Sie sind hier: Home » Aus dem Nibelungenland » Strahlende Gesichter beim Luftballonwettbewerb
12.16 Uhr | 3. Juli 2013
Pfiffligheimer CDU kürt die Gewinner des Ballon-Wettstreits

Strahlende Gesichter beim Luftballonwettbewerb

Bei der Kinderolympiade der Pfiffligheimer CDU zur Piffelkumer Kerb 2012  hatten die kleinen Olympioniken ihre Ballons in die Luft geschickt, jetzt wurden die Gewinner mit tollen Preisen belohnt.

Bei der Kinderolympiade der Pfiffligheimer CDU zur Piffelkumer Kerb 2012 hatten die kleinen Olympioniken ihre Ballons in die Luft geschickt, jetzt wurden die Gewinner mit tollen Preisen belohnt.

„Olympia London 2012 – Go for Gold“ – so lautete das Motto am Kerwesamstag im Juli letzten Jahres, wo der CDU Ortsverband Pfiffligheim anlässlich der „Piffelkumer Kerb“ im Rahmen der schon traditionellen Kinder-Olympiade auch einen Luftballonweitflug-Wettbewerb veranstaltet hatte. Nun stehen die Sieger fest: Lina Feimer, Selina Schmidt und Leo Sonnenberg.

Sie waren gespannt mit Mama und Oma zur Preisverleihung auf den Pfiffligheimer Spielplatz gekommen. Dort überreichte der stellvetretende Vorsitzende der Pfiffligheimer CDU, Hans-Werner Fisgus, gemeinsam mit dem kompletten weiblichen Organisationsteam Kerstin Sonnenberg Maria Sonnenberg, Jutta Commichau, Martina Corell und Katharina Unselt die Preise.

Die Sieger erhielten Familien-Gutscheine für den Wormser Tiergarten und durften sich über einen Fahrradhelm von Zweirad Gölz freuen. H.W.Fisgus zeichnete die einzelnen Flugstrecken auf, die Ballons auf Platz 2 und 3 schafften es bis ins bayerische Frankenland. Der Siegerballon von Lina Feimer aus Flörsheim-Dalsheim muss unterwegs auf seiner Reise nochmal einen Endspurt hingelegt haben bis in den Landkreis Schmalkalden, und der liegt bekanntlich im neuen Bundesland Thüringen.

Ziel war schließlich die Stadt Steinbach-Hallenberg im Thüringer Wald südlich des Rennsteigs. Flugstrecke knapp 260 km, also 100 km weiter als die beiden anderen. Der 11jährige Finder Niclas hatte die Karte beim Pilze suchen entdeckt. Ob er auch Pilze gesammelt hatte ist allerdings nicht bekannt.

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen