Mi., 16.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sport

    Erich-Kress-Box-Gala am 24. November um 18 Uhr im WORMSER / Karten beim NK

    Let’s get ready to…

    und beim TG Worms.  


    Eishockey: Mainz mit drittem Sieg im dritten Spiel


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Die Wormser U8, U10 und U12 nahmen am großen Rugby-Turnier des hessischen Landesverbandes teil

    Rugby-Kids in Heusenstamm

    Von Gernot Kirch Die Jugend des Wormser Rugby Clubs nahm am vergangen Samstag in Heusenstamm am hessischen Schüler-Turnier teil. Der RCW stellte in den zwei Altersklassen U8 und U10 jeweils eigene Mannschaften. Zudem spielten die zwei Wormser Simon Strauß und Niklas Hartwich im Team des RK Heusenstamm mit. Die U8 hatte es am schwersten, denn die sehr junge Mannschaft, bestehend aus fünf- und sechsjährigen Mädchen und Jungs, waren die jüngsten und unerfahrensten im Starterfeld. Somit gingen auch alle drei Partien verloren, dennoch stimmten Einsatzwille, Kampfgeist und was am wichtigsten in diesem Alter ist, es hat Spaß gemacht. Und für das nächste Jahr kann man auf diesen Erfahrungen


    Frankfurt ist nach dem Sieg im Top-Spiel gegen Kassel klarer Tabellenführer und marschiert in Richtung 2. Liga

    Eishockey: Löwen siegen mit 5:1 im Hessenderby

    Von Gernot Kirch Bisher marschierten die beiden ehemaligen Bundesligaclubs aus Kassel und Frankfurt in der drittklassigen Oberliga West im Gleichschritt an der Tabellenspitze. Am vergangenen Sonntag kam es nun zum Gipfeltreffen der Giganten vor 5.500 Zuschauern in Kassel. Die Frankfurter Löwen erwischten einen Traumstart, denn Verteidiger David Cespiva versenkte bereits nach 23 Sekunden den Puck zur 1:0 Führung für Frankfurt im Tor der Huskies. Auch in der Folge waren die Löwen das bestimmende Team, doch blieb es bis zur Pause beim knappen 1:0 Vorsprung. Im zweiten Drittel schossen dann Chris Stanley (33. Min) und Nils Liesegang ( 839. Min) die 3:0 Führung heraus. Zwar konnten die


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Tischtennis Regionalliga Südwest: Gegen DJK Sportbund Stuttgart sieht der TV 1863 Leiselheim bei einer 3:9-Niederlage kein Land

    „Maultäschle“ schlägt Leberwurst um Längen

    Der Mund ist zu einem erstaunten „Oh!“ zusammen- gezogen. Die Augenbrauen schiebt Raphael Graf ganz nach oben. Dann zuckt der 24-jährige Tischtennisspieler des TV 1863 Leiselheim mal kurz mit den Schultern. Ein anerkennendes Raunen geht durch die prall gefüllten Zuschauerränge am Leiselheimer Trappenberg. Einen rasanten Rückhand-Topspin von Raphael hämmert der Deutsch-Chinese Hao Mu einfach mit seiner Vorhand-Peitsche zurück. Schon wieder. Reihenweise schlägt es auf der Tischseite von Raphael Graf ein, wenn der Spitzenspieler vom baden-württembergischen Eliteverein DJK Sportbund Stuttgart zu seinem Parade-Schlag ansetzt. Dabei spielte Leiselheims Top­athlet Raphael Graf absolut


    Im Oberliga-Rheinhessen-Derby trennte sich die TSG Pfeddersheim und der SV Gonsenheim torlos

    Das war ein 0:0, aber von der besseren Sorte

    VON KLAUS DIEHL Ohne Matthias Lang, Dennis Seyfert sowie die Langzeitverletzten Kevin Gotel, Marcel Veek, Alexander Nazarov, Marcel Edel und Lucas Oberle musste man eigentlich um die Gastgeber Schlimmeres befürchten. Doch gerade dieses Spiel zeigte die Qualität der jungen Neuzugänge und auch die Weiterentwicklung der Mannschaft im Ganzen. So konnte Norbert Hess am Ende auch zufrieden sein, denn seine Schützlinge zeigten wieder ihre gute Moral, Willen und Einsatzbereitschaft, um dieses Spiel nicht zu verlieren. Ein Spiel, das sie aufgrund der klareren Zahl an Torchancen bereits im ersten Durchgang bei zwei Riesenchancen durch Abwehrchef Jakob Siebecker und einen Kopfball von Mathias


