Mi., 23.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Wir stellen Ihnen im Folgenden einige spannende unbekannte Berufe vor, sowie Jobs, die in Zukunft besonders relevant sein werden

    Unbekannte Berufe: Kennen Sie diese schon?

    Symbolbild: Pixabay.com

    Viele Berufswünsche entwickeln sich bereits im Kindesalter. Die Traumjobs klingen dabei jedoch häufig gleich: Pilot, Tierarzt, Lehrer, Fußballprofi oder Feuerwehrmann. Wir wählen gerne und oft uns bekannte Berufe oder machen ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, eine kaufmännische Ausbildung oder erlernen ein Handwerk. Allesamt Lehrgänge, die bereits unsere Eltern oder andere uns zugewandte Personen gemacht haben. Doch dabei gibt es viele spannende unbekannte Berufe, die vielfältige Chancen und Potenziale bieten. Man kennt sie jedoch schlichtweg nicht. Daher haben wir uns auf die Suche gemacht und für Sie die interessantesten, der unbekannten Berufe gefunden.


    Warum erhalten manche Berufe keine Aufmerksamkeit?
    Der Grund dafür, dass manche Berufe unbekannter sind als andere, liegt in der Regel darin, dass sie seltener ausgeübt werden und es nur wenige Jobs davon gibt. Diese Berufe sprechen sich weniger herum und wir kennen in der Regel keinen Menschen, der diesen Beruf ausübt. Das macht diese unbekannten Berufe jedoch nicht weniger attraktiv, vor allem, da die Konkurrenz in diesen Jobs häufig geringer ist. Das erhöht die eigenen Bewerbungschancen. Es gibt jedoch auch viele neue und innovative Jobs, die noch gar nicht so bekannt sind. Die Arbeitswelt hat sich vor allem in den vergangenen Jahren aufgrund der steigenden Digitalisierung rasant verändert. Daraus entstanden neue Berufsbilder, die es vor einigen Jahren noch gar nicht gab.


    Jobsuche: Schauen Sie gezielt nach unbekannten Berufen!
    Unbekannte Berufe werden bei der Berufswahl häufig kaum beachtet, da man sie nicht kennt. Versuchen Sie jedoch bewusst mal nach unbekannten Berufen zu suchen und neue Berufsbilder kennenzulernen. Schauen Sie, welche Berufsgruppen sich in den letzten Jahren neu entwickelt haben und welche Möglichkeiten Ihnen offen stehen. So können Sie sich informieren und eventuell ist ja sogar etwas für Sie dabei. Sie erweitern dadurch Ihren Horizont und Suchradius. Eventuell entdecken Sie ja sogar Ihren persönlichen Traumjob, von dem Sie gar nicht wussten, dass es ihn gibt. Einen ungewöhnlichen beruflichen Weg ist auch Erotikstar Lana Rhodes gegangen, die heute zwar keine Filme mehr dreht, jedoch trotzdem Multimillionären geworden ist. Streuen auch Sie Ihre Bewerbungen bereit, desto größer werden die Jobchancen sein.


    Kennen Sie schon diese unbekannten Berufe?
    Im Folgenden stellen wir Ihnen einige unbekannte Berufe vor und inspirieren Sie dadurch hoffentlich, ein wenig tiefer zu recherchieren und sich auch mal andere Jobs anzuschauen:


    Chief Happiness Officer


    Glück kann mittlerweile zum Beruf gemacht werden: Der CHO ist dafür verantwortlich, die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens zu steigern. Dazu gehören beispielsweise Teambuildingmaßnahmen, Events außerhalb des Büros und Hilfe bei Stress oder Problemen im Job. Diese Idee kommt aus den USA, doch auch hierzulande erkennen immer mehr Arbeitgeber, dass es sogar profitabel ist, eine zufriedene Belegschaft zu haben.


    SEO-Consultant
    Ein Berater für Suchmaschinenoptimierung findet sich heutzutage in fast jeder Marketingagentur wieder. Der Beruf hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen und ist für E-Commerce Unternehmen und Onlineshops kaum noch wegzudenken. Diese Experten beschäftigen sich damit, wie Webseiten im Internet besser auffindbar werden. Wird im Internet ein Suchbegriff eingegeben, dann profitiert immer der Anbieter, der ganz oben in den Suchergebnissen angezeigt wird. Dazu wird analysiert, welche Keywords wichtig sind und wie die Seiten optimiert werden können.


    Compliance Officer
    Dieser Beruf ist besonders wichtig geworden, gerade für große Konzerne. Diese müssen sich an viele Regeln, Richtlinien und Gesetze halten. Ein Compliance Officer ist dafür zuständig, dass diese auch wirklich eingehalten und umgesetzt werden. Zu den Kernaufgaben zählen die Kontrolle des Managements sowie die Verteilung von wichtigen Informationen zwischen der Management-Etage und den verschiedenen Abteilungen. Regelverstöße werden durch diese Personen aufgedeckt.


