Es geht voran…
Pastoralraumkonferenz: Veränderungen in der katholischen Kirche in Worms und Umgebung im Mittelpunkt

Es geht voran…

Bis am 1. Januar 2026 die bisherigen 32 katholischen Kirchengemeinden im Pastoralraum Worms und Umgebung zu einer neuen Pfarrei zusammengeführt werden können, gibt es noch viele offene Fragen zu klären. Knapp 80 Delegierte aus Pfarreien und Gruppierungen in Worms und Umgebung haben in einer Konferenz am vergangenen Mittwoch grundlegende Entscheidungen getroffen. Dom als Pfarrkirche So wurde mit breiter Mehrheit beschlossen, den Dom St. Peter zur Pfarrkirche der neuen Pfarrei zu bestimmen. Zudem wurde aus einer großen Zahl an vorgeschlagenen Namen eine Dreierliste gewählt, zwischen denen am Ende die Entscheidung fallen soll: der Hl. Urban als Weinpatron, der sicher gut zu Worms und Rheinhessen passt; die Hl. Rupert und Erentrud: er Bischof von Worms, sie eine Verwandte, die beide …

Antrag auf Unterhaltsvorschuss mit wenigen Mausklicks möglich
Landrat Sippel: „Wichtiger Schritt zur Entlastung von Alleinerziehenden“

Antrag auf Unterhaltsvorschuss mit wenigen Mausklicks möglich

Die Kreisverwaltung Alzey-Worms bietet Alleinerziehenden die Möglichkeit, Unterhaltsvorschuss online zu beantragen. Mit nur wenigen Mausklicks können Ein-Eltern-Familien den Erstantrag auf Unterhaltsvorschuss nun bequem zu Hause stellen und die jährliche Anspruchsberechtigung überprüfen lassen. Der Service erfordert lediglich das Ausfüllen eines kurzen Fragebogens. Dieser ermittelt im Anschluss automatisch, ob die Voraussetzungen für die Leistung vorliegen. „Die Einführung des Online-Dienstes UVO ist ein bedeutender Schritt, um Alleinerziehende zu unterstützen“, sagt Landrat Heiko Sippel. Seinen Worten zufolge vereinfache die digitale Antragstellung den Prozess erheblich. Alleinerziehende im Kreis Alzey-Worms sparen dadurch Aufwand und Zeit, die sie im Gegenzug ihren Kindern …

Kreisstraße ab Freitag wieder frei
Worms/Alzey-Worms: Austausch der schadhaften Fahrbahnübergänge auf der Kreisstraßenbrücke K 9 fertiggestellt

Kreisstraße ab Freitag wieder frei

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die K 9 (Stadt Worms)/K 40 (Landkreis Alzey-Worms) ab der Einmündung K 9/Wormser Straße westlich von Worms-Pfeddersheim bis zur Einmündung K 40/L 455 nördlich von Hohen-Sülzen im Laufe des Freitags, dem 1. Dezember, wieder uneingeschränkt befahrbar ist. Der Mitte September 2023 begonnene Austausch der beiden schadhaften Fahrbahnübergänge auf der Kreisstraßenbrücke ist damit abgeschlossen. Temperatur- und witterungsabhängige Lackierarbeiten des Brückengeländers können zu einem späteren Zeitpunkt bei laufendem Verkehr vorgenommen …

Die Trainer des Taekwondo-Teams sind stolz auf ihre Schüler und gratulieren zur bestandenen Prüfung.
TV Leiselheim: 24 Taekwondo-Schüler stellten sich umfangreicher Prüfung zur nächsthöheren Graduierung

Bunte Gürtel für alle Prüflinge

Am vergangenen Freitag fand die letzte Kup-Prüfung für dieses Jahr beim TV Leiselheim Taekwondo statt. Insgesamt 24 Schüler stellten sich der umfangreichen Prüfung zur nächsthöheren Graduierung. Neben Grundtechniken, Formenlauf und Wettkampftechniken, standen auch Selbstverteidigung und Bruchtest auf dem Plan.  Über sich hinauszuwachsen und sein Können unter Beweis zu stellen sowie Mut aufzubringen und sich selbst zu vertrauen, stehen zwar nicht offiziell auf dem Prüfungsplan sind aber auch Teil einer solchen Prüfung. Die Schüler wurden mit einer bestandenen Prüfung belohnt, der DTU Prüfer aus Ludwigshafen Thomas Wernet (7. DAN Taekwondo) war zufrieden. Als Prüfungsbester ging an diesem Tag Wolf Bieser hervor.  Folgende Graduierungen wurden erreicht: Weiß-gelb: …

Tobias Krafczyk war es vorenthalten kurz vor dem Ende der Partie den siegbringenden Treffer zu erzielen. Foto: Felix Diehl
Hockey Oberliga: Herren setzen sich nach spannendem Spiel mit 4:3 gegen Neunkirchen durch

