Bundestagsabgeordneter Jan Metzler, Bürgermeisterin Stephanie Lohr und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt informieren sich bei Geschäftsführer Petrit Blakaj über die Produkte der Bio-Gram. Foto: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
WIRTSCHAFT: Wormser Firma ausgezeichnet

Bio-Gram Diagnostics erhält Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz Gold“

Im Rahmen ihrer Sommerreise hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Bio-Gram Diagnostics GmbH in Worms-Rheindürkheim besucht und im Beisein des Bundestagsabgeordneten Jan Metzler sowie von Oberbürgermeister Adolf Kessel und Bürgermeisterin Stephanie Lohr dem Unternehmen die Urkunde zum Markenpartnerprogramm der Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz Gold“ überreicht. Ansiedlungsprozess unterstützt Im Gespräch mit den Geschäftsführern Sebastian Kluth, Petrit Blakaj und Dr. Bayram Cucu informierten sich die Ministerin, der Oberbürgermeister, die Bürgermeisterin und zahlreiche Gäste über die Möglichkeiten für die Gesundheitswirtschaft und besichtigten die Produktionsstätte. Das Labordiagnostik-Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, die …

Schulneubau gefördert
BOBENHEIM-ROXHEIM: Rheinschule und Realschule plus erhalten 1,4 Millionen Euro

Schulneubau gefördert

Mit einem Landeszuschuss von 2,91 Millionen Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung Schulbaumaßnahmen im Wahlkreis des SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller. Nachstehende Unterstützungen für die Schulträger hat das Bildungsministerium bekannt gegeben. Als neue Projekte sind hierbei u.a. zwei Projekte in der verbandsfreien Gemeinde Bobenheim-Roxheim zu nennen, wie die Erweiterung der Grundschule „Rheinschule“ mit einer Landesförderung von 330.000 Euro. Ebenfalls in Bobenheim-Roxheim wird der Ersatzneubau der Realschule plus mit 1,07 Millionen Euro bezuschusst, nachdem die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) dem Rhein-Pfalz-Kreis Ende März 2023 grünes Licht für den Neubau gegeben hatte. Mehr Bildungsgerechtigkeit „Das sind gute Nachrichten für die …

Michael Ihrig war bei seinem ersten Wettkampf in fünf Jahren in Bestform.
BOWLING: Michael Ihrig feiert großes Comeback

Wormser Pin Killer erfolgreich

Die HBC-Liga steuert so langsam in die Zielgerade, beim 9. Spieltag konnten 12 von 16 Punkte gewonnen werden. Dadurch verbesserte sich die Mannschaft um zwei Plätze nach oben in der Tabelle und steht nun auf Rang 6. In der ersten Dreier Serie wurden acht Punkte sicher erspielt. Dann kamen die „Wombels 1“ bei der zweiten Dreier Serie dran. Beide Mannschaften lieferten sich einen spektakulären Kampf, der am Ende mit einem 4:4 unentschieden ausging. Auch Michael Ihrig war wieder dabei, der schon am achten Spieltag sein großes Bowling-Comeback nach über fünf Jahren Pause wieder bei den Wormser Pin Killer bestritt. Natürlich vergessen wir auch nicht unsere jüngste Dame in der Mannschaft, Celine Weiler, die auch am achten Spieltag neue persönliche Bestleistungen erspielte. Sie war …

Nach bestandener Prüfung vor dem Schulungsdoppelsitzer ASK13: Prüfling Laura Wersching (links) mit Prüfer Hans Rau (rechts).
FLUGSPORT: Flugschülerin des Luftsportvereines Osthofen e.V. absolvierte bislang 300 Starts und Landungen sowie 80 Flugstunden

