Anlässlich des 200. Todestages von Friedrich Ludwig von Sckell
Im Fokus der diesjährigen Dalbergakademie unter dem Titel „Gartenideen um 1800 und der Herrnsheimer Schlosspark“ steht Friedrich Ludwig Sckell, der zwischen 1788 und 1793 einen Park für das Herrnsheimer Schloss entworfen hat. Anlässlich des 200. Todestages des berühmten Gartenbauarchitekten finden am Freitag, dem 24. November, ab 19 Uhr, zwei Vorträge im Försterbau von Schloss Herrnsheim statt, die die diesjährige Dalbergakademie auch thematisch beenden.
Prof. Dr. Iris Lauterbach vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte München referiert zum Titel „Friedrich Ludwig von Sckell (1750 – 1823): Gartenkünstler und Stadtplaner“. „‘Erhabene Natur-Gemählde‘ – Friedrich Ludwig Sckell und seine Gärten in Rheinhessen und in der Pfalz“ thematisiert Dr. Georg Peter Karn, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege.
Um Anmeldung unter Telefon 06241/8531053 oder per E-Mail an kulturkoordination@worms.de wird gebeten. Weitere Informationen und Termine finden sich unter www.worms-erleben.de
Datum/Zeit
Datum - 24.11.2023
19:00 - 21:00
Kategorie(ien)