Festmusik am Salzburger Dom
Wormser Domkonzerte am 25. März um 18 Uhr

Am Samstag, dem 25. März, erklingen Kompositionen von Salzburger Domkapellmeistern aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Die Reihe der Wormser Domkonzerte wird in diesem Jahr mit Festmusik am Salzburger Dom eröffnet. Dieses Konzert ist Teil der Festlichkeiten zur 1300-Jahrfeier des Wormser Bischofs Rupert, auf den die Gründung des Bistums Salzburg zurückgeht. Aus diesem Anlass erklingen Kompositionen von Salzburger Domkapellmeistern aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Programm umfasst eine Marienvesper von Heinrich Ignaz von Biber, die Missa secundi toni von Johann Ernst Eberlin, die Lauretanische Litanei KV 109 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie das Te Deum in C-Dur von Johann Michael Haydn.
Die Ausführenden sind Susanne Bohn (Sopran), Regine Müller-Laupert (Alt), Patrick Siegrist (Tenor), Michael Marz (Bass), das collegium vocale am Wormser Dom und das collegium instrumentale unter der Leitung von Domkantor Dan Zerfaß.
Der Eintritt beträgt 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Dompfarramt, Lutherring 9, 67547 Worms, Telefon 06241/6115, E-Mail an pfarramt@wormser-dom.de.