Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sport

    European Trophy startet am 6. August

    Von Gernot Kirch Die European Trophy ist so etwas wie die kleine Champions League im Eishockey. Insgesamt treten 32 Mannschaften in vier Divisionen an. Aus der DEL starten die Eisbären Berlin, die Hamburg Freezers, der ERC Ingolstadt und die Mannheimer Adler. Die Adler spielen in der West Division mit Jokerit Helsinki, IFK Helsinki, Färjestads (Schweden), Frölunda Göteborg, Zürich Lions, EV Zug und dem ERC Ingolstadt. Während die Serie bereits am 6. August beginnt, treten die Adler erstmals am 16. August an. Gegner sind hier die Zürich Lions. Die Partie wird in Weinfelden ausgetragen. Die weiteren Partien sind am 17. August in Zug, am 23. August bei Färjestads in Schweden, am 25.


    Ein überraschend deutlicher 5: 0 Heimerfolg gegen den HC Speyer

    TGW Hockey A-Knaben starten mit Sieg in die Oberliga-Saison

    Vom Anpfiff weg setzten die TGW-Knaben Speyer unter Druck, spielten sehr offensiv und lagen trotz zwei verpasster kurzer Ecken zur Halbzeit mit 3:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit übten die Speyrer stärkeren Druck auf die Wormser aus, doch die Wormser Abwehr stand ganz sicher und ließ kein Tor zu. Mit zwei Konterangriffen und gelungenem Zusammenspiel konnten die Wormser sogar zum 5:0 Endstand erhöhen. Mit den gezeigten Leistungen gegen den HC Speyer waren die Trainer Tobias Krafczyck und Pascal Krämer sehr zufrieden und hoffen auf ein weiteres erfolgreiches Heimspiel am Samstag um 13 Uhr gegen TG Frankenthal. Für die TGW A-Knaben spielten: Tim Bachmann (Tor), Tobias Martin, Oliver


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Treppchenplatz für Eicher Tanz-Schüler-Duo

    Jenny Häckel und Elena Weis holten Bronze

    Bei den Deutschen Meisterschaften in Essenbach bei Landshut, stand am vergangenen Wochenende am Ende das Eicher Schautanz-Duo Jenny Häckel und Elena Weis in der Schülerklasse  auf dem 3. Platz, nach einer sehr guten Darbietung. Mit diesem Ergebnis haben sich die beiden für die Europameisterschaften im belgischen Lommel Anfang Mai qualifiziert. Trainerin Chantal Thorn war damit natürlich hochzufrieden.  Die Schülerformation „Free Exercise“ konnte sich Rang 5 ertanzen. Für die Jugendformation „Hands Up“ hieß es am Ende Rang 6, genauso wie für „Rhapsodie“, die beide, bei sehr starker Konkurrenz, eine prima Vorstellung zeigten.


    Saisoneröffnung beim TC Bürgerweide am 28. April

    Worms spielt Tennis!

    Am kommenden Wochenende eröffnen Deutschlands Tennisvereine zum siebten Mal gemeinsam die Sommersaison am bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“. In diesem Jahr beteiligt sich auch erstmals der TC Bürgerweide Worms als einziger Wormser Tennisverein an dieser Aktion und öffnet für alle Tennisinteressierten am Sonntag, dem 28. April, auf seiner Anlage im Wormser Wäldchen seine Pforten. Nachdem bereits seit Ostern wieder auf den Freiplätzen trainiert wird und alle Mannschaften dem Start der Medenrunde am 1. Mai entgegenfiebern, lädt der TCB an diesem Tag zur Saisoneröffnung in geselliger Runde ein. Gleichzeitig soll auch interessierten Besuchern die Möglichkeit gegeben


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1

    Sven Perleth holte sich Bronze über 10 Kilometer bei den Deutschen

    Mit hohen Erwartungen traten die sonstigen Läufer von stimmel-sports Sven Perleth (FH Remagen) und Daniel Walter (Duale HS BW Mannheim) bei den Hochschul-Meisterschaften über 10 Kilometer nach Witten an. An der Wettkampfstrecke der Uni-Run Witten mit viel stürmischen Wind und kleinem steilen Anstieg, wurde beim Einlaufen schonklar, dass ein hartes Rennen über vier Runden mit je 30 Höhenmetern, anspruchsvollen Schotterpassagen und vielen engen Kurven, unter anderem durch einen Bauernhof, bevorstand. Eingangs der dritten Runde hatte sich eine Spitzengruppe von vier Läufern mit Sven Perleth, der das Feld anführte, herauskristallisiert. Sven Perleth hielt das Tempo auch in der letzten


