Bürgerberatung zu Medienkompetenz
Das Projekt DigiNetz begleitet und fördert fünf Volkshochschulen im Jahr 2023 und weitere fünf im Jahr 2024 bei der Anschaffung neuer Technik. Ziel des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“ ist, dass Menschen in Rheinland-Pfalz in ihrer Medienkompetenz gestärkt werden, damit sie im digitalen Wandel nicht abgehängt werden, sondern informiert und selbstbestimmt mit digitalen Anwendungen im analogen Raum umgehen und sich im Internet sicher bewegen können.
Am Mittwoch, dem 22. November, findet von 14 bis 15.30 Uhr die Bürgerberatung zu Medienkompetenz in der Ortverwaltung Abenheim, Wonnegaustraße 56, 67550 Worms statt. Die staatlich anerkannten Weiterbildungsträger bieten deshalb in dem gemeinsamen Projekt DigiNetz unterschiedliche Angebote und Formate an, um digitale Teilhabe zu ermöglichen. Neben der direkten Ansprache von Bürgern und Teilnehmern durch Bürgersprechstunden und Kurse unterstützt das Projekt auch die Beratung und Qualifizierung von Kursleitern und pädagogischen Mitarbeitern in den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.