Mi., 16.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sport

    In einer wenig berauschenden Dienstagspartie fuhren die Mannheimer drei Punkte ein

    Adler mit 2:1 Arbeitssieg gegen AEV

    Von Gernot Kirch Die Augsburger Panther liegen den Mannheimer Adlern nicht besonders. Dies wurde auch am Dienstagabend wieder sichtbar. Die Mannheimer waren zwar über weite Strecken das dominierende Team, doch mühten sie sich lange vergeblich und lagen sogar mit 0:1 zurück, nachdem Thomas Trevelyan in der 31. Minute für Augsburg getroffen hatte. Mit zwei Toren im letzten Abschnitt sicherten sich die Badener dann dennoch den Sieg und drei wichtige Punkte. Zunächst hatte der zuletzt heftig in der Kritik stehende Yanick Lehoux in der 46. Minute getroffen, ehe Marc El-Sayed in der 56. Minute den 2:1 Endstand herstellte. Berauschend war die Leistung der Mannheimer nicht. Die einzigen zwei


    TG Worms lädt ein: 10 Südwestmeister kämpfen am Sonntag ab 18 Uhr im Mozartsaal gegen Boxstaffel aus Moldawien / Karten beim NK

    Ring frei im WORMSER zur Erich-Kress-Box-Gala

    VON KLAUS DIEHL Boxen in ungewohnter Umgebung, warum nicht? Dort, wo sonst getagt, getanzt, gelacht, gesungen oder auch Abschied genommen wird, steht erstmals ein Boxring. Ein besonderes Novum, für das die TGW-Boxabteilung mit ihrem Abteilungsleiter Enrico Finelli und Cheftrainer Wolfgang Bischer an der Spitze verantwortlich zeichnet. Wenn man weiß, für wen dieses Box-Event zur Erinnerung ausgetragen wird, kann man nur wünschen, dass diese Boxveranstaltung auch eine entsprechende Resonanz finden wird. Erstmals steht der Mozartsaal im Wormser Tagungszentrum am 24. November ab 18 Uhr ganz im Zeichen des Boxsports. Richtet die Boxabteilung der Turngemeinde Worms zum 17. Mal  ihr


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Bei den Junioren hat der Tanznachwuchs die Plätzte eins bis drei belegt

    Rockin’ Wormel-Paare in Gießen erfolgreich

    Bei den Junioren die Plätzte eins bis drei belegt Gleich sechs Paare von Rockin‘ Wormel reisten am letzten Wochenende zum Start in die neue Turnier-Saison nach Gießen. Durch die verbandsseitige Änderung der Terminpläne und die Einführung einer neuen Süd-Cup-Serie, beginnt bereits jetzt die Qualifikation für die Meisterschaften des nächsten Jahres. Also galt es, den eigenen Standort zu bestimmen und zu testen, inwieweit die neuen Choreographien – etliche Paare hatten altersbedingt die Klasse gewechselt – schon sitzen und überzeugen können. Marilena Bollheimer / Robin Strobel mit deutlichen Fortschritten In der Schülerklasse waren Marilena Bollheimer / Robin Strobel am Start,


    Poseidon-Wasserballer haben die am Sonntag die SGW Neunkirchen/Homburg zu Gast

    Der Wasserball schwimmt wieder

    Zum ersten Spiel der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar empfängt Poseidon Worms die Gäste der SGW Neunkirchen/Homburg. Die Neuauflage des Pokalfinales 2013, das die Nibelungenstädter gewonnen hatten, findet in der Traglufthalle des Heinrich-Völker-Bads am Sonntag, dem 24. November, um 18 Uhr statt. Für beide Teams ist allerdings diese Partie die einzige Begegnung in 2013, da die Runde erst im Januar richtig Fahrt aufnehmen wird. Poseidon Worms wird bei diesem Spiel erstmals wieder von Phil Lane betreut, der die Mannschaft vor Jahren schon einmal in die Regionalliga geführt hatte. Aus diesem Team sind zwar noch einige Spieler dabei, doch Worms setzt das Augenmerk in dieser Saison auf den


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Im Nachbar-Derby der Handball-Rheinhessenliga der Männer trennten sich Gastgeber HSG Worms und die TG Osthofen in einem kampfbetonten Abwehrspiel 23: 23

    Stehende Ovationen in einer randvollen Nikolaus-Doerr-Halle

    VON KLAUS DIEHL  Drei Sekunden waren noch zu spielen, als es Christian Augst in den Händen hatte, einen Freiwurf zum Siegtreffer für seine HSG-Herren zu verwerten. Doch der Wurf des an diesem Abend glücklosen HSG-Linksaußen, der gegen Patrick Bitsch einfach kein Durchkommen fand, flog zwar über die TGO-Abwehr, aber auch über das Tor von Keeper Thorsten Heck hinweg. Dieser war in den zweiten 30 Minuten einmal mehr der ganz große Rückhalt mit der Abwehr von fünf freien HSG-Möglichkeiten und einem Siebenmeter der HSG-Angreifer. Eigentlich Chancen genug, um für einen HSG-Sieg zu reichen. Doch ein guter Handball-Torhüter gehört nun einmal auch zu einer guten Mannschaft und muss auch


    Wormatia unterlag nach einer 2: 0-Führung beim FK Pirmasens mit 2:3

    Das gibt es doch gar nicht – oder doch?

