„Die Csárdásfürstin“

Das junge Ensemble der Neues Operette Wien verwöhnt an diesem Nachmittag das Wormser Publikum mit einer schwungvollen und mitreißenden Inszenierung von einer der schönsten Operetten aller Zeiten, Emmerich Kálmáns Die Csárdásfürstin. Achtung: Bei dieser Aufführung erhalten Senioren 30 Prozent Ermäßigung auf die Kassenpreise. Foto: Claudius Schutte
Die Csárdásfürstin gilt als eines der größten Meisterwerke der Operette mit einer beglückenden Fülle an zündenden Melodien, mitreißendem rhythmischen Elan und packenden dramatischen Akzenten. Heiter verspielte und schwungvolle Szenen sind im stetigen Wechsel mit melancholischen und leidenschaftlich erregten Teilen. Am Sonntag, dem 22. Oktober, wird sie um 16 Uhr im WORMSER aufgeführt.
Ein Traum nicht nur fürs Publikum, sondern auch für jedes Ensemble – und wie gemacht für die Neue Operette Wien! Junge, großartige Stimmen, schwungvoll choreographierte Tanzszenen und mitreißende Spielfreude werden diese die Csárdásfürstin zum Blühen bringen. Der Musikalische Leiter, Laszlo Gyüker, dirigierte das Werk bereits mit großen Erfolgen an der Wiener Volksoper sowie beim Léhar Festival Bad Ischl und ist seit dem Jahr 2022 Chefdirigent des Wiener Opernballorchesters.
Überraschende Wendungen
Handlung: Sylva Varescu, Star des Budapester Orpheums, gibt ihre Abschiedsvorstellung, bevor sie auf Tournee nach Amerika geht. Vergeblich versucht sie, ihre Liebe zu Edwin zu verdrängen, einem Prinzen, der sie nicht verlieren will und ihr vor allen Zuschauern ein Heiratsversprechen macht. Aber seine Eltern haben für ihn eine aristokratische Verbindung im Blick: mit der Gräfin Stasi, einer Kinderfreundschaft Edwins. Es folgen turbulente Verwicklungen, die in einer überraschenden Enthüllung über die Vergangenheit von Edwins Mutter gipfeln.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20 in 67547 Worms, sowie bei allen Ticket-Regional-VVK Stellen. Der Eintrittspreis beträgt zwischen 26 und 35 Euro (an der Tageskasse jeweils 2 Euro höher). Da dies eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Seniorentheater ist, erhalten Senioren (ab 60 Jahren) 30 Prozent Ermäßigung auf die jeweiligen Kassenpreise.