Am Sonntag, dem 23. März, wird die Wormser Kantorei um 17 Uhr unter Leitung von Stefan Merkelbach in der Wormser Dreifaltigkeitskirche mit der Kammerphilharmonie Mannheim und Gesangssolisten, Antonio Salieris Requiem in C-Moll für Soli, Chor und Orchester sowie die Kantaten BWV 86 und 97 von Johann Sebastian Bach aufführen.
Antonio Salieri gilt im allgemeinen gern als Rivale Mozarts und sogar als für dessen Tod verantwortlich. Mit Sicherheit standen beide in beruflicher Konkurrenz, Hinweise auf eine echte, feindschaftliche Rivalität lassen sich in den Quellen aus dieser Zeit allerdings nicht finden. Vielmehr sollen der damals weitaus etabliertere Salieri und Mozart ein kollegiales Verhältnis gehabt haben. Sein Requiem, das deutlich seltener aufgeführt wird als das Mozart‘sche, besticht durch reichhaltige Klangschönheit und zeugt von großem Können.
Die beiden Kantaten Johann Sebastian Bachs, „Wahrlich, wahrlich ich sage euch“ und „In allen meinen Taten“ bieten den vier Solisten Claudia Böhme (Sopran), Tobias Hechler (Alt), Philipp Nicklaus (Tenor) und Ansgar Theis (Bass) großen Raum für ihre sängerischen Qualitäten, gleichsam hier, wie auch bei Salieris Requiem im Zusammespiel mit dem Chor und dem Orchester.
Karten zu 20 Euro sind erhältlich bei Bücher Bessler (06241/24327), der Kunsthandlung Steuer (06241/23890), bei den Chormitgliedern, auf Reservix sowie zu 22 Euro (ermäßigt 16 Euro) ab 16.15 Uhr an der Abendkasse.