    Kreisliga Worms; FSV Abenheim – SV Guntersblum II 3: 1

    Der FSV Abenheim festigte den 3. Tabellenplatz

    Der FSV hatte anfangs einige Mühe mit den spielstarken Gästen und erst ein Doppelschlag zu Beginn der zweiten Spielhälfte brachte die Klausenberger auf die Siegerstraße. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase sorgte Jens Weinheimer (16.) für die Abenheimer Führung, als er eine punktgenaue Freistoßflanke von Norman Neumann frei stehend im Gästetor unterbrachte. In der Folge konnte sich keine Mannschaft klare Vorteile verschaffen und Torgelegenheiten blieben weitestgehend aus. Ein auf der Linie geklärter Schuss von Sven Schulmerig (25.) und auf der Gegenseite ein gefährlicher Distanzschuss des Guntersblumer Jakob Beck (31.) blieben die einzigen Höhepunkte im ersten Spielabschnitt.


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Saisoneröffnung am 27. April mit einem Doppel-Mixed-Turnier

    Grün Weiß Pfiffligheim mit 15 Teams um Spiel, Satz und Sieg

    Gleich 15 Mannschaften des TV Grün-Weiß Pfiffligheim freuen sich auf die am Mittwoch, dem 1.Mai, beginnenden Verbandsspiele. Die vier Allwetterplätze wurden schon vor einigen Wochen, unter der Leitung des Platzwartes Josef Schärf und unter Mithilfe der Herren 40 und der Herren II,  bestens präpariert und für das Training freigegeben. Die auch inzwischen beliebteren drei Sandplätze wurden vom gut geschulten Platzwart mit Schaufel und Walze bearbeitet und stehen mit Sicherheit zur offiziellen Saisoneröffnung am Samstag, dem 27. April, für einen ersten Härtetest zur Verfügung. An diesem Tag veranstaltet die Tennisabteilung unter der Organisation von Birgit Streuber-Hagenow, ab


    Holger Heidenmann verlässt im Sommer die U23 des VfR Wormatia Worms

    Nach 7 Jahren verlässt Holger Heidenmann im Sommer den VfR Wormatia Worms. Der Vertrag des 44-jährigen endet zum 30. Juni 2013. „Wir sind Holger für seine Verdienste, u.a. Meister mit der U19 in der Bezirks- und Verbandsliga in den vergangenen Jahren, sehr dankbar und weisen darauf hin, dass diese Entscheidung nichts mit seiner sportlichen Leistung und Arbeit zu tun hat“, so die sportliche Leitung der Wormatia. Der neue Trainer, der dann ab dem 1. Juli 2013 die U23 übernehmen wird, wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben.


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    Handball-Verbandsliga: TV Nierstein I – HSG Worms II 25:31 (12:15)

    Großer Kampfgeist ersetzte den Ausfall etlicher Stammspieler

    Vor Spielbeginn gab es einige kurzfristige Ausfälle auf HSG-Seite zu verbuchen, so dass man nur mit acht Feldspielern plus Torhüter antreten musste. Doch dieses Handicap sollte sich nicht negativ bemerkbar machen, da der dünne Kader bis zum umfallen kämpfte. Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei Nierstein nur mit 1:0 und 4:3 jeweils in Führung gehen konnte, den Rest der ersten 30 Minuten lag aber die HSG in Front. Beide Abwehrreihen standen recht gut, mit einem kleinen Vorteil für die Nibelungenstädter, die sich nach 20 Minuten beim 8:10 erstmals auf zwei Tore absetzen konnten. Dieser Vorsprung wurde beim 12:15 Pausenpfiff sogar auf drei Tore ausgebaut. In den ersten zehn


    Mit gleich drei Vereinsmannschaften war der VfH Worms beim Internationalen Pfälzer Supercup am vergangenen Sonntag in Frankenthal vertreten

    Internationaler Pfälzer Supercup 2013

    Wie der Wormser Cup ist der Pfälzer Supercup ein Wettbewerb für Vereinsmannschaften: Je drei Starter eines Vereins gehen gleichzeitig an den Start, die verschiedenen Disziplinen werden dann durch entsprechende Multiplikatoren vergleichbar gemacht. Verbunden mit einem Trainingslehrgang in Ludwigshafen am Samstag bot der Wettkampf für die Juniorinnen die Gelegenheit zu einem letzten Test eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften. Und so war es auch der Sechser der Juniorinnen, der aus VfH Sicht das Highlight des Tages bildete. Mit einer sehr starken Kür konnten sich die sechs Mädels für das Finale der fünf besten Starter des Teamwettbewerbs qualifizieren und belegten in der