Trinkwasser in Worms muss nicht abgekocht werden
Aktuell gibt es in Lampertheim und Bürstadt ein Abkochgebot durch das Gesundheitsamt Heppenheim (Bergstraße). Dieses betrifft ausschließlich das Trinkwasserversorgungsgebiet von Energieried, dessen Vorlieferant EWR ist. Im hessischen Ried waren erhöhte bakteriologische Werte aufgetreten, weitere Prüfungen durch die Energieried stehen an.
„Im EWR-Versorgungsgebiet in Worms liegen aktuell keine Auffälligkeiten vor“, sagt Pressesprecher Dominik Nagel. Um dies sicherzustellen, gebe es regelmäßige Proben durch zertifizierte Labore.
EWR betreibt das Wasserwerk im Bürstädter Wald. Ungefähr ein Drittel des Trinkwassers verbleibt im hessischen Ried und wird dort von Energieried zur Versorgung von Lampertheim, Bürstadt sowie Hofheim weiterverteilt. Trinkwasserkunden dieser Gebiete können sich gerne an ihren Trinkwasserversorger wenden: Aktuelle Informationen sind unter www.energieried.de zu finden.
Die Wormser Stadtteile Abenheim, das Wohngebiet in Rheindürkheim, Ibersheim, Heppenheim und Pfeddersheim werden über Wasserwerk Osthofen (WZS Osthofen) versorgt.