Sie sind hier: Home » VG Eich » Rheinhessische Independent-Filmreihe
09.22 Uhr | 21. Juli 2022
Filmrelease: „WE WERE – Dunkelheit“ ab 3. August als Video-on-demand

Rheinhessische Independent-Filmreihe

Foto: A. Zauner

Die Dreharbeiten zum zweiten Teil starteten im Herbst vergangenen Jahres. Foto: A. Zauner

Der zweite Teil der rheinhessischen Independent-Filmreihe feiert seine deutschlandweite Veröffentlichung. Ab 3. August steht das Mysterydrama „WE WERE – Dunkelheit“ deutschlandweit auf allen bekannten Videostreamingplattformen wie Prime Video, Itunes oder Google Play zur Verfügung.

Die Dreharbeiten zum zweiten Teil starteten im Herbst vergangenen Jahres, rund vier Monate nach der Veröffentlichung des ersten Teils „WE WERE – Die Zeit die uns bleibt“. An knapp 20 Drehtagen konnte die Geschichte um das geheimnisvolle Buch der Etrusker von Drehbuchautor und Regisseur Tobias Obentheuer mit einem Team aus kreativen Filmschaffenden und einem internationalen Cast fortgeführt werden. Das 20-köpfige Filmteam bediente sich dabei verschiedener Schauplätze in der rheinhessischen Region in und um Oppenheim.

Zu den Filmkulissen zählen auch das Kellerlabyrinth, das Alte Amtsgericht, das Hotel Amtsgerichtblick, das Rheinufer (alle in Oppenheim) sowie die DRK-Hauptwache in Mainz. Neben finanzieller Unterstützung von regionalen Betrieben, ermöglichten auch die zur Verfügung gestellten Drehlocations und gesponserten Requisiten eine erfolgreiche Umsetzung des Films.

Bereits Ende April erschien der Film einmalig während einer feierlichen Kinopremiere auf der Leinwand der Filmwelt Grünstadt. Neben den zum Großteil anwesenden Filmschaffenden, Schauspielern, Sponsoren und Unterstützern, konnten sich ebenfalls Filminteressierte an diesem Abend den 65-minütigen Film anschauen. Zusätzlich zur Veröffentlichung der Filmfortsetzung erscheinen am 4. August der Filmsoundtrack sowie der Titelsong „Grain of Sand“ mit entsprechendem Musikvideo. Sowohl der Soundtrack als auch der Song wurden eigens für das Mystery-Drama geschrieben, komponiert und produziert.

Handlung: Dem Hauptprotagonist Alexander gelingt es mit Hilfe des sagenumwobenen Buches der Etrusker, ein Portal in die Vergangenheit zu öffnen. Dadurch sieht er seine verstorbene Freundin Tea, die bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Alexander, der sich für den Unfall verantwortlich fühlt, fasst neue Hoffnung diesen rückgängig zu machen. Er überzeugt seinen Freund Michael und Professor Brannon davon, erneut das Portal zu öffnen. Als sich allerdings die Polizei einschaltet und sogar Alexanders Widersacherin Victoria in ernste Probleme gerät, nehmen die Dinge eine dramatische Wendung…

Wichtige Infos rund um den Film, Making Of-Videos und den aktuellen Trailer gibt es auf der Facebook- und Instagram-Seite von wewereofficial und medienproduktion2.0.

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in VG Eich

Kommentare sind geschlossen