U16 der Wormatia Worms gewinnt Entscheidungsspiel gegen Gonsenheim Von Beginn an setzte die U16 der Wormatia Worms die Gonsenheimer unter Druck und liefen diese bereits an deren Strafraum an. Dadurch wurden Ballverluste provoziert und erste Torchancen herausgespielt. Eine davon nutzte Moritz Krieger zur verdienten 1:0 Führung. Auch danach blieben die Wormaten am Drücker und erspielten sich weitere Torchancen, u.a. traf Luca Putzer den Pfosten. Von den Gonsenheimern war in der 1. Halbzeit fast gar nichts zu sehen und sie konnten froh sein, nur mit 0:1 in Rückstand zu sein. Nach dem Wechsel waren sie dann mutiger und druckvoller aber richtig gefährlich wurden sie nicht. Dies war allerdings auch einer überragenden Wormatia-Defensive geschuldet, die bis auf eine Situation nichts zuließen. Hier hatten die Wormaten allerdings Riesen Dusel, dass …
SSC Trappenberg schickt „Trappi-Flotte“ zu sommerlichen Wassersport-Events beim Wakeboarden, Wasserski fahren und Ritt auf der Banane im Minutentakt den Rhein flussaufwärts und flussabwärts VON JÜRGEN JAAP | Keine Sekunde Stillstand. Jede Minute ein neues Erlebnis. Stunden, die wie im Flug vergehen, die Erstaunen verursachen, die erfrischen. Die Wassersport Sandbank-Events sind aus dem Programm des SSC Trappenberg nicht mehr wegzudenken. „Seit zehn Jahren sind wir hier an der Wormser Wasserbank am Wäldchen mehrfach im Sommer aktiv“, blickt SSC-Wassersportwart Oliver Ruh ein wenig auf die Geschichte seines inzwischen über 900 Mitglieder zählenden Vereins zurück, der zunächst einmal dem Ski- und Snowboardfahren frönte. Inzwischen ist der Wassersport ein elementarer Bestandteil der Wormser Winter- und Sommersportler. Mittlerweile „arbeiten“ die SSC’ler alle Aggregatzustände von H2O ab. Auch die Flotte des SSC Trappenberg kann sich durchaus sehen lassen. Neben …
Schwimmen: Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin / Jan Köhler und Lars Schwartner für die SG Worms am Start Einer der Höhepunkte in der Schwimmsaison sind die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Zusammen mit ihrem SG-Trainer Peter Fischer machten sich Jan Köhler (Jg. 2006) und Lars Schwartner (Jg. 2001) auf den Weg nach Berlin. Lars Schwartner startete über die 100 m Freistil und trotz persönlicher Bestzeit, er schlug in 54,44 am Beckenrand an, reichte es nicht für einen Finallauf. Jan Köhler zeigte ebenfalls in den Vorläufen eine sehr gute Leistung und unterstrich diese mit mehreren persönlichen Bestzeiten. Am meisten belohnte er sich mit der Teilnahme an zwei Finalläufen. Über die 50 m Schmetterling schlug er im Finallauf mit einer Zeit von 28,62 an und verbesserte sogar seine Zeit vom Vorlauf. Hier reichte es am Ende für einen tollen 6. Platz. Über die 50 m Freistil …
stimmel-sports Team by LEHVOSS Group mit Binninger bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften in den Top Vier Bei ziemlich optimalen Wetterbedingungen gingen insgesamt zehn stimmel-sports Team by Lehvoss Group Athleten bei dem zweiten BASF Rhein-Neckar-Cup-Rennen in Maxdorf an den Start. Über die Mitteldistanz konnte Jana Binninger den Rheinland-Pfalz-Titel aller Damen gewinnen und Daniel Koppenhöfer sowie Oliver Scheiring landeten ebenfalls auf dem Podest der RLP-Meisterschaft in deren Altersklassen. Pünktlich um neun Uhr starten die über 500 Athleten mit zwei Kilometer Schwimmen im Nachtweideweiher. Mit der schnellsten Schwimmzeit aus Sicht des stimmel-sports Teams Lehvoss Group stieg Jana Binninger nach gut 28:30 Minuten knapp 50 Sekunden hinter den beiden führenden Damen Simone Hofmann und Stephanie Kunert aus dem Wasser. Mit einem schnellen Wechsel und starken ersten zehn Radkilometern …
