„Carmen – Boléro“

Der österreichische Meisterchoreograf Peter Breuer kombiniert diesmal seine weltberühmte Version der Carmen mit dem fulminanten Finale von Ravels Boléro – ein Muss für jeden Ballettliebhaber! Foto: Claudius Schutte
Peter Breuer ist mit seinen Tanztheatern stets ein packender Erzähler großer Themen. So wurde auch seine Version der Carmen zu einem grandiosen Erfolg, für den er im März 2006 den „Maya-Plisetskaya-Preis 2005“ erhielt. Carmen war die Paraderolle der großen Plisetskaya, für die Rodrion Shchedrin in den 1960er-Jahren eigens seine berühmte „Carmen-Suite“ komponiert hatte.
Peter Breuer kombiniert dieses Werk darüber hinaus mit Musik von Edward Elgar und der spanischen Kultformation Radio Tarifa. Als Maya Plisetskaya und ihr Mann Rodion Shchedrin Breuers Version sahen, waren sie von „der Kraft der Aufführung, der Neuheit der Form, der dramaturgischen Originalität, aber auch dem technischen Standard der Tänzer“ beeindruckt.
Mit dem „Boléro“ von Maurice Ravel präsentiert das Europaballett das fulminante Finale aus Peter Breuers gleichnamigem, abendfüllendem Ballett, mit dem dieser eine packende Tanzgeschichte nach Schnitzlers „Reigen“ erzählte.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20 in 67547 Worms, sowie bei allen Ticket-Regional-VVK Stellen. Der Eintrittspreis beträgt zwischen 29 und 38 Euro (an der Abendkasse jew. 2 Euro höher).