    VON KLAUS DIEHL In einem Testspiel gingen die Wormaten durch Adam Jabiri in der 5. und Sdrjan Baljak in der 48. Minute mit 2:0 in Führung. Doch selbst zwei Tore garantieren einem Regionalligisten bei einem Oberligisten noch keinen Sieg, besonders wenn der Klassenobere VfR Wormatia heißt. Denn in den letzten sieben Minuten kippte die Partie nach katastrophalen Abwehrfehlern und zweimal Haas und einmal Reinert machten innerhalb von drei Minuten noch einen 3:2-Sieg des Oberligisten FK Pirmasens möglich. Was soll man dazu noch sagen? Höchstens, dass Trainer Hans-Jürgen Boysen mit dem ehemaligen Lauterer und 23 Jahre alten Alan Stulin und dem erst 19-jährigen Niclas Kupka, zuletzt FSV Mainz


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Amtsblatt
    Zweite und dritte Plätze beim 3. Mini-Cup in Ramstein erreicht

    Nachwuchs-Küken des 1. BC Worms lassen aufhorchen

    Aus dem gesamten Gebiet des Badmintonverbandes Rheinhessen-Pfalz waren die jüngsten Badminton-Spieler zum 3. Mini-Cup nach Ramstein angereist, um die begehrten Pokale, Medaillen und Preise zu erkämpfen. Darunter auch vier Nachwuchs-Küken des 1. BC Worms. Madlena Wentzel (AK wU11) belegte unter 19 Teilnehmerinnen im Einzel den undankbaren 4. Platz, nachdem sie – mit 13:8 vorne – durch eine Fehlerserie noch unterlag. Neuling Jonas Sendebyl (AK mU11) schlug sich mehr als beachtlich und unterlag aber im Spiel um Platz 3 gegen seinen Gegner aus Kaiserslautern. Eine solide und beständige Leistung lieferte Brianna Duff, das jüngste Küken des BC Worms, ab. Genauso souverän wie beim ersten


    TGW-Hockey-Herren I siegen mit 3: 1 gegen TV Alzey II

    Erster Sieg im ersten Spiel mit späten Toren

    Im ersten Durchgang waren die Wormser klar spielbestimmend, wussten aber zahlreiche Einschussmöglichkeiten und mehrere Strafecken nicht zu nutzen. Da zeigte sich beim Torabschluss deutlich, dass noch etwas die Spielpraxis in der Halle fehlt. Alzey machte es etwas besser und konnte nach einem Konter mit 1:0 in Führung gehen. Bis zur Pause konnten die Wormser nicht mehr ausgleichen. Der zweite Durchgang verlief besser, als es Christian Decker gelang, nach einem schönen Zuspiel aus der Abwehr den längst überfälligen Ausgleichstreffer zum 1:1 zu erzielen. Nur wenig später konnte Markus Gassem nach Ablage von Johannes Steuer zur 2:1-Führung einschießen. Die Wormser übten weiter Druck


    In einer packenden Partien auf hohem Niveau setzte sich Mannheim letztlich deutlich und verdient durch

    Adler siegen 5:2 in Wolfsburg

    Von Gernot Kirch In der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) standen sich am Sonntagabend in Wolfsburg die Grizzlys und die Mannheimer Adler gegenüber. Nach der 2:4 Niederlage vom Freitag in Berlin, wollten die Adler unbedingt gewinnen, um Anschluss an Spitzenreiter Köln zu halten. Am Ende siegten die Mannheimer in Wolfsburg deutlich mit 5:2 (2:2(0:0/3:0) Toren, doch sieht das Ergebnis klarer aus, als es der Spielverlauf war. Denn bis zwei Minuten vor Ende führten die Adler denkbar knapp mit 3:2 Toren, dann machen Jochen Hecht und Frank Mauer mit ihren beiden Treffern zum 5:2 Endstand alles klar. Insgesamt sahen die Zuschauer ein attraktives, packendes und von beiden Teams offensiv geführtes


    Erfolgreiche Teilnahme der TG 1862 Westhofen bei den Internationalen Deutschen Taekwondo Meisterschaften in Troisdorf

    Überraschungserfolge bei den Erwachsenen

    Unter dem Motto: „Integration durch Sport“ veranstaltete der Deutsche Taekwondo Bund e.V. (DTB) am Samstag, dem 16. November, unter der Turnierleitung von Großmeister Song, Chan-Ho (9. Dan) die diesjährige Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft in der 3-Fach-Turnhalle in Troisdorf bei Bonn. Die Sportler wurden nicht nur aus ganz Deutschland geladen, es waren auch Kämpfer aus der Schweiz, England und Irland vertreten. Die TG 1862 Westhofen, Abteilung Taekwondo trat mit 15 Kämpfern unter der Führung ihres Trainers und Großmeisters Anton Spindler (5. Dan) an, um sich im sportlichen Wettkampf mit den anderen Teilnehmern in den Disziplinen Hyong (Formenlauf), Chayu