SV Normannia Pfiffligheim feiert die Meisterschaft in der Fußball B-Klasse Alzey-Worms Süd und die Fertigstellung der neuen Flutlichtanlage VON JÜRGEN JAAP | Die grünen Fliegen sitzen. Auch die blütenweißen Hemden passen. Stilecht gekleidet feiern die Fußballer des SV Normannia Pfiffligheim in den Vereinsfarben des 1910 gegründeten Klubs ein Jahr, das in den Annalen des Vereins gleich aus doppelter Sicht einen besonderen Platz einnehmen wird. Da wäre erstens die Meisterschaft der B-Klasse Alzey-Worms Süd nach einer furiosen Aufholjagd zum Saisonende und damit verbunden der Aufstieg in die A-Klasse Alzey-Worms zu nennen. Und zweitens brachte der etwa 250 Mitglieder „starke“ Wormser Fußballverein – darunter über 100 jugendliche Kicker – gerade in jener Zeit, als man auf dem Platz von Sieg zu Sieg eilte, das infrastrukturelle Großprojekt „Bau einer neuen Flutlichtanlage“ in die letzten Züge. Da darf man …
Herrnsheimer EI-Jugend ohne Punktverlust Meister in der Kreisliga Alzey-Worms Die EI-Jugend der SGE Herrnsheim wurde verlustpunktfrei souveräner Meister in der Kreisliga Alzey-Worms. Nachdem in der Qualifikationsrunde zur Kreisliga mit einer Tordifferenz von 107:1 alle Spiele gewonnen werden konnten, waren die Erwartungen bei den Spielern selbst sowie bei der Konkurrenz recht hoch, was das Abschneiden der Herrnsheimer in der Kreisliga betrifft. Als Favorit wurden sie gehandelt und das machte das Fußballspielen nicht immer einfach. Jede Partie musste erst einmal gespielt werden, wenn die Meisterschaft gelingen sollte und jeder Gegner wollte der SGE zu gerne ein Bein stellen. Es dauerte einige Spieltage, bis wieder der tolle Mannschaftsfußball gespielt wurde, der sie so stark machte. Die Spiele gegen die Mitkonkurrenten um die Meisterschaft Wormatia und …
Emma Göpfert von der Taekwondo-Abteilung des TV Leiselheim war bei Prüfung in Bad Kreuznach erfolgreich Am vergangenen Samstag reiste die Taekwondo-Abteilung des TV Leiselheim mit der dreizehnjährigen Emma Göpfert nach Bad Kreuznach, um sich der diesjährigen Schwarzgurtprüfung zu stellen. Seit 2011 trainiert Emma mit großem Eifer und Disziplin diesen koreanischen Vollkontakt Sport. Das letzte Jahr besonders intensiv mit unzähligen Extraeinheiten. Die Schwarzgurtprüfungen werden vom Landesverband, der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz direkt geprüft. Insgesamt drei Prüfer kontrollieren unter strengen Vorgaben die ausgeschriebenen Disziplinen. Trotz ihres jungen Alters konnte Emma ihre Nervosität souverän regulieren.
Verschiedene Schwierigkeitsgrade Auf dem Prüfungsprogramm standen, Bewegungsformen mit fortgeschrittenem Schwierigkeitsgrad. Partnerübungen wie Einschrittkampf und …
Ehrung für 70 Jahre aktives singen an Hans Uhl, Magda Uhl und Raimund Scheuermann Am 1. Juni gestaltete der Kirchenchor Cäcilia aus Herrnsheim mit seiner engagierten Dirigentin Katharina Schuler eine feierliche Vorabendmesse, in der besonders der im letzten Jahr verstorbenen Sänger gedacht wurde. Im vergangenen Jahr musste der Chor von seinen langjährigen Mitgliedern Karl Röder und Felix Prause Abschied nehmen. Am Ende des Gottesdienstes wurden die diesjährigen Jubilare des Chores von Pfarrer Abbe Corneille geehrt. Eine Urkunde für 25 Jahre aktives Singen erhielt Christel Röder und für 60 Jahre Greta Niebler. Eine sehr seltene Ehrung wurde Hans Uhl, Magda Uhl und Raimund Scheuermann zuteil. Sie erhielten die Urkunde für 70 Jahre aktives Singen! Diese doch sehr außergewöhnliche Leistung wurde beim anschließenden Grillfest weiter …