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Amtsblatt
    3. Platz mit der Mannschaft bei der Internationalen Baden-Württembergischen Meisterschaft

    Sechs erste Plätze für die Teakwondo-Sportler der TG 1862 Westhofen

    Am letzten Samstag war die TG Westhofen, Abteilung Taekwondo, mit 17 Kämpfer/innen und ihrem Trainer Anton Spindler (5. Dan) in Bühl in der Schwarzwaldhalle, bei den Internationalen Baden-Württembergischen Meisterschaften am Start. Davon platzierten sich 13 Wettkämpfer auf dem Treppchen. Für die Leitung des Turniers war Kwak Kum Sik (9. Dan) verantwortlich. Bei der Austragung handelte es sich um ein reines K.O.-System – wer verlor schied aus. Umso erfreulicher war das Geschehen für die Kampfschüler aus Westhofen, denn mit Max Bechthold, Zaina Grätsch, Lisa Höhn, Marc Trier, Janika und Lukas Weitz, konnten sechs Erstplatzierte einen meisterhaften Goldpokal mit nach Hause nehmen.


    In der Drei-Flüsse-Stadt war die kanutouristische Infrastruktur sehr gut

    Herbstfahrt der WSV-Kanuwanderer nach Hannoversch Münden

    Bei allerschönstem Sonnenschein befuhren die WSVler eine Woche mit ihren Kajaks Fulda, Weser und Werra. Bei der ersten Paddeltour mußten zwei Wehranlagen überwunden werden. Die erste mußte man umtragen, die zweite konnte mit viel Spaß auf einer Bootsgasse befahren werden. Am späten Nachmittag war das Ziel Münden wegen des starken Gegenwindes erschöpft erreicht.Am zweiten Tag trieb die gute Strömung auf der Weser die Boote schnell voran. Im Vorbeipaddeln konnte man die schmucken Fachwerkhäuser von Vaake bewundern. Am Etappenziel Oedelsheim warteten schon die WSV-Fußgänger, die entlang der Weser gewandert waren. Ab der Seilfähre Oedelsheim begann am dritten Tag die Kanu-Tour. Zwei


    Reit- und Fahrverein Abenheim mit fünf jungen Reitern beim Reitturnier in Alzey am Start

    Etliche erste Plätze im Reiter- und Springwettbewerb

    Emely Diehl errang jeweils erste Plätze im Reiter- und im Spring-Reiterwettbewerb, Lara-Luise Lösch einen ersten und im Dressurwettbewerb der Klasse A einen dritten Platz. Samira Döpcke wurde Dritte bei einem E- und Vierte bei einem A-Dressur-Wettbewerb. Für Andreas Röder reichte es zu einem 5. Platz in einem E- Stilspringen und Laura Wagner belegte im Reiterwettbewerb einen vierten Platz. Mit diesen hervorragenden Platzierungen in Alzey beenden die Abenheimer Reiter eine erfolgreiche Turniersaison 2013 und lassen auf ein spannendes Jahr 2014 hoffen.


    U12 Judokas vom 1. Judoclub Worms stellen drei Bezirksmeister in Wörrstadt

    Erste Plätze für Tim Gräf, Arthur Simon und Michael Kimmelfeld

    Die Judoka um Trainer Eugen Simon, konnten eine Top- Leistung am Wettkampftag abrufen. Die Kämpfer Tim Gräf, Arthur Simon und Michael Kimmelfeld konnten ihre drei Kämpfe meist vorzeitig mit starken Techniken (Ippon/ganzer Punkt) gewinnen und sich die Bezirksmeisterschaft dadurch sichern. Maximilian Lott konnte sich nach guter Leistung die Vizemeisterschaft erkämpfen. Dritte Plätze konnten dann noch Daniel Gorst und Artjom Raut belegen. Das sich ständig verbesserte Wettkampftraining lässt weitere Erfolge erwarten.