So., 19.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sport

    Erfolgreiche Jugendarbeit beim Tennisclub Pfeddersheim

    Lob für die Jugendtrainer Michael Schirmer und Daniel Weber Insgesamt 22 Mädchen und Jungs vom TCP nahmen am Wintertraining teil und bis jetzt haben sich bereits 28 Jugendliche für das Sommertraining angemeldet. Die beiden Jugendtrainer Michael Schirmer und Daniel Weber sind sehr zufrieden und voll des Lobes. Die Kids trainieren mit großer Begeisterung, sind sehr diszipliniert während des Trainings und haben ausgezeichnete Fortschritte gemacht. „Wir gestalten die Übungsstunden immer sehr abwechslungsreich und legen großen Wert darauf, nicht nur Technik und Kondition zu verbessern, sondern schulen auch das taktische Verhalten“, so die Trainer. „Unsere Hilfsmittel wie


    Leiselheimer B-Juniorinnen stehen im Verbands-Pokalfinale

    5:2-Sieg gegen den klassenhöheren SC Siegelbach / Im Mai Finale in Ramstein Nachdem der Regionalligist Göcklingen gegen die SVL-Mädels bereits vor zwei Wochen im Viertelfinale den Kürzeren zog, musste auch der SC Siegelbach im Halbfinale des Verbandspokals die Segel streichen. Der SVL-Sieg war hoch verdient, setzte man die Vorgaben doch exzellent um und störte den Favorit aus der Nähe von Kaiserslautern schon tief in der eigenen Hälfte. So wurde Siegelbach zu Fehlern gezwungen. Schon nach drei Minuten war nach einer Ecke von Edonia Leposhtaku Gina Eisel zur Stelle und markierte die 1:0 Führung. In der 15. Minute war es Nina Würzburger, die nach einem klasse Sprint an der Außenlinie


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie

    Neubesetzung der Tennisabteilungsleitung des TV Gimbsheim

    Horst Deichmann wurde zum Abteilungsleiter gewählt / Leo Erben Stellvertreter In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung fanden die Neuwahlen zur Besetzung des Abteilungsleiters und des Stellvertreters statt. Die Abteilungsleitung wurde in die Hände von Horst Deichmann gegeben. Der bisherige Abteilungsleiter Hans Schilling hatte die Tennisabteilung über zehn Jahre geführt. Horst Deichmann war bereits in den neunziger Jahren Vorsitzender der Abteilung und hat sich nun bereit erklärt, den Vorsitz noch einmal zu übernehmen. Zu seinem Stellvertreter wurde Leo Erben gewählt, der auch bereits über 20 Jahre Erfahrung als Sportwart nachweisen kann. Die weiteren Positionen wurden


    Öko-Kurs und Sicherheit im Kanusport

    Der Kanuverband Rheinhessen bietet am 20. April einen Öko-Lehrgang an. Beginn ist um 9 Uhr, am Bootshaus der Wassersportfreunde Guntersblum. Mitzubringen sind das Fahrtenbuch, ein Fernglas, festes Schuhwerk für eine kurze Wanderung, Interesse und gute Laune, Ende gegen 13 Uhr. Zum Erwerb einer Sonderstufe beim Wanderfahrabzeichen ist die Teilnahme am Öko-Kurs erforderlich. Anmeldungen direkt an Albert Dobrowolski, Telefon 06249/4246. Um Sicherheit im Kanusport in Theorie und Praxis geht es beim Lehrgang des Kanu-Verbandes Rheinhessen mit Referentin Bärbel König-Wolff. Termin für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ist am 21. April, für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren am 8.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1

    Black Belt veranstaltete 5. Internationales Budo-Meeting Seminar

    Selbstbehauptung mit internationalen Kampfsportgrößen wird für Pestalozzi-Grundschüler großgeschrieben Zum fünften Mal veranstaltet Budopädagoge Uwe Mandler 5. Dan Budo Taekwondo in der Pestalozzischule Worms mit 6 hochrangigen Dan Trägern dieses Kampfkunstseminar. Neben Taekwondo, Karate, Hap Kido und Jiu-Jitsu wurden auch durch die Olympiasiegerin Dagmar Kersten (2. Dan Kong Soo Do) aus Oldenburg und Hansi Kautz (4. Dan Jiu-Jitsu) aus Hamburg der Kampfsport Akrobatik eine Matte und eine AIR TRECK Bahn zur Verfügung gestellt. Selbstbehauptung wird groß geschrieben Selbstbehauptung auch für kampfkunstfremde Schüler aus der Pestalozzi Grundschule. Die beiden Budopädagogen Dagmar


