Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » „Die Zeitmaschine“
Musikalische Science-Fiction-Performance nach H. G. Wells am 1. April um 20 Uhr im WORMSER

„Die Zeitmaschine“

Eine spektakuläre Science-Fiction-Performance bringt dem Publikum H. G. Wells „Die Zeitmaschine“ näher. Foto: Martin-Lukas-Kim

Eine spektakuläre Science-Fiction-Performance bringt dem Publikum H. G. Wells „Die Zeitmaschine“ näher. Foto: Martin-Lukas-Kim

Am Samstag, dem 1. Apri, um 20 Uhr, ist im Wormser Theater „Die Zeitmaschine“, eine musikalische Science-Fiction-Performance nach H. G. Wells,  zu sehen. H.G. Wells‘ Roman „Die Zeitmaschine“ gilt als Pionierwerk der Science Fiction und ist gleichzeitig eine der ersten literarischen Dystopien. In einer fesselnden multimedialen Live-Performance lassen Schauspieler Mark Waschke, Musiker Stefan Weinzierl und Visual Artist Rocco Helmchen ihr Publikum ins ferne Jahr 802.701 reisen. Gesellschaftliche Nöte und Konflikte scheinen überwunden zu sein. Doch ist die neue Welt wirklich so paradiesisch, wie sie auf den ersten Blick anmutet?

Mark Waschke glänzt sowohl auf Theaterbühnen als auch in erfolgreichen Fernseh- und Kinoformaten und gehört damit zu Deutschland bekanntesten und beliebtesten Schauspierlern. Er studierte er an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ im legendären Jahrgang mit Lars Eidinger, Fritzi Haberlandt, Nina Hoss und Devid Striesow. Von 1999 bis 2008 und erneut seit 2013 gehört er zum Ensemble der Schaubühne Berlin und gastiert daneben u.a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Deutschen Theater Berlin in „Kasimir und Karoline“ (Regie: Andreas
Dresen) und am Maxim Gorki Theater Berlin. Nach zahlreichen Kino- und TV-Produktionen (u.a. Buddenbrooks, Unsere Mütter, unsere Väter) folgte der Ritterschlag des Deutschen Fernsehens. Seit 2015 steht er als Kommissar Robert Karow an der Seite von Meret Becker (bis 2021) und Corinna Harfouch (ab 2022) im Berliner Tatort vor der Kamera. In der international gefeierten Netflix-Serie Dark verkörperte er von 2017 bis 2020 den mysteriösen Zeitreisenden Noah.

Eintrittskarten für diese aufregende, multimediale Zeitreise gibt es u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, sowie bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Ebenfalls gibt es die Ticktes auch beim TicketService im WORMSER. Der Eintrittspreis beträgt zwischen 17 und 26 Euro (an der Abendkasse jeweils 2 Euro höher).

Datum/Zeit
Datum - 01.04.2023
20:00 - 22:00

Ort
DAS WORMSER

Kategorie(ien)

Lade Karte ...
Beitrag teilen Facebook Twitter