Partnerschaft mit Leben füllen

Spätestens zur jeweiligen Saisoneröffnung will man sich wiedertreffen.
Bekanntlich haben das Freibad Gimbsheim, das vom Schwimmverein Freibad Gimbsheim (SFG) betrieben wird, und das Rosenbad Eltville im vergangenen Jahr die erste deutsche Schwimmbadpartnerschaft begründet. Diese soll durch vielfältige Aktivitäten mit Leben gefüllt werden.
Zur entsprechenden Planung und zum Gedankenaustausch fuhr nun eine Delegation des SFG ins Eltviller Rosenbad, wo die Freibadfreunde Eltville Heißgetränke vorbereitet hatten, um den kalten Außentemperaturen zu trotzen. Hier konnten die Gäste neu angeschaffte, auch in Gimbsheim aufgebaute mobile Umkleidekabinen in Augenschein nehmen, ein Benefit der Partnerschaft, in der sich die Bäder gegenseitig mit Ideen befruchten.
Diskutiert wurden vielfältige Themen, etwa die Nutzung eines unkomplizierten Liegenpfandsystems in beiden Bädern, die Veröffentlichung der jeweiligen Veranstaltungen in den Bädern sowohl in Gimbsheim als auch in Eltville sowie bewährte Veranstaltungsformate auch im anderen Bad auszuprobieren.
Veranstaltungspläne austauschen
Man kam überein, die Veranstaltungspläne auszutauschen und auf den jeweiligen Webseiten zu veröffentlichen und in den Bädern auszuhängen. Der Gimbsheimer Verein plant konkret einen Fahrradausflug ins gut 50 km entfernte Partnerbad. Bei der Stadt Eltville soll angeregt werden, dass Schulklassen und Jugendgruppen im Rosenbad zelten können, wie das in Gimbsheim bereits möglich ist. Dies würde auch Fahrradtouren der Jugendlichen mit Übernachtung zum jeweils anderen Bad ermöglichen.
Wie im Vorjahr sollen auch in diesem Jahr wieder zwei Weinproben mit Weinen aus den beiden Regionen in den Bädern angeboten werden, diesmal mit einheimischen „exotischen“ Rebsorten. Der Termin in Gimbsheim steht bereits fest: Sie soll am Samstag, dem 17. Juni, um 17.30 Uhr, stattfinden. Die Freibadfreunde Eltville werden in der allernächsten Zeit ihre Termine für dieses Jahr festlegen, soweit dies zum aktuellen Zeitpunkt schon möglich ist.