zu finden. Über den Link „e-Services“ gelangt man anschließend zu der Verknüpfung „Wohngeld-Onlineantrag“. Als nächstes wählt man den entsprechenden Antrag aus. Voraussetzungen klar definiert Die Voraussetzungen …
Bobenheim-Roxheim: Viermal goldenes Ehrenabzeichen verliehen Während ihrer Mitgliederversammlung hat die SPD Bobenheim-Roxheim Mitglieder für ihr langjähriges sozialdemokratisches Engagement ausgezeichnet. Die Ehrungen nahm der Parteivorsitzende Jens Becker zusammen mit Marc Ruland, dem Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, vor. Das Ehrenabzeichen in Bronze für zehnjährige Mitgliedschaft erhielten Elke Schanz und Maik Rensmann. Bereits ein viertel Jahrhundert ist Elfi Guth Teil der Sozialdemokraten der Altrheingemeinde und erhielt dafür die Ehrenbrosche in Silber. Dem Gemeinderat gehört sie bereits seit 1999 an und ist aktuell stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Bei den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 wird sie erneut antreten. Für 40 Jahre Parteimitgliedschaft erhielt Gerhard Schlieger die Ehrennadel in Rot und Silber. Aktuell ist er …
SPD-Leiselheim: Ortsvorsteherkandidaten einstimmig gewählt / Ortsbeiratskandidatenliste spiegelt Stadtteil wider Die SPD-Leiselheim hat gewählt. Für die Kommunalwahl am 9. Juni stehen die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat und der Ortsvorsteherkandidat fest. Mit dem Leiselheimer Urgestein Günter Aumann werden die Genossinnen und Genossen hochmotiviert in den Wahlkampf starten und votierten einstimmig für ihren Kandidaten. Nun nicht weniger will er geben, als die 100 Prozent. „Wir sind überglücklich“, freuen sich die beiden SPD Vorsitzenden Patricia Sonek und Ralf Lottermann gemeinsam mit dem gesamten Vorstand über den Ausgang der Wahlen und das tolle Team, das ins Rennen geht. „Jugend, Umwelt, öffentliche Sicherheit und Ordnung, aber auch Mobilität“. Auf diese Themen will Frontmann Aumann sein Hauptaugenmerk richten. Als Familienmensch, passionierter Jäger und …
Worms-Abenheim: ebwo AöR präsentierte die Starkregenvorsorgemaßnahme in der Klausenbergstraße Die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms präsentierte jetzt die angekündigte Starkregenvorsorgemaßnahme in der Klausenbergstraße in Abenheim. Das Tiefbauunternehmen Heinrich Schmidt KG baut seit dem 13. November einen neuen Regenwasserkanal auf einer Gesamtlänge von ca. 230 Metern. Deshalb ist die Kanalbaumaßnahme dringend notwendig ist: Wenn es stark regnet, fließt das abflusswirksame Oberflächenwasser von ca. 17 ha Außengebietsfläche in die Klausenbergstraße und gelangt von dort bis in die Ortsmitte. Neben den enormen Wassermassen werden Bodenabträge der landwirtschaftlichen Flächen oder Laub angeschwemmt, die die Straßeneinläufe zusetzen. Die Kosten der Kanalbaumaßnahme belaufen sich auf ca. 620.000 Euro. Projektleiterin der ebwo AöR, Eva Wiktorowski, …