Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Demenzlotse werden
Erste Schulung der Malteser in Worms am 22. März und 29. März von 17.30 bis 21 Uhr in der Wilhelm-Leuscher-Straße 19

Demenzlotse werden

Der Malteser Hilfsdienst in Worms setzt sich schon lange dafür ein, dass der Alltag von an Demenz Erkrankten und deren Angehörige erleichtert wird und sie sich trotz der Einschränkungen durch die Erkrankung weiterhin als Teil der Gesellschaft fühlen. Im Projekt „Malteser Demenzlotsen“ werden Mitarbeitende von Unternehmen und Verwaltung mit Kundenkontakt durch die Malteser geschult, Anzeichen von demenziellem Verhalten zu erkennen und adäquat damit umzugehen. Die nächste Schulung findet statt am 22. und 29. März, 17.30 bis 21 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße 19 in 67547 Worms. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

„Wir haben Dienstleistungsunternehmen, Apotheken, Ärzte und Einzelhändler kontaktiert und dafür geworben, ihre Mitarbeitenden von uns schulen zu lassen“, erläutert Daniela Herda, Leiterin „Demenzdienst – Leben im Alter“ der Malteser in Worms. Demenziell erkrankte Menschen sind in ihrem Alltag unterwegs in Geschäften, Bankfilialen und Behörden. Überall dort soll es eine Person geben, die die Anzeichen der Erkrankung erkennt und sich mit der adäquaten Reaktion darauf und der passenden Kommunikation auskennt. Das ist das erklärte Ziel der Malteser. Umso größer ist die Freude, dass bereits einige Unternehmen ihr Interesse an dem Projekt signalisiert haben.

Gerade im Anfangsstadium wichtig
Für Menschen mit Demenz ist es gerade im Anfangsstadium der Krankheit äußerst wichtig, tägliche Routinen weiterzuführen. „Es hilft, wenn sie alte Gewohnheiten so lange wie möglich beibehalten können und man es ihnen ermöglicht, diese in einen strukturierten Tagesablauf mit einzubeziehen: Morgens Brötchen holen, danach in die Apotheke gehen, nachmittags Kaffeetrinken in der Stadt und danach Einkäufe erledigen“, erklärt Daniela Herda. Nun suchen die Malteser in Worms weitere Unternehmen und Behörden, die ihre Mitarbeitenden zu Demenzlotsen schulen lassen und die Möglichkeit der Teilhabe von Menschen mit Demenz unterstützen.

Die Malteser haben das Projekt „Demenzlotsen“ 2017 zum ersten Mal in Worms durchgeführt. In diesem kann das Projekt Dank einer großzügigen Spende wiederholt werden. Frau Daniela Herda betont: „Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Menschen mit Demenzerkrankungen ein Leben und Altern in Würde zu ermöglichen. Wir alle müssen hier (stellvertretend für die erkrankten Menschen) eintreten und für gute Rahmenbedingungen sorgen. In Worms sind wir mit diesem Projekt als Unterstützungsangebot auf einem guten Weg“.

Datum/Zeit
Datum - 22.03.2023
17:30 - 21:00

Ort
Malteser

Kategorie(ien)

Lade Karte ...
Beitrag teilen Facebook Twitter