17-jährige Laura Wersching besteht Segelflugprüfung

Die 17-jährige Flugschülerin Laura Wersching strahlt nach ihren drei Prüfungsflügen. Als Prüfer des Landesamtes für Mobilität wurde ihr Hans Rau, ein ehemaliger Lufthansa-Pilot zugeteilt. Die Prüfung, die am Flugplatz Worms stattfand, war in zwei Teile unterteilt. Zunächst wurden dem Prüfling einige theoretische Fragen zu Lufträumen, der Fliegerkarte (ICAO-Karte) und Flugvorbereitung gestellt. Anschließend musste die Flugschülerin noch eine Vorflugkontrolle mit Innen- und Außencheck am vereinseigenen Schulungsdoppelsitzer ASK 13 durchführen, nach Checkliste versteht sich. Dann folgten drei Prüfungsflüge, in denen das gesamte vorgeschriebene Prüfungsprogramm abgearbeitet wurde. Seilriss im Prüfungsflug simuliert Beim ersten Flug wurden bereits einige Flugübungen …

Große Freude im Tiergarten Worms: Nina Scharer (Geschäftsführerin des Tiergartens, rechts im Bild) und Timo Horst (Stadtentwicklungsdezernent, 2. v.r.) präsentieren die Spendentafel für den neuen Kletterturm, umgeben von Frank Belzer (Vorstandsmitglied der Rheinhessen Sparkasse, Mitte) sowie Achim Herb und Michaela Schmitt (Freundeskreis Tiergarten Worms e.V.), die ihr großes Engagement zugunsten des Tiergartens ehrt.
WORMS: Streichelgehege nun auch über Rutsche erreichbar

Neues Klettergerüst für den Tiergarten

Überglücklich waren am Donnerstag die großen und kleinen Besucher des Tiergarten Worms. Dank der großzügigen Spende der Rheinhessen Sparkasse und dem Freundeskreis Tiergarten Worms e.V. konnte bei strahlendem Sonnenschein das neue Klettergerüst mit direktem Zugang ins Streichelgehe offiziell eingeweiht werden. Ein Jahr Wartezeit „Der Tiergarten Worms entwickelt sich kontinuierlich weiter. Ohne die finanzielle und ehrenamtliche Unterstützung der Menschen sowie die Kooperation mit Unternehmen und Kreditinstituten könnten wir dieses hohe Niveau nicht aufrechterhalten. Wir sind sehr dankbar für jede Fördersumme und das Engagement, das uns dabei hilft, unseren Tiergarten zu gestalten und zu verbessern“, so Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, der seinen Dank an …

Betreuer und Mannschaft des 1. Judoclub Worms e.V. bei den rheinland-pfälzischen  Einzelmeisterschaften.
JUDO: 1. Judo Club Worms e.V. bei Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften mit gemischter Bilanz

Müttel und Schmierer erkämpfen Bronze

Am Wochenende nahmen sechs Judokas aus der Altersklasse U13 bei den Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften in Speyer teil. Bis 40 Kg kämpfte sich David Schmierer durch seinen Pool und konnte erst im Halbfinale gestoppt werden. Im Kampf um die Bronzemedaille war er klar überlegen und belegte einen starken dritten Platz. Maximilian Müttel startete in der starken Klasse bis 55 Kg. Nach einer Auftaktniederlage musste er sich im Folgekampf einer fragwürdigen Kampfrichterentscheidung beugen. Für das kleine Finale benötigte er gerade mal 20 Sekunden, bis er seinen Widersacher spektakulär auf die Matte beförderte. Für Dimitru Lazarev, Omer Kurteshi, Paul Schmierer und Danill Eirich reichte es jeweils nur für fünfte Plätze. Alle Sportler haben gezeigt, dass sie nach der Sommerpause …

Die Mitarbeitenden des Klinikums Worms forderten bereits am vergangenen Aktionstag Hilfe für Deutschlands Krankenhäuser. Foto: Klinikum Worms
KLINIKUM WORMS: Kliniken fordern mit bundesweitem Protesttag Inflationsausgleich

„Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Das Klinikum Worms beteiligt sich am Mittwoch, dem 20. September, am Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), um auf die schwierige wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland aufmerksam zu machen. Mit Demonstrationen in mehreren Bundesländern und einer Kundgebung in Berlin fordern die Kliniken einen Ausgleich der durch die anhaltende Inflation extrem gestiegenen Kosten. Die Bundesregierung verweigert diesen Ausgleich bislang. Am Klinikum wird es am 20. September deshalb verschiedene Aktionen geben, um erneut auf die hohe Dringlichkeit einer sofortigen Finanzhilfe aufmerksam zu machen. Auch Patienten und Besucher können sich aktiv beteiligen: Im Foyer des Klinikums ist ein „Selfie-Stand“ aufgebaut, an dem Fotos …

Die Läufer in den Ortsstraßen von Kriegsheim.
LAUFSPORT: LLG-Lauf am 17. September / Anmeldungen noch möglich / Anschließender Kerwe-Besuch bietet sich an

Panoramalauf in Kriegsheim

Als Schlusspunkt ihrer Sommerläufe startet die LLG Wonnegau am Sonntag, dem 17. September, ihren „Panoramalauf“ zum 18. Mal! Der Veranstalter rechnet auch dieses Jahr wieder mit 60 bis 70 Kindern, zumal sich die Monsheimer Grundschule erneut beteiligt! Zum Lauf durch die Ortsstraßen und Weinberge rund um Kriegsheim, mit toller Aussicht vom Donnersberg bis hin zum Odenwald, fanden sich in den vergangenen Jahren über 120 Läufer und Walker im Monsheimer Ortsteil ein. Verschiedene Distanzen im Angebot Angeboten werden die klassische 10 km Volkslauf Distanz, ein 5 km Schnupper-Lauf und eine 5 km Walking Runde. Die Laufrunde beträgt exakt fünf Kilometer und muss von den 10 km Läufern, entsprechend zweimal durchlaufen werden. Bevor der Hauptlauf um 10 Uhr gestartet wird, gehen die …

Mit seinen drei Toren hatte Fabian Bentz einen großen Anteil beim erfolgreichen Start in die Saison der Hockey Herren. Archivfoto: Felix Diehl
HOCKEY: Neuformierte Mannschaft holt die ersten drei Punkte in der Oberliga

TGWler starten mit Auswärtssieg in die Saison



Nach dem Abstieg aus der Regionalliga begann am Wochenende die neue Oberliga-Saison für die Herren der TG Worms. Sie mussten bei der Reserve des Dürkheimer HC antreten. Aufgrund mehrerer Abgänge – Kapitän Oliver Schnerch wechselte nach Mainz, Sascha Horn beendete seine Hockeykarriere und Youngster Oscar Kühn studiert fortan in Holland – waren die Wormser gezwungen, den Kader stark umzubauen und teilweise Spieler aus der zweiten Mannschaft zu integrieren. Fahriger Auftakt Die TGWler starteten unkonzentriert in die Partie. Bei hochsommerlichen Temperaturen gerieten die Wormser zunächst mit 1:0 in Rückstand. Sebastian Frenzel konnte wenige Minuten später allerdings zum 1:1 ausgleichen. Janis Heyne nutzte kurz vor der Viertelpause einen Fehlpass in der gegnerischen Abwehr, um die …

Luca Graciotti knallt den Ball zum Anschlusstreffer in den Kasten. Vom Vorarbeiter Reda Chkifa(li) bekommt er schreiend, die nötige Unterstützung. Foto: Felix Diehl
OBERLIGA: Pfeddersheim verliert Heimspiel gegen den FC Bitburg mit 2:3 Toren

Die TSG und ihre Defensive

Von Marcus Diehl › Es hätte der nächste Heimsieg werden sollen und eine Wiedergutmachung für das verlorene Spiel am Mittwoch in Ludwigshafen. Es wurde nichts daraus. Am Ende stand die nächste Saisonniederlage an der Anzeigetafel. Wiederum eine sehr bittere Niederlage. Die Gäste waren jetzt nicht die Übermannschaft. Sie bekamen das Toreschießen zu leicht gemacht. Die TSG kann nicht so viel Tore erzielen, wie sie hinten kassieren. Zwanzig erzielte Saisontreffer können sich eigentlich sehen lassen. Damit steht die TSG im vorderen Mittelfeld der Oberliga. Im Gegensatz stehen 34 Gegentreffer. Das sind einfach viel zu viele. Wie kann diese Schwäche abgestellt werden? Zu viele individuelle Fehler in fast allen bisherigen Saisonspielen führten zu einfachen Toren. Das war gegen Bitburg …