    Bildungs-Controller
    Unternehmen müssen jetzt und auch in Zukunft sicherstellen, dass die Mitarbeiter über alle nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen. Im besten Fall ist man damit der Konkurrenz einen Schritt voraus. Ein Bildungs-Controller sorgt genau dafür und hat die Aufgabe, dass Mitarbeiter stetig dazulernen und gefördert werden. Dieser ist dafür zuständig, dass nötige Fort- und Weiterbildung durchgeführt werden. Zudem verhindert er, dass ein Engpass im Unternehmen bei bestimmten Fähigkeiten auftreten kann.


    Warm-Upper


    Damit die Stimmung in den vielen verschiedenen TV-Shows gut ist, gibt es spezielle Mitarbeiter innerhalb der Fernsehproduktionen, die Warm-Upper. Diese sind im Fernsehen nicht zu sehen, kommen jedoch als Erstes auf die Bühne und bringen das Publikum so richtig in Stimmung. Es werden Witze erzählt, lustige Sprüche gebracht und Spiele mit dem Publikum durchgeführt. Kommt der eigentliche Host auf die Bühne, ist das Publikum bereits in bester Laune und sorgt für gute Stimmung.


    Innovationsmanager


    Neuerungen und Innovationen sind ein wichtiger Antrieb für den Erfolg eines Unternehmens. Stagniert man, wird man von der Konkurrenz abgehängt. Ein Innovationsmanager hilft einem Unternehmen dabei, neue und innovative Ideen zu entwickeln und diese auch auf den Markt zu bringen. Als Innovationsmanager ist man die zentrale Stelle, an der alles zusammenläuft, was mit einem neuen Produkt, einem neuen Angebot oder allgemein neuen Ideen im Unternehmen zusammenhängt. Der Beruf ist recht neu und es gibt keine klassische Ausbildung. Der Weg dorthin führt entweder über ein Studium im wirtschaftlichen oder technischen Bereich oder über spezielle Lehrgänge.


    Bombologe
    Dieser Job hat nichts mit Bomben zutun, sondern beschreibt einen Hummelforscher, welcher das Verhalten oder auch die Fortpflanzung der Insekten beobachtet, analysiert und untersucht. Einsteigen kann man in diesem Job über ein Studium der Biologie oder durch eine Spezialisierung in Zoologie und Insektenkunde. Insekten sind in Zukunft noch wichtiger, da es immer weniger davon gibt und die Arten geschützt werden müssen. Gleichzeitig werden Insekten auch als Alternative zur Nahrung wahrgenommen, was den Job ziemlich spannend macht.


    Berufe für die Zukunft
    Allgemein gibt es viele Berufe, die in Zukunft eine besonders wichtige Rolle spielen werden. Im Folgenden stellen wir Ihnen nun eine kleine Auswahl vor:


    3D-Druck-Experte/-Expertin
    In immer mehr Bereichen werden Einzelteile in Zukunft nicht mehr per Hand gebaut, sondern mit einem 3-D Drucker hergestellt. In der Flugzeugentwicklung oder der Medizin macht man sich die Technik bereits jetzt zunutze. Bei 3-D Druckexperten handelt es sich um Fachleute aus dem Bereich der Werkstofftechnik, Konstruktion und Produktionsplanung. Vor allem für Ingenieure und Ingenieurinnen gibt es mittlerweile einige berufsbegleitende Weiterbildungsangebote rund um den 3-D Drucker.


    BIM-Manager/-in
    Diese Abkürzung steht für Building Information Modeling. Dabei geht es darum, dass beispielsweise Gebäude in digitale 3-D Modelle umgewandelt werden. Als BIM-Manager ist man quasi ein digitaler Bauleiter und muss ein gutes visuelles Vorstellungsvermögen haben. Da viele Gebäude mittlerweile zunächst dreidimensional geplant werden, werden diese Experten in Zukunft noch häufiger gesucht werden.


    IT-Architekt/-in


    Ebenso wichtig werden in Zukunft IT-Architekten. Diese erstellen Pläne für eine gute Infrastruktur im Bereich der Informations- und Datenverarbeitung. Oftmals handelt es sich dabei um externe Berater, die Unternehmen beim strategischen Aufbau eines Computernetzwerks unterstützen.


    Cyber-Security-Experte/-Expertin
    Damit einher, geht auch der Job des Cyber-Security-Experten. Im World Wide Web gibt es immer mehr Betrüger und Menschen, die Daten stehlen möchten. Cyber-Security-Experten sind eine Art digitale Polizei und schützen die Daten eines Unternehmens. Sie beraten aber auch Firmen bezüglich der IT-Sicherheit.

    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1