Ein musikalisches Märchen

Das Märchen erzählt die Geschichte des Jungen Jakob, der seiner Mutter von einer seltsamen alten Frau vom Markt weg gestohlen wurde. Foto: Musikbühne Mannheim
Am Freitag, dem 10. Februar, um 16 Uhr, zeigt die Musikbühne Mannheim „Zwerg Nase“, ein musikalisches Märchen nach Wilhelm Hauff von Eberhard Streul, im Wormser Theater.Die Veranstaltung ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Das Märchen erzählt die Geschichte des Jungen Jakob, der seiner Mutter von einer seltsamen alten Frau vom Markt weg gestohlen wurde. Bei dieser Frau, die Zauberkräfte besitzt, muss Jakob sieben Jahre dienen und lernt kochen. Als die Zauberin Jakob entlässt, muss er erkennen, dass sie ihn in einen hässlichen Zwerg verwandelt hat. Nicht einmalseine Eltern erkennen ihn mehr und jagen ihn davon. Er ist verzweifelt. Allein, hungrig ohne Dach über dem Kopf und ohne jede Hilfe denkt er über sein Leben nach. In all der Aussichtslosigkeit besinnt er sich darauf, dass er bei der Zauberin kochen gelernt hat. Er fasst wieder Mut und wird tatsächlich beim Herzog als Koch angestellt.
Die Geschichte Jakobs mit ihren Themen und Assoziationen berührt Kinder. Kinder fühlen sich im Laufe ihrer Entwicklung bisweilen auch allein, nicht angenommen und müssen damit fertig werden. Von den Eltern verlassen zu werden, ist eine Urangst, die jedes Kind einmal mehr oder weniger stark erlebt. In plötzlich auftretenden Krisen müssen Kinder Stärke entwickeln und Selbstvertrauen, wie Jakob, der sein Schicksal in die eigenen Hände nimmt, nachdem er zurückgewiesen wurde. Jakobs Reifeprozess befähigt ihn, später auch der verzauberten Gans Mimi das Leben zu retten.
Eintrittskarten für diese wundersame und doch so schöne Geschichte gibt es im Vorverkauf u.a beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, sowie bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Ebenfalls sind die Karten beim TicketService im WORMSER, Rathenaustraße 1, erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro (an der Tageskasse 14 Euro).