Sie sind hier: Home » Worms und Ortsteile » „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“
14.28 Uhr | 2. Februar 2023
MUSEUM DER STADT WORMS: Sonderausstellung nur noch bis zum 12. März geöffnet

„Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“

Noch bis zum 12. März lockt die Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ in das Museum der Stadt Worms im Andreasstift. In den verbleibenden fünf Wochen haben die Besucher die Möglichkeit, durch eindrucksvolle Leihgaben, eine Graphic Novel und ein Escape Game unterschiedliche Facetten des Investiturstreits kennenzulernen. Als Teil des Rahmenprogramms bieten spannende Führungen auch weiterhin exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Sonderausstellung. Interessierte Besucher sollten jetzt noch die Chance nutzen, um tiefer in die Geschichte des Wormser Konkordats einzutauchen. An zwei Terminen vermittelt der wissenschaftliche Leiter des Museums der Stadt Worms im Andreasstift, Dr. Olaf Mückain, bei seinen Kuratorenführungen anschaulich die große Bedeutung des geschichtlichen Ereignisses. Die Führung findet am 16. Februar, um 17 Uhr, und am 13. März, um 15 Uhr, statt. Die Kosten betragen 6 Euro zzgl. Eintritt.

Bei den öffentlichen Führungen teilen die Wormser Gästeführer ihr Fach- und Hintergrundwissen und geben dabei auch die ein oder andere Wormser Anekdote zum Besten. Die Termine hierfür sind am 5. Februar und 5. März, jeweils um 11.30 Uhr. Die Kosten betragen 4 Euro zzgl. Eintritt. Tickets für die Führung gibt es an der Museumskasse und unter www.museum-andreasstift-tickets.de

Private Gruppen und Schulklassen können sich für individuelle Führungen oder museumspädagogische Workshops über das Kontaktformular unter www.worms-erleben.de/erleben/kontakt anmelden. Für die Nutzung des Escape-Games sind ein Smartphone sowie Kopfhörer notwendig.

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Worms und Ortsteile

Kommentare sind geschlossen