Foto: Mirco Metzler/Die Knipser
AUS DEM POLIZEIBERICHT: Autofahrer flüchtet nach Unfall in der Hochheimer Straße / Zeugen gesucht

Fußgänger von PKW angefahren

POL-PDWO: Worms (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 84-jährigen Fußgänger und einem bislang unbekannten PKW-Fahrer kam es am gestrigen Sonntagmittag im Wormser Westen. Gegen 13.10 Uhr bog ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem PKW von der Erenburger Straße nach links in die Hochheimer Straße ein. Zu diesem Zeitpunkt überquerte ein 84-jähriger Fußgänger die Hochheimer Straße im Kreuzungsbereich. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Auto und dem 84-jährigen Wormser, wobei dieser zu Fall kam und nach erster Einschätzung leichte Verletzungen erlitt. Der unbekannte Fahrer – beschrieben als Mann, ca. 180 cm groß, dunkelblonde Haare, bekleidet mit hellem Polohemd und langer Jeans – stieg aus seinem Fahrzeug und sagte zu einem Unfallzeugen, dass er den 84-Jährigen …

Mehr in der Offensive zu tun hatte Pascal Nicklis, als an seinem Stammplatz in der rechten Abwehrseite. Pech hatte er mit seinen Abschlüssen. Zweimal scheiterte am gegnerischen Torhüter. Archivfoto: Felix Diehl
OBERLIGA: Torloses Remis im Auswärtsspiel bei der Spielvereinigung Quierschied

Keine Tore für die Wormatia

Von Marcus Diehl › Wie im gesamten Südwesten der Republik herrschten auf dem Kunstrasenplatz der Spvgg Quierschied sehr hohe Temperaturen. Gepaart mit der Belastung der englischen Wochen in der Oberliga Rheinland-Pfalz mussten die eingesetzten Akteure beider Mannschaften schon an ihre Grenzen gehen. Dass am Ende ein torloses 0:0 Unentschieden dabei herauskommt, ist dann nicht mehr verwunderlich. Ein Remis, das dem Aufsteiger besser ins Bild passt, als der Wormatia. Sie konnten nach dem Sieg in Kaiserslautern unter der Woche damit ein weiteres Spitzenteam in der Liga etwas ärgern. Gegner machte Räume eng Die Startelf der Wormatia musste doch nicht kurzfristig geändert werden. Kapitän Sandro Loechelt stand zur Verfügung. Die Gastgeber standen von Beginn an hinten sehr kompakt und …

Foto: Mirco Metzler/Die Knipser
AUS DEM POLIZEIBERICHT: Sieben Fahrzeuge beschädigt und fünf Gräber angegangen / Zeugen gesucht

Randalierer in und um Hauptfriedhof Hochheimer Höhe

POL-PDWO: Worms (ots) - Mehrere Täter trieben in der Nacht von Freitag auf Samstag in und um den Hauptfriedhof Hochheimer Höhe ihr Unwesen. Insgesamt wurden im Bereich Berggasse/ Eckenbertstraße sieben Fahrzeuge beschädigt, darunter die Anzeigetafel eines Busses und die Heckscheibe eines PKW. Darüber hinaus wurden mehrere Kennzeichen geparkter Fahrzeuge abgerissen sowie teilweise entwendet. Ein Zeuge konnte gegen 0.40 Uhr drei Personen im Alter von 20 bis 30 Jahren – zwei Männer sowie eine Frau – dabei beobachten, welche kurz darauf die Flucht in Richtung Von-Steuben-Straße ergriffen. Auch auf dem angrenzenden Hauptfriedhof Hochheimer Höhe wurden in der besagten Nacht fünf Gräber angegangen – wie sich am Samstagmorgen herausstellte. Dort wurden Blumen herausgerissen, …