Knapper Sieg gegen Neunkirchen

Die Hockey-Herren der TGW konnten sich am Samstagabend in einem spannenden Spiel gegen den vermeintlich stärksten Gegner der Liga aus Neunkirchen knapp mit 4:3 durchsetzen. Im ersten Viertel brauchten beide Teams zunächst eine Weile, um ins Spiel zu finden. Die Wormser agierten sehr defensiv und setzten auf schnelle Konter. Die Neunkirchner wechselten immer mal wieder zwischen defensiver und offensiver Abwehrhaltung.  Erst im zweiten Viertel nahm die Partie etwas Fahrt auf; einen aus Wormser Sicht regulären Treffer zur 1:0 Führung durch Thorben Frey wurde vom Schiri zurückgenommen. Der HTC konnte daraufhin wenige Angriffe später mit ihrer ersten nennenswerten Chance ihrerseits mit 1:0 in Führung gehen. Die TGWler zeigten sich unbeeindruckt und konnten durch einen schönen …

Einfach schneller und konsequenter den Abschluss suchen, dann wäre das zweite Tor wahrscheinlich gefallen. Wie bei Philipp Sonn, der einfach zu verspielt war und dann am Torhüter scheiterte. Foto: Felix Diehl
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Wormatia erobert mit dem 1:1-Remis gegen Morlautern einen Relegationsplatz

Endlich auf dem zweiten Platz

Von Marcus Diehl › Endlich steht der VfR Wormatia Worms nach einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Morlautern in der Oberliga auf den zweiten Tabellenplatz! Mehr als verdient für die Gäste, vom Ergebnis her etwas enttäuschend für die Gastgeber… In der Vorrunde gelang der Wormatia der Sieg in der 93. Minute. Den damals verlorenen Punkt holte sich Morlautern am Samstag mit dem Ausgleich in der 94. Spielminute in Worms jetzt zurück. Es war das erste Tor in dieser Saison, dass der VfR in der Nachspielzeit kassierte und damit um drei Punkte gebracht wurde. Dass die Wormser mit einem Punkt zufrieden sein mussten, hattesich das Team selbst zuzuschreiben. Eigentlich hatten sie einen starken Beginn, drängten die Gäste vehement in die eigene Hälfte und belohnten sich schon in der …

In den kommenden Tagen startet die Ernte für eine besondere Lieferung nach Worms.
Rotary Club Worms: Bald werden die Bio-Orangen geerntet / Jetzt noch Gutscheine für eine 10-kg Kiste erwerben

Zu Gunsten von Wormser Kindern und Jugendlichen

Die Früchte leuchten hell-orange in den Orangen Hainen Siziliens. Transportkisten stehen bereit und Pflück-Mannschaften sind zusammengestellt. Bereits zum 15. Mal ordert der Rotary Club Worms eine große Anzahl von 10 kg frisch geernteter und nach der Ernte unbehandelt verpackter Bio-Orangen, für die zuvor Gutscheine zum Preis von 30 Euro verkauft wurden. Diese Kisten werden am Freitag, dem 8. und Samstag, dem 9. Dezember, bei Eisenwaren Zinnkann, Pfauenpforte 9, 67547 Worms, ausgegeben. In den kommenden Tagen besteht noch die Chance, Gutscheine an den Vorverkaufsstellen in der Innenstadt Worms bei Optik Bässler, Carmeliter Apotheke, im Pfarrbüro der Domgemeinde, der Volkshochschule Worms (Standort Willy-Brandt-Ring 11) und der Zinnkann GmbH, im Umland bei „Gesund am Markt“ …

Von links: Siegerehrung beim Wormser Ruderclub Blau-Weiß:  Louis Keil, Niko Urbach, Moritz Nultsch, Noah Heinzel, Lukas Scheuren, Philipp Horn, Lukas Schambach, 1. Vorsitzende Sabine Teigland, Steffen Burkhardt, Uschi Renner, Claudia Burkhardt, Michael Schambach, Jubilar Horst Dreier, 2. Vorsitzender Holger Schwarzer. Foto: Susanne Müller-Schambach
RUDERCLUB WORMS: Blau-Weiß feierte Erfolge der Rudersaison im Vereinsheim

Sieger bei Feuerzangenbowle und Krambambuli geehrt

Siegerehrung mit „Feuerzangenbowle und Krambambuli“. Zu dieser traditionellen Veranstaltung lud der Wormser Ruderclub Blau-Weiß in seine Räume ein. 1. Vorsitzende Sabine Teigland konnte bei der sehr gut besuchten Veranstaltung über eine erfolgreiche Rudersaison 2023 mit 32 Siegen berichten, wobei die Deutsche Vizemeisterschaft von Lukas Schambach im Leichtgewichts-Männer Vierer und die Deutsche Jugend-Vizemeisterschaft von Lukas Scheuren im Leichtgewichts Junioren Achter die herausragenden Erfolge waren. Mit elf Siegen erruderte Moritz Nultsch die höchste Siegeszahl dieser Saison. Verantwortlich für die tollen Leistungen war Trainer Michael Schambach, dem es seit Jahren gelingt, seine Schützlinge auf ein hohes Niveau zu bringen und in A- und B-Finals von Meisterschaften zu …