So manche Überraschung
Wormser Golfsenioren: Zweiter Platz am 4. Spieltag der Seniorennettoliga / Tabellenführer der Gesamtwertung

Die Wormser Golfsenioren führen weiterhin die Tabelle an.
Zum 4. Spieltag der Seniorennettoliga RLP/SL am vergangenem Dienstag mußten die Wormser Golfsenioren die weite Reise zum Golfresort Bitburger Land in der Südeifel antreten. Der weite Weg und auch die Unkenntnis dieses Golfplatzes waren für einige der Grund, bereits am Vortag anzureisen, um den Platz kennenzulernen und um am nächsten Tag ausgeruht das Wettspiel zu bestreiten. Der 6104 Meter lange Platz fügt sich natürlich in die Bilderbuchlandschaft der Eifel ein und ist mit seinen Höhenunterschieden sowohl abwechslungsreich als auch sportlich anspruchsvoll. Die Grüns werden von über 50 Bunkern und zahlreichen Wasserhindernissen verteidigt. So ist dieser Meisterschaftsplatz auch Gastgeber des PGA Team Championship und fordert selbst Profigolfer bis in die European Tour.
Lediglich sechs Punkte Rückstand
Nach wiederum über fünf Stunden Wettspiel bei herrlichem Golfwetter freute man sich auf das übliche „Einlaufbier“, um den ersten Durst zu stillen und um die Erfahrungen auf der Runde und erste Einzelergebnisse auszutauschen.
Die Siegerehrung im Rahmen des gemeinsamen Abendessens durch den Captain der Bitburger brachte dann so manche Überraschung. So war diesmal nicht die Heimmannschaft siegreich, sondern der GC Jakobsberg mit 272 Nettopunkten. Einen nicht erwarteten 2. Platz mit lediglich sechs Punkten Rückstand erspielten sich die Frauen und Männer aus Worms, vor den Bitburgern auf dem 3. Rang. Die folgenden Plätze belegten die stärker eingeschätzten Stromberger vor Hahn und den ursprünglich mitfavorisierten Nahetälern.
Wesentlicher Beitrag
Zu dem erfreulichen Ergebnis der Wormser trugen wesentlich bei als Sieger in der Nettoklasse A (Hcp Pro bis 17,9) mit 38 Punkten Michael Möller, der mitspielende Präsident, und als 3. Reiner Deibert mit 36 Punkten. Ebenfalls 36 Nettopunkte erreichte Kai Troge als 2. in der Nettoklasse C (Hcp 21,8 bis 36). Mit in die Wertung kamen noch Erwin Ledderhos, Dr. Horst Job, Doris Kesselring, Stephan Weil und Andrea Höhn-Ledderhos. Bei den Sonderwertungen gewann Dr. Horst Job einen Preis für „Nearest to the pin“.
Zehn Punkte Vorsprung
In der Gesamtwertung führen die Wormser weiterhin die Tabelle mit noch 10 Punkten Vorsprung vor den bedrohlich nahegekommenen Jakobsbergern an, die Stromberger folgen mit 32 Punkten Abstand auf dem 3. und Nahetal mit 41 auf dem 4. Platz. Bitburg und Hahn als 5. und 6. scheinen abgeschlagen und werden wohl nicht mehr bei den zwei noch ausstehenden Spielen beim GC Hahn und im Nahetal in die Entscheidung eingreifen können.