    Wormser Schachverein mit weiteren Erfolgen

    Wormser Schachverein von 1878 e.V. setzt würdigen Schlusspunkt unter erfolgreiche Woche / Spieleabende immer freitags ab 16.30 Uhr Neben dem Dreifacherfolg im Meisterturnier konnte der Wormser Schachverein beim 82. Pfälzischen Schachkongress in Zweibrücken noch viele weitere gute Ergebnisse erzielen. Im Meisterturnier B traten mit Daniel Helbig, Olaf Nazarenus und Steffen Schluchter drei Spieler des WSV an. Daniel Helbig spielte ein sehr souveränes Turnier, bleib in allen neun Partien ungeschlagen und musste sich nur aufgrund der schlechteren Feinwertung dem Sieger Dennis Nasshan (SC Ramstein-Miesenbach) geschlagen geben. Der zweite Platz ist für Helbig gleichbedeutend mit der


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1

    Klassenerhalt geschafft!

    Tischtennis-Cracks aus Rheindürkheim erreichen Saisonziel Noch ein Sieg aus den letzten 4 Spielen und der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern. Dies war die Vorgabe für die 2. Mannschaft vom TTV Rheindürkheim, um Kapitän Jan Heimann. Im Heimspiel gegen die SG Offstein/Wachenheim traten die Gäste ersatzgeschwächt an, wehrten sich aber schon in den Doppeln nach Kräften. Jan Heimann/Kevin Pillipan siegten knapp mit 3:1, Rainer Corell/ Dominik Freisinger unterlagen mit dem gleichen Ergebnis. Leichtes Spiel dagegen hatten Joel Fechner/Dennis Thiel, sie besiegten das Dreierdoppel der Gäste glatt in 3 Sätzen. Jan Heimann baute die Führung dann durch ein lockeres 3:0 aus, aber Rainer


    Da war mehr drin beim TV Bodenheim

    Die HSG-Handball-Herren I unterlagen erst in der Schlussphase beim neuen Tabellenzweiten mit 29:32 Erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung konnte die HSG Worms die Anfangsphase beim Favoriten in Bodenheim ausgeglichen gestalten. Im weiteren Spielverlauf setzte sich Bodenheim aber immer deutlicher ab, weil die HSG permanent in Unterzahl spielte. Insgesamt gab es sechs Zeitstrafen in den ersten 30 Minuten bei einer Zeitstrafe auf Bodenheimer Seite. „Leider haben wir als Trainergespann (Hans-Karl Böhnert/Mathias Obenauer) während der gesamten Saison das Gefühl, dass wir mit unserer körperbetonten 3:2:1-Deckung schneller eine Zeitstrafe bekommen als Mannschaften, die eine 6:0-Abwehr


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober

    Ehrungen für sportliche Leistungen und große Vereinstreue

    Der Wassersportverein Worms blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück In der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Wormser Wassersportvereins begrüßte Vorsitzender Rudolf Schöpwinkel die Anwesenden, insbesondere die große Anzahl der zu Ehrenden sowie den Ehrenpräsidenten Werner Betz. Er bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle des WSV bei allen Mitgliedern, ohne deren Engagement viele Veranstaltungen sowohl im sportlichen als auch kulturellen Bereich nicht möglich gewesen wären. Dabei galt sein ganz besonderer Dank dem großen Einsatz des FSJler Janis Kunkel, der sich in allen Bereichen sehr aktiv einsetzte und nach Beendigung im April eine merkliche Lücke


    „Inklusionsbär 2013“ für die TGW

    Eltern und Lehrer zeichnen den Verein für das gemeinsame Turnen aus Dass Kinder in einem Turnverein sind, ist in der Regel nichts Besonderes, dass aber behinderte und nichtbehinderte Kinder im Turnverein gemeinsam üben, spielen und Spaß haben, ist leider noch die absolute Ausnahme. In einer Kinderturngruppe der Turngemeinde Worms ist dies seit einigen Jahren aber schon Normalität. Hierfür hat der Verein „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen e. V.“ jetzt den TGW-Sportlehrer Markus Isselhard mit dem mit 200 Euro dotierten „Inklusionsbär 2013“ ausgezeichnet. Der Preis wurde von den Eltern und Pädagogen des Vereins für besonders gelungene Beispiele zur Inklusion behinderter